Titelbild
Home Spiele VfL Bochum Stabæk
Groundliste Links Impressum Datenschutz
 
Eine Seite zurück zurück zur Spieleübersicht
  Eintracht Ickern  
0
:
1
  Firtinaspor Herne II  
 
Eintracht Ickern bei fussball.de
:
 
Firtinaspor Herne Offiziell
Relegation Kreisliga A Herne 2018/2019 - Sonntag, 2. Juni 2019, 15:00 Uhr
Eintracht Ickern - Firtinaspor II (0:0) 0:1

Spielort: Sportplatz Schadeburgstraße, Herne
Zuschauer: 600
EIC: 34 Foltmann - 2 Tann, 5 Birhimeoglu, 6 Civ, 9 Tunc (34. Coskun), 10 Klawitter, 14 El Moutaouafik, 17 ??? (45. 8 Aptoulaziz), 21 Dündar (82. 15 Argin), 23 Öztürk, 58 Bal
FSH: 22 T.Kacar - 3 I.Kacar, 6 Akgül, 7 Bodur, 8 Kaya, 9 Rasid (56. 5 Azak), 11 Tekin, 12 Ulupinar (48. 10 Cicibas), 13 Thavarasa, 15 Özdemir (45. 2 Derin), 18 Coskun
Tore:
0:1 Kaya (47.)
Schiedsrichter: Kevin Zahnhausen (Herne)
Gelb-Rote Karte: ??? (Ickern, 90.+2)

Bei sommerlichen 32°C ging es an diesem Sonntag kurz hinüber über die Stadtgrenze, nach Herne. Auf der neutralen Anlage des VfB Börnig stand das Relegationsspiel um den Aufstieg in die Kreisliga A im Kreis Herne auf dem Programm. Die beiden Vizemeister der Kreisliga B, zum einen Eintracht Ickern aus Castrop-Rauxel und zum anderen die zweite Mannschaft von Firtinaspor aus Wanne, kämpften also um den letzten freien Platz für die neuntklassige Kreisliga A. Eintracht Ickern war in der Staffel 1 Zweiter hinter dem VfB Habinghorst (ebenfalls aus Castrop-Rauxel) geworden, und Firtinaspor II, dessen erste Mannschaft ja seit 2016 in der siebtklassigen Landesliga Westfalen kickt, hatte die Saison mit dem zweiten Platz hinten den Sportfreunden Wanne-Eickel beendet.

Am Ende entschied ein Tor, ein direkt verwandelter Freistoß kurz nach der Pause, dieses insgesamt total ausgeglichene Spiel für die Zweitvertretung von Firtinaspor. Es war ein Spiel, das sicherlich auch durch die Hitze auf dem Platz gekennzeichnet war, denn auf dem Rasen waren es definitiv um die 40°C. Kurz vor dem Ende hatte Eintracht Ickern dann noch die Riesenchance auf den Ausgleich, als Schiedsrichter Zahnhausen auf den Elfmeterpunkt zeigte. Aber der Schütze der Castrop-Rauxeler schoss den Ball links neben das Tor. In der Schlussphase fehlte Ickern sichtbar die Kraft, bei den heißen Temperaturen noch einen Sturmlauf hinzulegen.

Der heutige Gastgeber, der VfB Börnig, hat wirklich einen für diese Spielklassen sehenswerten Ground zu bieten. Auf einer kompletten Längsseite findet man Ausbau und sogar zwei verschiedene, überdachte Tribünen. Hinter den beiden Toren gibt es zwar keinerlei Ausbau, aber dafür auf der gegenüberliegenden Längsseite noch einen Graswall. Von der mittelalterlichen "Schadeburg", einer ehemaligen Wasserburg, die der Straße am Sportplatz immer noch ihren Namen gibt, sind zwar keine Spuren mehr übriggeblieben. Dafür hat der VfB Börnig die Eingänge zu seiner Anlage im Stile einer Burg gestaltet, was einen weiteren Hingucker für diesen Ground bedeutet. Schwer einzunehmen war diese Festung in den vergangenen Jahren allerdings auch nicht unbedingt, denn der VfB Börnig spielt aktuell nur im Mittelmaß der Kreisliga A. Das war auch schon mal anders. Zum Beispiel in den 1980er Jahren, als der VfB Börnig insgesamt zwölf Jahre in der damals noch fünftklassigen Landesliga Westfalen gekickt hatte.

Eintracht Ickern vs. Firtinaspor II Eintracht Ickern vs. Firtinaspor II
Eintracht Ickern vs. Firtinaspor II Eintracht Ickern vs. Firtinaspor II
Eintracht Ickern vs. Firtinaspor II Eintracht Ickern vs. Firtinaspor II
Eintracht Ickern vs. Firtinaspor II Eintracht Ickern vs. Firtinaspor II
Eintracht Ickern vs. Firtinaspor II Eintracht Ickern vs. Firtinaspor II
Eintracht Ickern vs. Firtinaspor II Eintracht Ickern vs. Firtinaspor II
Eintracht Ickern vs. Firtinaspor II Eintracht Ickern vs. Firtinaspor II