|
zurück
zur Spieleübersicht |
SV Genc
Osman Duisburg
|
|
5
|
:
|
5
|
FC Kray
|
|
:
|
|
Landesliga Niederrhein
2018/2019
- Samstag, 2. März 2019, 15:00 Uhr
|
SV
Genc Osman Duisburg - FC Kray (3:1) 5:5
Spielort:
Heinrich-Hamacher-Sportpark(KR), Duisburg
Zuschauer: 150
SVG:
30 Laroshi - 3 Gürbüz, 6 Altin, 7 Totaj (52. 8
Akkus), 10
Basol, 17 Sadiklar (89. 20 Cengiz), 23 Bock, 24 Bayram (75. 99
Basaran), 25 Akay, 55 Cakiroglu, 61 Alkurt
FCK:
1 Delker
- 5 Ketsatis, 6 Kehrmann, 8 Bouchama, 11 Schmidt (55. 31 Rami), 17
Elouriachi, 18 Zaskoku, 21 Niedzicki, 26 Poznanski (77. 20
Karagülmez), 28 Barra, 45 Ferati
Tore:
1:0 Sadiklar (3.),
1:1 Ferati (19.),
2:1 Bock (28.),
3:1 Bock (31.),
3:2 Ferati (48.),
3:3 Ferati (50., Foulelfmeter),
4:3 Sadiklar (69.),
5:3 Bayram (75.),
5:4 Barra (85.),
5:5 Elouriachi (90.+2)
Schiedsrichter:
Stefan van Wickeren (Uedem)
Rote Karte:
Alkurt (30., SV Genc Osman, wegen Tätlichkeit)
Geiles
Spiel und zehn Tore an diesem Samstag Nachmittag. Am Ende gab es ein
furioses 5:5
zwischen dem SV Genc Osman Duisburg und dem FC Kray, aber es
hätte auch gut
und gerne 8:8 oder 9:9 ausgehen können. An diesem Samstag gab
es
bei ca. 12°C erst Sonnenschein, und pünktlich zur
zweiten
Halbzeit Nieselregen mit kühlem Wind.
Der "Sportverein Genc Osman Duisburg" wurde erst im Jahr 2007
gegründet und nach "Osman II." (Genc Osman = der junge Osman),
einem Sultan des Osmanischen Reiches im 17. Jahrhundert, benannt. Der
Klub hat in den wenigen Jahren seit seiner Gründung den
schnellen
Aufstieg von der Kreisliga in die zweithöchste
niederrheinische
Fußballliga geschafft. In der vergangenen Saison 17/18 gelang
als
Bezirksliga-Meister, mit nur drei Saisonniederlagen, erstmals der
Aufstieg in die sechstklassige Landesliga Niederrhein. Als Aufsteiger
spielt man auch in der neuen Spielklasse bislang eine sehr gute Rolle
und lag aktuell nach 21 von 34 Spielen auf einem guten siebten
Tabellenplatz.
Und konnte auch an diesem Nachmittag dem FC Kray, dem aktuellen
Spitzenreiter in dieser Spielklasse, mehr als Paroli bieten. Die
Essener waren als souveräner Tabellenführer, mit neun
Punkten
Vorsprung vor dem Tabellenzweiten, den Sportfreunden Niederwenigern,
nach Duisburg gereist und gingen so natürlich als haushoher
Favorit in diese Partie. Die eindeutig bessere Spielanlage und
wesentlich mehr Ballbesitz hatten dann auch
erwartungsgemäß
die Gäste aus Kray, aber die
Tore schossen zunächst scheinbar nur die Gastgeber vom SV Genc
Osman. Das frühe Führungstor der Duisburger konnten
die
Gäste schnell egalisieren, aber durch einen Doppelschlag nach
einer halben Stunde Spielzeit lag der SV Genc Osman insgesamt sehr
schmeichelhaft mit 3:1 nach 45 Minuten vorne. Allerdings
schwächten sich die Gastgeber zwischendurch selbst, als Alkurt
wegen einer Tätlichkeit die Rote Karte sah, bei eigenem
Freistoß im gegnerischen Strafraum eigentlich doppelt dumm.
Beim
FC Kray sah
das dagegen trotz optischer Überlegenheit offensiv einfach
viel zu
harmlos aus, und defensiv brannte es bei den Essenern jedes
Mal lichterloh, wenn die Gastgeber einen Angriff starteten.
In der zweiten Halbzeit sah es dann zunächst so aus, als
sollte
der Spitzenreiter aus Essen jetzt kurzen Prozess mit den in Unterzahl
spielenden Duisburgern machen. Nach nur drei Minuten in Hälfte
zwei gelang Ferati der Anschlusstreffer für den FC Kray, und
nur
eine
Minute später glich er per Foulelfmeter zum 3:3 aus. Wer jetzt
glaubte, dass der FC Kray jetzt schnell alles klar in diesem Spiel
macht, wurde auch wieder eines Besseren belehrt. Mit dem praktisch
ersten
Torschuss in den zweiten 45 Minuten gingen die Gastgeber in der 69.
Minute wieder in Führung, und erhöhten fünf
Minuten
sogar auf
5:3, also der Zwei-Tore-Vorsprung war eine Viertelstunde vor dem Ende
wieder hergestellt. Wie sie das
geschafft hatten, wissen sie wahrscheinlich selbst nicht. Jetzt nahm
das Spiel aber erst richtig Fahrt auf. Der FC Kray drängte auf
das
erneute Anschlusstor, die Duisburger bekamen dadurch viele
Räume
und zahlreiche Torchancen, um den Sack endgültig zuzumachen.
Das
gelang ihnen aber nicht, und so kamen die Gäste in der 85.
Minute
wiederum auf ein Tor heran. Typisch für dieses Spiel war es
dann,
dass dem FC Kray quasi in letzter Sekunde doch noch der Ausgleich
gelang. Der FC Kray hatte anschließend sogar noch die
große
Chance zum 5:6, aber das wäre wohl selbst für dieses
Torfestival etwas zu viel des Guten gewesen.
Seit 2014 trägt der SV Genc Osman Duisburg seine Heimspiele in
Duisburg-Neumühl im Heinrich-Hamacher-Sportpark aus.
Zunächst
spielte man auf dem Naturrasenplatz, der im mittleren Bereich
über
eine kleine Traverse mit fünf Stufen verfügt, aber
sonst
keinen Ausbau zu bieten hat. Seit 2016 spielt man nur noch auf dem neu
gebauten Kunstrasenplatz nebenan, der auf einer Längsseite,
ebenfalls in der Mitte, immerhin sechs Reihen rote Sitzplätze
bekommen hat, und somit auch mehr Ausbau als der frührere
Hauptplatz hat. Charakteristisch für diese Anlage ist
definitiv
die unmittelbare Nähe zur Autobahn A42, deren blaue
Autobahnschilder man deutlich direkt neben dem Spielfeld sieht. So hat
man als Zuschauer (und natürlich auch als Spieler oder
Funktionär) eine kuriose Dauergeräuschkulisse im
Hintergrund,
die man aber irgendwann gar nicht mehr wahrnimmt.




|
|