SG
Suderwich - SV Zweckel (0:3) 0:4
Spielort: Sportplatz
Lülfstraße, Recklinghausen
Zuschauer: 100
SGS:
1 Schmatzberger - 5 Özkaya, 9 Klahs, 17 Jedfeld, 18 Dwinger,
19
Toskai (46. 10 Schleume), 22 Grad, 23 Arndt, 24 York, 26 Hatil, 28
Schuwirth (45. 3 Widera)
SVZ: 1
Ertürk
- 2 Yavuzaslan, 8 Türkel, 9 Ofiera (70. 18 Filipovic), 10
Imsirovic, 11 Kamberi (80. 5 Orhun), 17 Musiolik, 19 Hövel, 27
Schwers (56. 3 Cetin), 28 Terzis, 30 Öntürk
Tore:
0:1 Imsirovic (10.),
0:2 Imsirovic (15.),
0:3 Hövel (33.),
0:4 Imsirovic (65.)
Schiedsrichter:
Erkan Inceoglu (Gevelsberg)
Rote Karte:
Grad (78., SG Suderwich, wegen Schiedsrichterbeleidigung)
Gelb-Rote
Karte: Dwinger (78., SG Suderwich)
An
diesem bedeckten Sonntag Nachmittag mit Dauerregen ging es gemeinsam
mit Mike kurz hinüber nach Recklinghausen, genauergesagt in
den
Stadtteil Suderwich, der etwas mehr als 11.000 Einwohner hat und direkt
an Castrop-Rauxel grenzt. Dort trafen wir Chris und Björn, die
sich ebenfalls diesen Ground für diesen Nachmittag ausgesucht
hatten. In der achtklassigen Bezirksliga Westfalen empfing die
heimische SG Suderwich zum Nachholspiel am Karnevalswochenende den SV
Zweckel aus Gladbeck.
Beide Klubs lagen vor diesem Duell aktuell im unteren
Tabellenmittelfeld ihrer Bezirksliga-Staffel. Die SG Suderwich lag zwar
nur zwei Plätze vor dem SV Zweckel, aber starke acht Punkte
vor
den Gladbeckern, ging also als Favorit in diese Partie. Dem SV Zweckel
war in den vergangenen Jahren zunächst ein
phänomenaler
sportlicher Aufstieg gelungen, auf den ein genauso
phänomenaler
Abstieg gefolgt war. 2012 und 2013 war den Gladbeckern ein
sensationeller Durchmarsch von der Landesliga bis in die Oberliga
Westfalen geglückt. Drei Jahre konnte man sich mehr oder
weniger glücklich
in der fünftklassigen Oberliga Westfalen halten, bevor man
doch 2016
wieder in die Westfalenliga absteigen musste. Es folgte 2017 der
Abstieg in die
Landesliga und 2018 wurde man sogar bis in die Bezirksliga
durchgereicht. Auch in der neuen Spielklasse kämpft man
aktuell
wieder gegen den Abstieg, aber die letzten Spiele machen wieder Mut.
Nach einem 3:0-Heimsieg gegen den Erler SV am vergangenen Wochenende
siegte man also auch an
diesem Nachmittag völlig verdient mit 4:0 bei der
höher
eingeschätzten SG Suderwich. Bereits nach 33 Minuten war
dieses
Spiel mit dem 3:0 gelaufen. Viel Spannung kam dann auch in der zweiten
Halbzeit nicht mehr auf, denn die Gäste verwalteten den
Vorsprung
nur noch und schossen lediglich das 4:0 in der 65. Minute. Und auch die
doppelte Überzahl in den letzten zwölf Minuten
konnten sie
nicht nutzen, um ihr schwaches Torverhältnis noch zu
verbessern.
In der 78. Minute war ein Suderwicher Spieler alleine das Tor von
Zweckel gelaufen, wurde vom Gästekeeper von den Beinen geholt.
Der
Schiedsrichter war aber der wahrscheinlich Einzige im weiten Rund, der
in dieser Situation kein Foulspiel sah. Wegen anschließender
Schiedsrichter-Beleidigung sah ein Spieler von Suderwich sogar die Rote
Karte. Es war ganz deutlich das A-Wort in Richtung des Referees
gefallen. Weil auch ein weiterer Spieler von Suderwich nicht
aufhörte zu
diskutieren und zu reklamieren, kassierte er auch noch seine zweite
Gelbe, und konnte ebenfalls etwas früher zum Duschen gehen.



|
|