VfL
Bochum - Arminia Bielefeld (0:0) 3:3
Spielort: Ruhrstadion, Bochum
Zuschauer:
21.708
VfL: Riemann -
Osei-Tutu (68.Zoller), Lorenz, Decarli (26.Bella-Kotchap), Soares -
Losilla, Janelt (65.Weilandt) - Lee, Maier, Blum - Ganvoula
DSC: Ortega - Clauss,
Behrendt, Salger, Hartherz - Yabo (76.Hartel), Prietl, Edmundsson -
Voglsammer (81.Pieper), Klos, Soukou (59.Seufert)
Tore:
0:1 Voglsammer (54., Rechtsschuss, Vorarbeit Soukou),
0:2 Klos (56., Linksschuss, Vorarbeit Voglsammer),
1:2 Blum (74., Foulelfmter, Linksschuss, Vorarbeit Weilandt),
2:2 Ganvoula (79., Rechtsschuss, Vorarbeit Zoller),
3:2 Zoller (85., Rechtsschuss, Vorarbeit Ganvoula),
3:3 Losilla (90.+1, Eigentor, Rechtsschuss, Vorarbeit Pieper)
Schiedsrichter: Martin Petersen
(Stuttgart)
Erstes
Heimspiel der neuen Saison 2019/2020, und gleich wurde ein ordentliches
Spektakel geboten. Nach einer höhepunktarmen, eher langweiligen
ersten Halbzeit gaben beide Teams in den zweiten 45 Minuten
plötzlich von der ersten Sekunde an Vollgas. In der 49. Minute
hatte der VfL die erste Großchance, als zunächst Lee den
Ball volley an die Latte hämmerte, und Ganvoula den Nachschuss an
den Außenpfosten setzte. Kurz danach gingen die Gäste aus
Bielefeld durch einen Doppelschlag ihrer beiden Torjäger vom
Dienst, Andreas Voglsammer und Fabian Klos, mit 2:0 in Führung.
Lange sah es so aus, als sollte sich der VfL nicht mehr von
diesem Rückschlag erholen. Es folgte die spektakuläre
Schlussphase, die zunächst eine furiose Aufholjagd und
anschließend ein bitteres Ende für den VfL brachten. In der
74. Minute verwandelte erneut Neuzugang Danny Blum, wie schon letzte
Woche bei der 1:3-Auftaktniederlage bei Jahn Regensburg, per
Foulelfmeter zum 1:2. Jetzt spielte nur noch der VfL und drückte
wild auf den Ausgleich. Fünf Minuten nach dem Anschlusstreffer
bediente dann der eingewechselte Zoller wunderschön Ganvoula, der
zum 2:2 einschob. Ausgleich! Aber das war es immer noch nicht, in
diesem verrückten Spiel. Fünf Minuten vor dem regulären
Ende war es genau umgekehrt. Dieses Mal setzte sich Ganvoula klasse
durch und bediente in der Mitte Zoller, der den Ball nur noch zum 3:2
einschieben musste. Endlich kochte das Ruhrstadion mal wieder! Das
bittere Ende folgte aber leider dann noch in der Nachspielzeit. Die -
nach der Bochumer Drangphase - ziemlich eingeschüchtert wirkenden
Bielefelder kamen nur noch einmal gefährlich vor das Bochumer Tor,
und Losillas Rettungsversuch landete leider - unhaltbar für
Riemann - im eigenen Tor.
Alle
Duelle Bochum vs. Bielefeld:
71/72 (1.BL) VfL - DSC
2:1 (VfL-Tor: Walitza,Köper)
78/79 (1.BL) VfL -
DSC 1:0 (Eggert)
80/81 (1.BL) VfL -
DSC 0:2 (-)
81/82 (1.BL) VfL -
DSC 1:1
(Lameck)
82/83 (1.BL) VfL -
DSC 1:1
(Knüwe)
83/84 (1.BL) VfL -
DSC 2:3
(F.Schulz,Eigentor)
84/85 (1.BL) VfL -
DSC 1:1
(Kuntz)
88/89 (Pokal) VfL -
DSC 4:1 n.V.
(Legat,Leifeld,Bolzek,Heinemann)
95/96 (2.BL) VfL -
DSC 2:0
(Wohlfarth,Peschel)
96/97 (1.BL) VfL -
DSC 1:1
(Jack)
97/98 (1.BL) VfL -
DSC 1:0 (Wosz)
01/02 (2.BL) VfL -
DSC 0:0 (-)
02/03 (1.BL) VfL -
DSC 0:3 (-)
04/05 (1.BL) VfL -
DSC 1:1
(Madsen)
06/07 (1.BL) VfL -
DSC 2:1 (Fabio
Junior,Ilicevic)
07/08 (1.BL) VfL -
DSC 3:0
(Mieciel(2),Dabrowski)
08/09 (1.BL) VfL -
DSC 2:0
(Mieciel,Pfertzel)
10/11 (2.BL) VfL -
DSC 3:1
(Freier,Dabrowski,Jong)
13/14 (2.BL) VfL -
DSC 1:4 (Butscher)
15/16 (2.BL) VfL - DSC 2:2 (Terodde(2))
16/17 (2.BL) VfL - DSC 1:1 (Gündüz)
17/18 (2.BL) VfL - DSC 0:1 (-)
18/19 (2.BL) VfL - DSC 1:0 (Weilandt)
19/20 (2.BL) VfL - DSC 3:3 (Blum,Ganvoula,Zoller)
24 Spiele, 10 - 9 - 5 , 35:28 Tore
|