|
zurück
zur Spieleübersicht |
TC Freisenbruch 1902
|
|
1
|
:
|
2
|
ESC Rellinghausen 1906
|
|
:
|
|
Kreispokal Essen
2019/2020
- Donnerstag, 29. August 2019, 19:30 Uhr
|
TC
Freisenbruch - ESC Rellinghausen (0:1) 1:2
Spielort: Waldstadion Bergmannsbusch,
Essen
Zuschauer: 111
TCF:1
Issa - 5 Heising, 8 Schulte, 9 Parakenings (51. 13 Thomas), 10 Peus, 14
Zang, 17 Maskow (80. 27 Antonio), 19 Feld (82. 25 Brangenberg), 20
Winter, 23 Blum, 33 Ibrahim
ESC:
12 Riehle
- 4 Lindemann (50. 14 Spandick), 5 Piljic, 6 Beckmann, 9 Hoffmann, 15
Cirkovic (71. 26 Doil), 17 Waßmann, 18 Funke, 19 Neuse, 20
Flotho, 23 Pirogov (60. 11 Matondo)
Tore:
0:1 Pirogov (32.),
0:2 Funke (46.),
1:2 Thomas (85.)
Schiedsrichter:
Francisco Dorado-Ortiz (Essen)
Bei
immer noch sehr sommerlichen 32°C ging es an diesem Donnerstag
Abend mal wieder kurz hinüber in die Nachbarstadt, nach Essen.
Direkt an der Stadtgrenze zu Bochum (oder eigentlich eher zu
Wattenscheid) liegt der Essener Stadtteil Freisenbruch, der fast 17.000
Einwohner hat und 1929 zur Stadt Essen eingemeindet worden war. Der
Name "Bergmannsbusch" der Anlage des TC Freisenbruch stammt
ausnahmsweise, wie man es eigentlich im Ruhrgebiet gewohnt ist, mal
nicht aus dem Bergbau, sondern ein Bauer mit dem Namen "Bergmann", dem
einst das Gebiet der heutigen Parkanlage gehörte, ist der
Namensgeber.
Obwohl der "Turnclub Freisenbruch von 1902" aktuell nur in der
achtklassigen Kreisliga A Essen kickt, sorgte der Verein in den letzten
Jahren für viele, sogar internationale Schlagzeilen. Seit 2016
nämlich kann man theoretisch von der gesamten Welt aus die
Geschicke des TC Freisenbruch lenken. Für nur 5 Euro im Monat
kann
man gleichzeitig Finanzchef und Investor beim Essener Kreisligaklub
werden. Denn die (Online-)Mitglieder entscheiden nicht nur
über
die Mannschaftsaufstellung für die einzelnen Spiele, sondern
auch
über die Eintrittspreise, die Bierpreise, Bratwurstpreise und
sogar das Layout für die Eintrittskarten. Ein paar Hundert
Mitglieder aus der ganzen Welt hat der TC Freisenbruch schon gewonnen,
die im Gegensatz zum Cheftrainer also über die Aufstellung
für das nächste Spiel entscheiden können.
Viele Medien
haben schon über die interessante Idee der Essener berichtet.
Und
auch an diesem Abend war ein spanisches Fernsehteam dabei, das die
gesamten 90 Minuten fleißig drehte.
In der vergangenen Saison 18/19 belegte der TC Freisenbruch einen
soliden fünften Platz in der achtklassigen Kreisliga A in
Essen,
2017 war man als Meister der Kreisliga B endlich mal wieder
aufgestiegen. In der ersten Runde des Essener Kreispokals, wo es darum
geht, sich für den Niederrheinpokal in der kommenden Saison
20/21
zu qualifizieren, traf man an diesem Abend auf den ESC Rellinghausen,
der aktuell immerhin in der sechstklassigen Landesliga Niederrhein
kickt. Der Favorit aus Rellinghausen tat sich an diesem Abend aber
lange schwer. Erst nach einer halben Stunde Spielzeit gingen die
favorisierten Gäste in Führung. Bis dahin hatten aber
überraschenderweise die Gastgeber mehr vom Spiel und die
besseren
Torchancen. Sekunden nach Wiederanpfiff schien das Spiel dann
entschieden, als ein Abwehrspieler der Gastgeber eine unfreiwillige
Vorlage in Form eines viel zu kurzen Rückpasses zum eigenen
Torwart gab und Funke die Einladung annahm und zum 0:2 einschob. Kurz
vor dem Ende kamen die Gastgeber doch noch zum insgesamt verdienten
Anschlusstor und die Schlussphase wurde doch noch spannend, aber die
Gäste konnten den knappen Vorsprung souverän nach
Hause
bringen.




|
|