VfL
Bochum - Hannover 96 (2:0) 2:1
Spielort: Ruhrstadion, Bochum
Zuschauer:
16.519
VfL: Riemann
- Soares (69.Janelt), Lorenz, Decarli, Gamboa - Losilla, Tesche - Blum,
Zoller (84.Weilandt) - Wintzheimer (64.Lee), Ganvoula
H96:
Zieler - Albornoz, Anton, Elez, Korb - Ostrzolek
(46.Stendera),
Bakalorz - Muslija (46.Ducksch), Haraguchi, Maina (84.Hansson) -
Weydandt
Tore:
1:0 Wintzheimer (14., Rechtsschuss, Vorarbeit Gamboa),
2:0 Zoller (28., Rechtsschuss),
2:1 Ducksch (66., Rechtsschuss, Vorarbeit Stendera)
Schiedsrichter:
Florian Badstübner
(Windsbach)
Gegen den
Bundesliga-Absteiger und großen Aufstiegsfavoriten Hannover
96 gelang dem VfL an diesem Freitagabend am letzten Hinrundenspieltag,
kurz vor Weihnachten, ein überraschender aber hochverdienter
Heimsieg, nach einer kämpferischen und engagierten Leistung
über 90 Minuten. Im Dauerregen zeigte der VfL die
wahrscheinlich bislang beste Anfangsphase der gesamten Saison. Das 1:0
in der 14. Minute war dann auch wohl das bislang schönste
Saisontor. Sowohl Losilla als auch Ganvoula leiteten den Ball jeweils
per Hacke weiter, und Gamboa fand per Direktpass den freistehenden
Wintzheimer, der den Ball zum Führungstor einschieben konnte.
Der VfL ließ jetzt nicht nach, wie so oft in diese Saison,
sondern fightete weiter in Richtung des zweiten Tores. Das fiel dann
auch, in der 28. Minute: Nach einer Ecke zog Simon Zoller volley ab.
2:0!
In Hälfte zwei brachte Hannover mit Ducksch und Stendera zwei
neue Offensivleute und warf jetzt natürlich alles nach vorne.
Der VfL wurde fortan tief in die eigene Hälfte
gedrückt und konnte so gut wie gar nicht mehr für
Entlastung sorgen. Die logische Folge war der Anschlusstreffer durch
Ducksch in der 66. Minute. Es schien eigentlich nur eine Frage der Zeit
zu sein, wann die Hannoveraner den Ausgleich machen und dann
wahrscheinlich das Spiel sogar komplett drehen. Der VfL geriet bei dem
Dauerregen zwar auch ordentlich ins Schwimmen, aber schaffte es
irgendwie, das 2:1 über die Zeit zu bringen. Ein Erfolgsgarant
an diesem Abend war ganz sicher Keeper Manuel Riemann, der mehrfach
Riesenchancen der Gäste entschärfte. Damit erreichte
der VfL am 17. Spieltag doch noch die anvisierte 20-Punkte-Marke und
sprang auf einen elften Tabellenplatz nach der Hälfte der
Saison.





Alle
Duelle Bochum-Hannover:
71/72 (1.BL) VfL - H96 2:2 (VfL-Tore: Hartl,Walitza)
71/72
(Pokal) VfL - H96 2:4 (Rüsing,Walitza)
72/73
(1.BL) VfL - H96 2:0
(Lameck,Balte)
73/74
(1.BL) VfL - H96 3:1
(Balte,Fechner,Majgl)
75/76
(1.BL) VfL - H96 2:0
(Köper,Balte)
85/86
(1.BL) VfL - H96 3:2
(Kuntz(2),K.Fischer)
87/88
(1.BL) VfL - H96 1:1 (Leifeld)
88/89
(1.BL) VfL - H96 1:3 (Kree)
91/92
(Pokal) VfL - H96 2:3 (Bonan,Eigentor)
92/93
(Pokal) VfL - H96 1:2 (Wegmann)
93/94
(2.BL) VfL - H96 2:2 (Wegmann(2))
95/96
(2.BL) VfL - H96 1:0
(Michalke)
99/00
(2.BL) VfL - H96 2:1
(Peschel,Bastürk)
01/02
(2.BL) VfL - H96 4:2
(Wosz(2),Christiansen,Buckley)
02/03
(1.BL) VfL - H96 1:2 (Christiansen)
03/04
(1.BL) VfL - H96 3:1
(Madsen,Freier,Fahrenhorst)
04/05
(1.BL) VfL - H96 1:0
(Eigentor)
06/07
(1.BL) VfL - H96 2:0
(Gekas,Epallé)
07/08
(1.BL) VfL - H96 2:1
(Auer,Eigentor)
08/09
(1.BL) VfL - H96 0:2 (-)
09/10
(1.BL) VfL - H96 0:3 (-)
16/17 (2.BL) VfL - H96 1:1 (Wurtz)
19/20 (2.BL) VfL - H96
2:1 (Wintzheimer,Zoller)
23 Spiele,
12 - 4 - 7 , 40:34 Tore
|
|