|
zurück
zur Spieleübersicht |
VfL
Bochum 1848
|
|
1
|
:
|
1
|
VfL
Osnabrück 1899
|
|
:
|
|
2. Bundesliga 2019/2020
- Freitag, 22. November 2019, 18:30 Uhr
|
VfL
Bochum - VfL Osnabrück (1:1) 1:1
Spielort: Ruhrstadion, Bochum
Zuschauer:
20.768
VfL:Riemann
- Celozzi, Decarli, Bella-Kotchap, Osei-Tutu - Losilla, Tesche - Blum,
Lee (75.Wintzheimer), Zoller (82.Gamboa) - Ganvoula
OS:
Kühn - Agu, Heyer, Susac, Ajdini - Köhler
(89.Heider),
U.Taffertshofer - Granatowski, N.Schmidt (87.Ouahim), Alvarez
(80.Girth) - Amenyido
Tore:
1:0 Blum (2., Rechtsschuss),
1:1 N.Schmidt (45.+2, Foulelfmeter, Rechtsschuss, Vorarbeit Agu)
Schiedsrichter:
Benedikt Kempkes
(Thür)
Bes.
Vorkommnisse: Riemann hält Elfmeter von Alvarez
(10.), Kühn hält Foulelfmeter von Ganvoula (64.)
Wie so oft ein
insgesamt gesehen enttäuschendes Heimspiel des echten VfL,
nach eigentlich starkem Beginn. Eigentlich war alles angerichtet
für ein starkes Heimspiel gegen den falschen VfL, den VfL
Osnabrück: Flutlicht, fast 21.000 Zuschauer, ein sehr gut
gefüllter und sehr gut aufgelegter Gästeblock und ein
Start nach Maß für den VfL Bochum. Nach noch nicht
einmal gespielten zwei Minuten zappelte der Ball auch schon im
Osnabrücker Tor. Die Gäste konnten sich in den ersten
120 Sekunden quasi gar nicht befreien und wurden tief in den eigenen
Strafraum gedrückt. Danny Blum hämmerte den Ball
schließlich nach ein paar gespielten Sekunden unter die
Latte. 1:0! Das war es aber auch schon im Großen und Ganzen,
vom VfL Bochum an diesem Abend. Fortan spielten nur noch die
Gäste, und nur acht Minuten später gab es
Foulelfmeter für die Osnabrücker. Manuel Riemann
hielt wiederum bravorös (dieses Mal gegen Osnabrücks
Alvarez), und fast hätte die schmeichelhafte Führung
auch bis zur Halbzeitpause gehalten. Aber der VfL Bochum 19/20
hält irgendwie nichts von Geschenken und glücklichen
Spielverläufen, und so korrigierte man sich kurz vor der Pause
und verursachte noch einen zweiten Elfmeter für
Osnabrück, damit es auch einen gerechten Zwischenstand geben
konnte. Niklas Schmidt verwandelte dieses Mal sicher, zum
hochverdienten 1:1. Vom Spielverlauf und der Anzahl der
hochkarätigen Torchancen her hätte es zur Halbzeit
gut und gerne mittlerweile 3:1 für die Gäste aus
Osnabrück stehen können.
Die zweite Halbzeit war glücklicherweise wieder ausgeglichen,
vielleicht sogar mit ganz leichten Vorteilen für die Gastgeber
vom richtigen VfL. Die größte Chance vergab dabei
Silvere Ganvoula, der den dritten Foulelfmeter des Abends in der 64.
Minute leider verschoss, bzw. Osnabrücks starker Keeper
Kühn parieren konnte. Insgesamt kam aber auch in
Hälfte zwei viel zu wenig vom echten VfL, das einen Heimsieg
gerechtfertigt hätte. So konnte die
Überraschungsmannschaft des Jahres, der Aufsteiger aus
Osnabrück, hochverdient einen Punkt aus Bochum
entführen, und bleibt damit im gesicherten Mittelfeld,
während der VfL sich weiterhin tief im Abstiegskampf befindet.



Alle
Duelle Bochum
vs. Osnabrück:
70/71 (RL-AR) VfL - OS 3:1 (VfL-Tore: Walitza(2),Hartl)
10/11 (2.BL) VfL - OS 2:1 (Saglik,Jong)
19/20 (2.BL) VfL - OS 1:1 (Blum)
3 Spiele - 2 - 1 - 0 - 6:3 Tore
|
|