Titelbild
Home Spiele VfL Bochum Stabæk
Groundliste Links Impressum Datenschutz
 
Eine Seite zurück zurück zur Spieleübersicht
      VfL Bochum Frauen      
2
:
0
     1. FFC Recklinghausen      
 
VfL Bochum Offiziell
VfL4u - Fanforum
Photomafia Bochum
VfL Bochum bei Westline
:
 
1. FFC Recklinghausen Offiziell
Regionalliga West Frauen 2019/2020 - Sonntag, 8. März 2020, 15:00 Uhr
VfL Bochum Frauen - 1. FFC Recklinghausen (2:0) 2:0

Spielort:
LA-Platz am Ruhrstadion, Bochum
Zuschauer: 110
VfL: 1 Matuszek - 3 Brinkert, 5 Meißner, 6 Maiwald (88. 9 Yatsugi), 7 Wilhelm, 8 Demirönal (86. 23 Öncü), 10 Kilic, 12 Homann, 15 Angrick, 16 Hünnemeyer, 22 Fölsing (83. 4 Beyer)
FFC: 24 Stötzel - 2 van Kampen, 3 Karadag, 6 Klos, 7 Dökel, 10 Lange (61. 5 Hellerforth), 11 Dins, 15 Rogalla (56. 18 Ott), 20 Kraus, 22 Mosolf (46. 16 Wirtz), 23 Breuer (69. 14 Meißner)
Tore:
1:0 Kilic (35.),
2:0 Fölsing (41.)
Schiedsrichter: David Wagener (Iserlohn)

Am Weltfrauentag empfingen die Frauen des VfL Bochum den ersten Fußballfrauenclub aus Recklinghausen auf dem Leichtathletikplatz im Schatten des Ruhrstadions. Bei äußerst widrigen Bedingungen, Dauerragen, Wind und kühle Temperaturen, und natürlich keinerlei Überdachung, hielt ich trotzdem tapfer bis zum Schlusspfiff durch, ganz so, als ob ich es geahnt hätte, dass es das letzte Fußballspiel für längere Zeit sein würde. Durch den heutigen, hochverdienten 2:0-Heimerfolg im Revierderby gegen Recklinghausen festigten die Bochumerinnen ihren vierten Tabellenplatz in der drittklassigen Regionalliga West, während der 1. FFC Recklinghausen weiterhin im unteren Tabellenmittelfeld, allerdings mit ausreichend Abstand zu den Abstiegsplätzen, lag. Entscheidend war an diesem Nachmittag ein Doppelschlag des VfL kurz vor der Pause, durch Gizem Kilic und Amelie Fölsing. In Hälfte zwei wurden die Gäste aus Recklinghausen natürlich etwas aktiver, kamen aber trotzdem eher selten mal wirklich gefährlich vor das Bochumer Tor. Und wenn es doch mal gefährlich wurde, war Bochums starke Keeperin Julia Matuszek stets zur Stelle und entschärfte die Bälle des 1. FFC.

Die Frauenfußballabteilung des VfL Bochum besteht seit dem 1. Juli 2010, als man die kompletten Abteilungen und Spielrechte des TuS Harpen und der SG Wattenscheid 09 übernahm. Mit dem TuS Harpen bestand bereits seit 2008 eine Kooperation. Beide Klubs hätten ihre Frauenfußball-Abteilungen aus finanziellen Gründen sowieso nicht (Wattenscheid) oder nicht mehr lange (Harpen) weiterführen können. Die Frauen-Abteilung des VfL startete also 2010 in der drittklassigen Regionalliga West und schaffte 2013 als Regionalliga-Meister den Aufstieg in die 2. Bundesliga. Dort spielte man zwei Jahre lang durchaus eine gute Rolle (13/14: Platz 6 und 14/15: Platz 7), aber 2015 stieg man freiwillig wieder in die Regionalliga ab, weil die Geschäftsführung des VfL die Gelder für die Frauen-Abteilung gekürzt hatte. Dort kickt man seitdem jetzt ununterbrochen und ist immer vorne dabei. Neben dem Aufstieg in die 2. Bundesliga im Jahr 2013 dürften die drei Titel im Westfalenpokal (2011, 2013 und 2017) die größten Erfolge der VfL-Frauen sein.

Der "erste Frauenfußballclub Recklinghausen" wurde 2003 gegründet, als sich die Frauenfußball-Abteilung von "Blau-Weiß Post Recklinghausen", die schon seit 1983 bestanden hatte, selbstständig machte. Die erfolgreichste Zeit hatte man zwischen 2007 und 2012, als man mit dem FC Schalke 04 kooperierte und finanziell unterstützt wurde. 2009 stieg man als Westfalenliga-Meister erstmals in die drittklassige Regionalliga West auf und nur ein Jahr später gelang 2010 als Regionalliga-Meister sogar der direkte Durchmarsch in die zweite Bundesliga. In der zweiten Bundesliga war man dann allerdings völlig chancenlos und stieg als Tabellenletzter direkt wieder ab. Es folgte noch einmal das gleiche Spiel: Wiederum gelang als Regionalliga-Meister 2012 der direkt Wiederaufstieg in die 2. Bundesliga und wiederum folgte direkt der Abstieg. Ohne die Unterstützung von Schalke wurde man gleich wieder in die viertklassige Westfalenliga nach unten durchgereicht und spielte dort einige Jahre. Erst im Sommer 2019 gelang erneut der Aufstieg zurück in die Regionalliga West.

VfL Frauen vs. 1.FFC Recklinghausen VfL Frauen vs. 1.FFC Recklinghausen
VfL Frauen vs. 1.FFC Recklinghausen VfL Frauen vs. 1.FFC Recklinghausen