|
zurück
zur Spieleübersicht |
FC Schalke 04 U19
|
|
0
|
:
|
0
|
VfL
Bochum U19
|
|
:
|
|
U19-Bundesliga
2019/2020
- Samstag, 9. November 2019, 11:00 Uhr
|
FC
Schalke U19 - VfL Bochum U19 (0:0) 0:0
Spielort:
Sportplatz am Parkstadion (Platz 7), Gelsenkirchen
Zuschauer: 300
S04: Canpolat - Cross, Thiaw, Michael
(83.Tehe),
Matter (87.Scheller) - Aydin (46.Krasniqi), Tost, Kaparos, Bozdogan -
Barnes, Hoppe (65.Biskup)
VfL:
Grave-
Püschel, Kokovas, Heisterkamp, Römling - Holtkamp,
Cavar -
Özdemir, Schmidt (68.Kree), Minewitsch (73.Mucic) - Hartwig
(84.Dautaj)
Tore:
keine
Schiedsrichter:
Cedric Gottschalk (Bottrop)
Nach einigen sehr starken
Jahren in Folge scheint der aktuelle U19-Jahrgang des VfL Bochum nicht
ganz so stark zu sein wie seine Vorgänger. In den vergangenen
beiden Jahren war man jeweils nur ganz knapp an der Qualifikation
für die Endrunde der Deutschen U19-Meisterschaften
gescheitert, aber in dieser Spielzeit 19/20 sieht es so aus, als sei
"nur" ein Platz im Tabellenmittelfeld für die U19 des VfL
Bochum drin. Umso eindrucksvoller war der heute erkämpfte
wichtige Auswärtspunkt bei einem der Meisterschaftskandidaten,
bei der U19 der Knappenschmiede in der Nachbarstadt Gelsenkirchen.
Seit dieser Saison 19/20 spielen also - wie schon seit Jahren geplant -
alle Jugendmannschaften des FC Schalke 04 wieder wirklich zu Hause,
nämlich im Schatten der Arena und des alten Parkstadions, und
nicht mehr verstreut irgendwo in Gelsenkirchen und seinen
Nachbarstädten. An diesem bedeckten und
kühlen Mittag wurde auf dem Platz 7 gekickt, der besonders
durch seine besondere Lage neben den Parkhäusern für
die Arena auffällt, und auf dem letztes Jahr auch schon die
U23 der Schalker ihre Heimspiele in der Oberliga Westfalen ausgetragen
hatte. Das soll sich schon in Kürze wieder ändern,
wenn zumindest die U23 und die U19 ihre Heimspiele im alten, dann
umgebauten Parkstadion austragen werden. Heute wurde aber noch auf
Platz 7 gespielt, wo man das Geschehen auch von einer höheren
Etage im Parkhaus verfolgen kann. Nach Abpfiff fühlte sich der
Rückweg schon etwas surreal an, weil ich so ziemlich der
einzige war, der das Areal des FC Schalke verlassen wollte und einen
Parkplatz in Arenanähe wieder freimachte, während
gerade die Massen anrollten, die das Bundesliga-Heimspiel von S04 um
15:30 Uhr gegen Fortuna Düsseldorf sehen wollten.




|
|