Titelbild
Home Spiele VfL Bochum Stabæk
Groundliste Links Impressum Datenschutz
 
Eine Seite zurück zurück zur Spieleübersicht
   FC Schalke 04 U23  
1
:
2
      SV Straelen 1919      
 
Schalke U23 Offiziell
:
 
SV Straelen Offiziell
Regionalliga West 2020/2021 - Samstag, 26. September 2020, 14:00 Uhr
FC Schalke U23 - SV Straelen (0:1) 1:2

Spielort: Neues Parkstadion, Gelsenkirchen
Zuschauer: 280
S04: Theißen - Becker, Hanraths, Thiaw, Matriciani (53.Ezeh) - Flick, Candan (53.Kaparos), Mercan (70.Fesenmeyer), Kyerewaa, Idrizi (63.Hoppe) - Schuler
SVS: Udegbe - Beric, de Regt, Lachheb, Stevens (78.Päffgen) - Peitz, Simoes Ribeiro, Mizuta (83.Bouchama), Möllering (90.+2 de Wit), Abdelkarim - Groothusen (61.Weggen)
Tore:
0:1 Simoes Ribeiro (8.),
0:2 Simoes Ribeiro (60.),
1:2 Ezeh (82., Foulelfmeter)
Schiedsrichter: Tobias Severins (Gütersloh)
Gelb-Rote Karte: Hanraths (90., Schalke)

An diesem schon sehr herbstlichen Samstagnachmittag ging es mal wieder in die Nachbarstadt nach Gelsenkirchen. Dort wartete ein neuer "alter" Ground auf mich. Das Parkstadion, das eigentlich damals "Ruhrstadion" heißen sollte und seinen jetzigen Namen nur erhielt, weil der Nachbar aus Bochum etwas schneller war und sich bereits die Namensrechte gesichert hatte, war von 1973 bis 2001 immerhin 18 Jahre lang die Heimat der Profimannschaft von Schalke 04, bis man also im Sommer 2001 in die nagelneue Arena direkt nach nebenan umzog und das alte Parkstadion bis 2008 größtenteils abgerissen wurde. Die ehemalige Gegengerade und ein Flutlichtmast des Parkstadions wurden aber erhalten, um dort irgendwann ein regionalligataugliches Stadion für die U23 und U19 von S04 als neue Heimstätte zu errichten. Das sollte aber noch viele Jahre dauern, in denen sowohl die A-Jugend als auch die zweite Mannschaft von Schalke mehr oder weniger heimatlos waren. Die A-Jugend der Königsblauen trug ihre Heimspiele meist auf dem Rasenplatz an der Gesamtschule Ückendorf im Nachbarstadtteil in Gelsenkirchen aus, während die Schalker U23 meistens in den Sportpark Wanne oder in das Jahnstadion in Bottrop für seine Heimpartien umziehen musste. 2015, also gut sieben Jahre nach dem Abschluss der Abbrucharbeiten, begannen dann endlich die Arbeiten für das "Neue Parkstadion", und im Sommer 2020 folgte dann schließlich der Umzug der beiden wichtigsten Juniorenmannschaften in die neue alte Heimat von S04. Entstanden ist ein Ground, der zunächst einmal für 3.000 Zuschauer zugelassen ist.

3.000 Zuschauer hätten an diesem Nachmittag zu Pandemie-Zeiten natürlich nicht dabei sein können, aber immerhin durften bei diesem Heimspiel in der viertklassigen Regionalliga West gegen den SV Straelen bis zu 300 Zuschauer auf die große alte Tribüne. Das waren auf jeden Fall mehr als bei den Profis der Königsblauen, die an diesem Abend um 18:30 Uhr durch die plötzlich gestiegenen Inzidenzzahlen in Gelsenkirchen im Bundesligaspiel gegen Werder Bremen mal wieder ein Geisterspiel, komplett ohne Zuschauer, austragen mussten. Björn hatte uns zwei Tickets besorgt und rechtzeitig nahmen wir unsere Plätze auf der ehemaligen Gegengerade des Parkstadions ein. Nach einem guten Saisonstart enttäuschte die U23 von Schalke heute gegen den Außenseiter aus Straelen, der als Meister der Oberliga Westfalen 19/20 den direkten Wiederaufstieg in die Regionalliga geschafft hatte. Dabei wussten die Gäste von der niederländischen Grenze wahrscheinlich gar nicht, warum sie dieses Spiel gewannen. Denn die Gastgeber waren quasi über die gesamte Spielzeit hochüberlegen, während die Gäste durch zwei kuriose Treffer in diesem Duell alle drei Punkte mit nach Hause nehmen konnten.


FC Schalke 04 U23 vs. SV Straelen FC Schalke 04 U23 vs. SV Straelen
FC Schalke 04 U23 vs. SV Straelen FC Schalke 04 U23 vs. SV Straelen
FC Schalke 04 U23 vs. SV Straelen FC Schalke 04 U23 vs. SV Straelen
FC Schalke 04 U23 vs. SV Straelen FC Schalke 04 U23 vs. SV Straelen


FC Schalke 04 II seit 2005
Saison Spielklasse Platz Punkte Tore Diff. Siege Remis Niederlagen
2005/2006 Oberliga Westfalen (4.) 4. 58 64:43 +21 17 7 10
2006/2007 Oberliga Westfalen (4.) 2. 62 67:41 +26 19 5 10
2007/2008 Oberliga Westfalen (4.) 2. 67 56:31 +25 20 7 7
2008/2009 Regionalliga West (4.) 15. 39 41:54 -13 10 9 15
2009/2010 Regionalliga West (4.) 12. 40 42:43 -1 11 7 16
2010/2011 Regionalliga West (4.) 11. 44 34:45 -11 12 8 14
2011/2012 Regionalliga West (4.) 11. 45 55:63 -8 13 6 17
2012/2013 Regionalliga West (4.) 3. 68 61:40 +21 20 8 10
2013/2014 Regionalliga West (4.) 6. 58 52:37 +15 16 10 10
2014/2015 Regionalliga West (4.) 11. 41 38:41 -3 10 11 13
2015/2016 Regionalliga West (4.) 9. 51 44:44 0 13 12 11
2016/2017 Regionalliga West (4.) 16. 30 32:48 -16 8 6 20
2017/2018 Oberliga Westfalen (5.) 6. 53 51:24 +27 15 8 7
2018/2019 Oberliga Westfalen (5.) 1. 85 93:21 +72 27 4 3
2019/2020 Regionalliga West (4.) 12. 1,24 31:27 +4 8 7 10