Titelbild
Home Spiele VfL Bochum Stabæk
Groundliste Links Impressum Datenschutz
 
Eine Seite zurück zurück zur Spieleübersicht
  VfB Annen 19  
0
:
4
       TuS Heven 09       
 
VfB Annen Offiziell
:
 
TuS Heven Offiziell
Bezirksliga Westfalen 2021/2022 - Sonntag, 13. Februar 2022, 15:00 Uhr
VfB Annen - TuS Heven (0:2) 0:4

Spielort: Sportanlage Westfalenstraße
, Witten
Zuschauer: 100
Tore:
0:1 Nehlson (40.),
0:2 Dosedal (42.),
0:3 Karakurt (62.),
0:4 Kellner (76.)
Schiedsrichter: Andreas Braun (Dortmund)

Einen Tag nach dem glorreichen 4:2-Sieg des VfL Bochum gegen den FC Bayern München sollte es etwas unspektakulärer werden. Es ging für mich in die Nachbarstadt Witten, in die achtklassige Bezirksliga Westfalen, zum VfB Annen, der an diesem Nachmittag den TuS Heven zum Wittener Derby empfing. Gekickt wurde auf dem Kunstrasenplatz der Sportanlage Westfalenstraße, den ich auch schon ewig auf der To-Do-Liste hatte, um die Staffel 10 der Bezirksliga endlich mal zu komplettieren.

Besonders attraktiv ist der Ground nicht, denn außer ein paar Stehstufen und dem Vereinsheim hat er keinen Ausbau zu bieten. Aber in einer Zeit, wo viele interessante Ligen noch in der Winterpause sind, ist es eine gute Gelegenheit, so einen Ground auch mal abzuhaken. Viel interessanter ist eigentlich das Wullenstadion, das direkt nebenan liegt und mit 12.000 Plätzen das größte Stadion der Stadt Witten ist. Dort war ich zuletzt 2005 beim Finale des Westfalenpokals beim Spiel der Amateure des VfL Bochum gegen die Sportfreunde Siegen. Früher war das Wullenstadion auch mal die Heimat des VfB Annen, bis 1994 ein Nebenplatz gebaut wurde und man seine Heimspiele seitdem quasi nur noch dort austrägt. Das gilt auch für den Nachbarn FSV Witten, mit dem man sich die alte und auch die neue Anlage teilt, und der in den 1960er-Jahren unter seinem alten Namen VfL Witten im Wullenstadion sogar in der damals erstklassigen Oberliga West seine Heimspiele austrug.

Von solchen Erfolgen kann der "Verein für Bewegungsspiele Annen" dagegen, der 1919 gegründet wurde, nur träumen. Überregional hat man bislang noch nie für Furore gesorgt, sondern pendelt meist nur zwischen Bezirksliga und Kreisliga hin und her. Bei der Gründung 1919 war Annen noch eine selbstständige Gemeinde, die viele Jahre zum Kreis Dortmund bzw. Landkreis Hörde gehört hatte. 1929 wurde Annen schließlich in die Stadt Witten eingemeindet und ist mit rund 18.000 Einwohnern der größte Stadtteil. Laut Chronik des Vereins war das letzte große Ereignis die 75-Jahr-Feier im Jahr 1994, als man im Wullenstadion gegen die Profis des FC Schalke 04 ein Freundschaftspiel austrug.

Der VfB Annen spielt aktuell mal wieder in der Bezirksliga und kämpft gegen den Abstieg in die Kreisliga A. An diesem Nachmittag war man im Derby gegen den Nachbarn TuS Heven diesem total unterlegen und verlor auch in der Höhe völlig verdient mit 0:4. Etwas überrascht war ich nur, als ich mir im Nachhinein die aktuelle Tabelle der Bezirksliga anschaute. Auf Grund der starken Leistung heute hatte ich Heven weiter oben in der Tabelle erwartet, aber stellte fest, dass Heven durch den Sieg an diesem Nachmittag den Nachbarn Annen überholt hatte und beide kurz vor dem Strich, also vor den Abstiegsplätzen, standen.


VfB Annen vs. TuS Heven VfB Annen vs. TuS Heven
VfB Annen vs. TuS Heven VfB Annen vs. TuS Heven
VfB Annen vs. TuS Heven VfB Annen vs. TuS Heven
VfB Annen vs. TuS Heven VfB Annen vs. TuS Heven
VfB Annen vs. TuS Heven VfB Annen vs. TuS Heven