|
zurück
zur Spieleübersicht |
Schwarz-Weiß Eppendorf
|
|
4
|
:
|
1
|
DJK Arminia Bochum
|
|
:
|
|
Kreisliga A Bochum
2021/2022
- Sonntag, 8. Mai 2022, 15:00 Uhr
|
SW
Eppendorf - Arminia Bochum (2:1) 4:1
Spielort: Sportplatz Engelsburger
Straße, Wattenscheid
Zuschauer:
50
Tore:
1:0 Kroke (4., Elfmeter),
2:0 Wyberny (5.),
2:1 Siegert (41.),
3:1 Scheups (51.),
4:1 Missun (54.)
Schiedsrichter:
Muhammed Yüksel
Bei herrlichstem
T-Shirt-Frühlingswetter ging es an diesem Sonntagnachmittag
kurz hinüber nach Wattenscheid, genauergesagt in den
9.000-Einwohner-Ort Eppendorf. Eppendorf gehörte viele Jahre
zum Amt Bochum und wurde nach dessen Auflösung im Jahr 1926
auf die damals kreisfreien Städte Wattenscheid und Bochum
aufgeteilt. Seit der Eingemeindung Wattenscheids 1975 gehört
ganz Eppendorf also zur Stadt Bochum. Wie bei vielen anderen Orte im
Ruhrgebiet auch, war es auch hier eine Zeche, die den großen
Aufschwung für Eppendorf brachte: die Zeche Engelsburg. An sie
erinnert heutzutage unter anderem die Engelsburger Straße, an
der auch der Ground von Schwarz-Weiß Eppendorf liegt.
Auf eine längere Strecke hatte ich an diesem Sonntag irgendwie
keine Lust, und da mir die Europlan-App signalisierte, dass der Ground
von Schwarz-Weiß Eppendorf noch einer der ganz wenigen in den
beiden A-Kreisligen im Fußballkreis Bochum war, die mir noch
in meiner Groundsammlung fehlten, fiel die Wahl an diesem
schönen Sommertag auf den Sportplatz an der Engelsburger
Straße, der aktuell "prowork-SPORTARENA" getauft wurde. Den
Namen "Arena" fand ich zwar auch an dieser Stelle wieder
völlig überdimensioniert, aber der Ground konnte mir
für Kreisliga-Verhältnisse doch gefallen,
schön im Grünen gelegen und mit weißen
Sitzschalen auf einer Längsseite, auf denen in schwarz die
Worte "Glück Auf, SWE" aufgebracht waren. Diesen Ground hatte
ich auch schon ewig auf meiner Liste, aber immer wieder meine
Pläne für einen Besuch dort wieder verworfen, weil
mir die Parkplatzsituation schwierig erschien. Das war
tatsächlich so, weil der Ground nur eine Handvoll
Parkplätze bietet und man in der Nähe auch nirgendwo
parken konnte. Aber auch dieses Problem ließ sich
natürlich lösen, mit einem etwas weiteren Gang zu
Fuß, was natürlich bei dem Wetter nicht allzu
unangenehm war.
Auch dieses Mal hatte ich vor dem Spiel keinen einzigen Blick auf die
Tabelle geworfen, und war deshalb nach dem Spiel auch mal wieder
überrascht. Denn die Gastgeber aus Eppendorf waren die klar
bessere Mannschaft und gewannen - auch in dieser Höhe -
absolut verdient mit 4:1, und hätten sogar noch höher
gewinnen können, vielleicht sogar müssen. Der Endstand war schon kurz nach der Pause,
in der 54. Minute, klar und so plätscherte das Spiel in der
folgenden Spielzeit nur noch dahin. Der Blick auf die Tabelle nach dem
Spiel verriet dann aber, dass die an diesem Tag unterlegenen
Gäste von Arminia Bochum vier Spieltage vor Saisonende
ziemlich weit oben in der Tabelle, nämlich auf Platz 5 von 16,
lagen, während die hochüberlegenen Gastgeber aus Eppendorf trotz
dieses Erfolges nur einen Platz vor dem Strich, also vor den
Abstiegsplätzen, standen.




|
|