|
zurück
zur Spieleübersicht |
VfL
Bochum 1848
|
|
1
|
:
|
2
|
SC Freiburg
|
|
:
|
|
DFB-Pokal-Viertelfinale
2021/2022
- Mittwoch, 2. März 2022, 20:45 Uhr
|
VfL
Bochum - SC Freiburg (0:0) 1:1, 1:2 n.V.
Spielort: Ruhrstadion, Bochum
Zuschauer:
10.000 (ausverkauft)
VfL:
Riemann
- Stafylidis (83. Soares), Leitsch, Bella Kotchap, Gamboa - Losilla -
Asano (83. Pantovic), Osterhage (59. Löwen), Rexhbecaj,
Holtmann
(91. Antwi-Adjej) - Locadia (46. Polter)
SCF:
Flekken
- Günter, N.Schlotterbeck, Lienhart, Kübler -
Höfler,
M.Eggestein - Grifo (72. Sallai, 120.+2 Gulde), Jeong (72. Demirovic),
Schade (81. Weißhaupt) - Petersen (71. Höler)
Tore:
0:1 Petersen (51., Rechtsschuss, Vorarbeit Schade),
1:1 Polter (64., Kopfball, Vorarbeit Rexhbecaj),
1:2 Sallai (120., Rechtsschuss)
Schiedsrichter:
Robert Schröder
(Hannover)
Teil
2 der VfL-Bochum-Woche mit drei Heimspielen innerhalb von sechs Tagen.
Nur drei Tage nach der 0:1-Heimniederlage gegen RB Leipzig musste der
VfL im DFB-Pokal-Viertelfinale im Ruhrstadion gegen den SC Freiburg
ran. Als Favorit gingen natürlich die Breisgauer in diese
Partie,
die noch um den Einzug in die Champions League spielten,
während
der VfL trotz guter Saison noch um den Klassenerhalt in der 1.
Bundesliga bangen musste.
Leider wurde es ein sehr bitterer Abend für den VfL. Nur ein
paar
Sekunden fehlten nämlich zum Erreichen des
Elfmeterschießens. Praktisch mit dem Schlusspfiff in der 120.
Minute erzielte der eingewechselte Sallai das Siegtor für die
Gäste aus dem Schwarzwald. Maxim Leitsch wurde dabei zum
Pechvogel
des Abends, als ihm ein Rückpass zu Riemann völlig
(zu kurz)
missriet und Sallai dazwischen spritzte und Riemann zum Tor des Abends
überwand. Wie schon gegen Leipzig gab es also trotz guter
Leistung
einen späten, und bitteren Knock-Out kurz vor Schluss. Das
Liga-Heimspiel gegen Freiburg vor ein paar Wochen Ende November hatte
der VfL mit 2:1
gewonnen, mit sehr viel Glück, denn man war die eindeutig
schlechtere Mannschaft. An diesem Abend lief es genau umgekehrt. Dieses
Mal war der VfL die eindeutig bessere Mannschaft, verlor aber sehr
unglücklich.
Für den VfL Bochum wäre es der
größte Erfolg seit
1988 gewesen, als man zum letzten Mal das Halbfinale des DFB-Pokals
erreicht hatte (und dann sogar das Finale in Berlin erreicht hatte).
Seitdem hat man es immerhin sieben Mal in das Viertelfinale (1996/97,
1999/00, 2000/01, 2002/03, 2012/13, 2015/16 und eben 2021/22)
geschafft, aber dort war immer Endstation.




Alle
Duelle Bochum
vs. SC Freiburg:
94/95
(1.BL) VfL - SCF 1:3 (VfL-Tor: Aden)
96/97
(1.BL) VfL - SCF 3:2
(Wosz(2), Gülünoglu)
97/98
(1.BL) VfL - SCF 1:2 (Kuntz)
00/01
(1.BL) VfL - SCF 1:3 (Maric)
03/04
(1.BL) VfL - SCF 3:0
(Madsen, Hashemian, Eigentor)
04/05
(1.BL) VfL - SCF 3:1
(Misimovic, Kalla, Bechmann)
05/06
(2.BL) VfL - SCF 4:0
(van Hout, Misimovic, Imhof, Eigentor)
09/10
(1.BL) VfL - SCF 1:2 (Klimowicz)
15/16
(2.BL) VfL - SCF 2:0
(Terrazzino, Hoogland)
21/22
(1.BL) VfL - SCF 2:1
(Polter, Pantovic)
21/22
(Pokal) VfL - SCF 1:2 (Polter)
11
Spiele - 6 - 0 - 5 - 22:16 Tore
|
|