|
zurück
zur Spieleübersicht |
VfL
Bochum 1848
|
|
2
|
:
|
1
|
SpVgg Greuther Fürth
|
|
:
|
|
1. Bundesliga 2021/2022
- Samstag, 5. März 2022, 15:30 Uhr
|
VfL
Bochum - SpVgg Fürth (1:0) 2:1
Spielort: Ruhrstadion, Bochum
Zuschauer:
19.800
VfL: Riemann
- Soares, Leitsch, Bella Kotchap, Gamboa (74. Stafylidis) - Losilla,
Rexhbecaj (90.+1 Masovic), Löwen (65. Pantovic) - Holtmann
(65. Asano), Polter, Antwi-Adjej (74. Blum)
SGF: Linde
- L.Itter (46. Willems), Viergever, Griesbeck, Meyerhöfer -
Christiansen (82. Pululu) - Tillman (82. Green), Dudziak (46. Nielsen),
Seguin - Hrgota, Leweling (67. Abiama)
Tore:
1:0 Leitsch (35., Linksschuss, Vorarbeit Löwen),
1:1 Bella Kotchap (65., Eigentor, Brust, Vorarbeit Hrgota),
2:1 Losilla (71., Linkssschuss)
Schiedsrichter:
Daniel Schlager
(Hügelsheim)
Teil 3 der
VfL-Bochum-Woche mit drei Heimspielen innerhalb von sechs Tagen. Drei
Tage nach der Pokalniederlage gegen Freiburg empfing der VfL zum
Abschluss die SpVgg Greuther Fürth zum wichtigen
Duell im Abstiegskampf der 1. Bundesliga, und das bei weiteren
Lockerungen in Sachen Corona-Pandemie. Erstmals waren wieder bis zu
20.000 Zuschauer im Ruhrstadion zugelassen. Diese Zahl wurde aber knapp
verpasst, weil das Interesse der Gästefans aus Franken zu
gering war. Wie schon im Hinspiel wurde Bochums Kapitän "Toto"
Losilla der Held des Tages. Im Hinspiel, beim 1:0-Erfolg für
den VfL, hatte er kurz vor Schluss zum Siegtor eingeköpft.
Auch im Rückspiel in Bochum wurde er wieder zum Matchwinner,
als sein Schuss nach einer Ecke in der 71. Minute unhaltbar zum 2:1
abgefälscht wurde. Danach kam nichts mehr von Fürth,
so dass der VfL den Heimsieg locker über die Zeit bringen
konnte. Dadurch sprang der VfL nach Spieltag 25 auf Platz elf in der
Tabelle der Bundesliga, und hatte neun Punkte Vorsprung auf den
Relegationsplatz, auf dem Hertha BSC stand.
Das Führungstor für den VfL in der ersten Halbzeit
erzielte natürlich ausgerechnet Maxim Leitsch, der Pechvogel
der Pokalniederlage drei Tage zuvor, der mit seinem zu kurzen
Rückpass für das bittere Ausscheiden nach 120 Minuten
gesorgt hatte. Dieses Mal machte er es besser. Nach einem
Freistoß von Löwen prallte der Ball gegen den
Pfosten und direkt vor die Füße von Leitsch, der in
bester Torjägermanier zum 1:0 für den VfL abstaubte.
Von Fürth kam in der Offensive - trotz mehr Ballbesitz - kaum
etwas gefährliches. Trotzdem gelang ihnen in der 65. Minute
der Ausgleich, aus dem Nichts. Dann kam Losilla und brachte den VfL
doch wieder auf die Siegerstraße.






Alle
Duelle Bochum
vs. SpVgg Fürth:
79/80
(Pokal) VfL - SGF 2:1
(VfL-Tore: Oswald, Kaczor)
99/00
(2.BL) VfL - SGF 1:2 (Weber)
00/01
(2.BL) VfL - SGF 1:1 (Freier)
05/06
(2.BL) VfL - SGF 1:1 (Misimovic)
10/11
(2.BL) VfL - SGF 0:2 (-)
11/12
(2.BL) VfL - SGF 1:4 (Freier)
13/14
(2.BL) VfL - SGF 0:2 (-)
14/15
(2.BL) VfL - SGF 1:1 (Terodde)
15/16
(2.BL) VfL - SGF 2:2 (Terodde, Rafael)
16/17
(2.BL) VfL - SGF 1:0
(Eisfeld)
17/18
(2.BL) VfL - SGF 1:1 (Hinterseer)
18/19
(2.BL) VfL - SGF 3:2
(Hinterseer(3))
19/20
(2.BL) VfL - SGF 2:2 (Tesche, Osei-Tutu)
20/21
(2.BL) VfL - SGF 0:2 (-)
21/22
(1.BL) VfL - SGF 2:1
(Leitsch, Losilla)
15
Spiele - 4 - 6 - 5 - 18:24 Tore
|
|