Titelbild
Home Spiele VfL Bochum Stabæk
Groundliste Links Impressum Datenschutz
 
Eine Seite zurück zurück zur Spieleübersicht
   VfL Bochum 1848   
0
:
7
  FC Bayern München 
 
VfL Bochum Offiziell
VfL4u - Fanforum
Photomafia Bochum
VfL-Magazin
:
 
FC Bayern Offiziell
1. Bundesliga 2022/2023 - Sonntag, 21. August 2022, 17:30 Uhr
VfL Bochum - FC Bayern München (0:4) 0:7

Spielort:
Ruhrstadion, Bochum
Zuschauer: 26.000 (ausverkauft)
VfL: Riemann - Janko (70. Osei-Tutu), Heintz, Ordets (85. Lampropoulos), Gamboa - Losilla - Asano (68. Holtmann), Förster (69. Goralski), Stöger - Zoller (85. Masovic), Hofmann
FCB: Neuer - Hernandez (61. Stanisic), de Ligt, Upamecano, Pavard (66. Mazraoui) - Kimmich, Sabitzer (61. Gravenberch) - Coman, Sané, Th.Müller (66. Gnabry) - Mané (72. Vidovic)
Tore:
0:1 Sané (4., Rechtsschuss, Vorarbeit Coman),
0:2 de Ligt (25., Kopfball, Vorarbeit Kimmich),
0:3 Coman (33., Rechtsschuss, Vorarbeit Th.Müller),
0:4 Mané (43., Linksschuss, Vorarbeit Coman),
0:5 Mané (59., Foulelfmeter, Rechtsschuss, Vorarbeit Coman),
0:6 Gamboa (69., Eigentor, Rechtsschuss, Vorarbeit Gnabry),
0:7 Gnabry (76., Rechtsschuss, Vorarbeit Vidovic)
Schiedsrichter: Daniel Siebert (Berlin)

Gerade einmal etwas mehr als sechs Monate war es her, dass der VfL Bochum am 12. Februar den großen FC Bayern in einem grandiosen Spiel, vielleicht dem neuen Spiel des Jahrhunderts, mit 4:2 besiegt hatte. Am dritten Spieltag der neuen Saison 2022/2023 musste man schon wieder gegen den FC Bayern antreten, und das nach zwei Niederlagen in den ersten beiden Saisonspielen. Irgendwie war mir vorher klar, dass es nicht ein zweites Mal alles so optimal laufen würde, aber mit so einer Klatsche hatte ich natürlich auch nicht gerechnet. Am Ende wurde es ein 0:7, was gleichzeitig die höchste Heimniederlage in der Bundesliga-Geschichte des VfL Bochum bedeutete. Aber wie schon in der letzten Saison, als man ebenfalls das erste Duell mit den Bayern auswärts in München mit 0:7 verlor, galt natürlich, dass man lieber einmal mit 0:7 verliert als sieben Mal mit 0:1. Die Hoffnung war natürlich, dass das 0:7 ein gutes Omen ist, denn in der vergangenen Saison bedeutete die Klatsche den Wendepunkt, als Thomas Reis anschließend die grundsätzliche Taktik änderte und der VfL fortan viel sicherer in der Defensive stand.

 
 
 
 
 

Alle Duelle Bochum vs. FC Bayern:

67/68 (Pokal) VfL - FCB 2:1 (VfL-Tore: Balte, Jansen)
71/72 (1.BL) VfL - FCB 0:2 (-)
72/73 (1.BL) VfL - FCB 0:2 (-)
73/74 (1.BL) VfL - FCB 0:1 (-)
74/75 (1.BL) VfL - FCB 3:0 (Balte(2), Kaczor)
75/76 (1.BL) VfL - FCB 3:1 (Fromm, Tenhagen, Trimhold)
76/77 (1.BL) VfL - FCB 5:6 (Ellbracht(2), Kaczor(2), Pochstein)
77/78 (1.BL) VfL - FCB 2:1 (Bast(2))
78/79 (1.BL) VfL - FCB 0:1 (-)
79/80 (1.BL) VfL - FCB 0:1 (-)
80/81 (1.BL) VfL - FCB 1:3 (Abel)
81/82 (Pokal) VfL - FCB 1:2 (Patzke)
81/82 (1.BL) VfL - FCB 3:1 (Patzke(3))
82/83 (1.BL) VfL - FCB 0:0 (-)
83/84 (1.BL) VfL - FCB 3:1 (Schulz(2), Oswald)
84/85 (1.BL) VfL - FCB 1:1 (Benatelli)
85/86 (1.BL) VfL - FCB 3:0 (Kuntz(3))
85/86 (Pokal) VfL - FCB 1:1 (Leifeld)
86/87 (1.BL) VfL - FCB 1:2 (Leifeld)
87/88 (1.BL) VfL - FCB 0:2 (-)
88/89 (1.BL) VfL - FCB 0:0 (-)
89/90 (1.BL) VfL - FCB 0:0 (-)
90/91 (1.BL) VfL - FCB 1:2 (Heinemann)
91/92 (1.BL) VfL - FCB 0:5 (-)
92/93 (1.BL) VfL - FCB 2:2 (Wegmann(2))
94/95 (1.BL) VfL - FCB 1:2 (Herrmann)
96/97 (1.BL) VfL - FCB 1:1 (Kracht)
97/98 (1.BL) VfL - FCB 2:3 (Gülünoglu, Juran)
99/99 (1.BL) VfL - FCB 2:2 (N.Hofmann, Kuntz)
00/01 (1.BL) VfL - FCB 0:3 (-)
02/03 (1.BL) VfL - FCB 1:4 (Christiansen)
03/04 (1.BL) VfL - FCB 1:0 (Madsen)
04/05 (1.BL) VfL - FCB 1:3 (Lokvenc)
06/07 (1.BL) VfL - FCB 1:2 (Fabio Junior)
07/08 (1.BL) VfL - FCB 1:2 (Grote)
08/09 (1.BL) VfL - FCB 0:3 (-)
09/10 (1.BL) VfL - FCB 1:5 (C.Fuchs)
11/12 (Pokal) VfL - FCB 1:2 (Federico)
15/16 (Pokal) VfL - FCB 0:3 (-)
19/20 (Pokal) VfL - FCB 1:2 (Eigentor)
21/22 (1.BL) VfL - FCB 4:2 (Antwi-Adjej, Locadia, Gamboa, Holtmann)
22/23 (1.BL) VfL - FCB 0:7 (-)

42 Spiele - 9 - 8 - 25 - 50:84 Tore