Titelbild
Home Spiele VfL Bochum Stabæk
Groundliste Links Impressum Datenschutz
 
Eine Seite zurück zurück zur Spieleübersicht
  SG Bockum-Hövel 2013  
1
:
4
       FC Nordkirchen 1926       
 
SG Bockum-Hövel Offiziell
:
 
FC Nordkirchen Offiziell
Landesliga Westfalen (4) 2022/2023 - Sonntag, 21. Mai 2023, 15:00 Uhr
SG Bockum-Hövel - FC Nordkirchen (0:3) 1:4

Spielort: Adolf-Brühl-Stadion
, Hamm
Zuschauende: 250
SGBH: 1 Mühlbrandt - 2 ??? (78. 23 Westmeyer), 3 Kaczor (46. 28 Orlowski), 7 Lopez Zapata, 8 Rieping, 10 Deljiu (81. 16 Vanioujin), 11 Schütte (69. 17 Grzesica), 12 Wohlrath, 14 Krausch, 15 Franica, 18 Müsse (86. 22 Benzougagh)
FCN: 1 Sandhowe - 3 Venneker, 5 Bregenhorn, 7 Mors (66. 31 Wannigmann), 8 Fricke, 10 Lappen (56. 28 Hensler), 11 von der Ley (57. 20 Lücke), 14 Seidel, 17 Dupke, 24 Plechaty (78. 6 Sabellek), 33 Schwick (62. 21 Schaemann)
Tore:
0:1 Plechaty (27.),
0:2 Dupke (32.),
0:3 Mors (43.),
0:4 Schwick (53.),
1:4 Vanioujin (89.).
Schiedsrichter: Jan Ole Krüger (Gütersloh)

An diesem sehr sommerlichen Sonntagnachmittag betrieb ich bei Temperaturen von 25°C auf der Rückfahrt von Berlin schon einmal etwas Vorarbeit für die kommende Saison. Denn eines der Ziele für die nächste Spielzeit ist die erstmalige Komplettierung der beiden Westfalenliga-Staffeln, und die SG Bockum-Hövel stand vor diesem Spiel schon als Landesliga-Meister und somit Aufsteiger in die sechstklassige Westfalenliga fest. In der nachfolgenden Saison darf sich die "Sportgemeinschaft Bockum-Hövel" also mit Lokalrivale Hammer SpVg, der ehemaligen Nummer eins der Stadt, messen. Wobei Bockum-Hövel auch erst seit 1975 zur Stadt Hamm gehört, nachdem man vorher viele hundert Jahre eigenständig war.

Auch die "Sportgemeinschaft Bockum-Hövel" ist noch ein recht junger Klub, der erst 2013 durch Fusion mehrerer Vereine aus dem Ort entstanden war. Bekanntester ehemaliger Klub des Fusionsvereins war sicher der "SV Bockum-Hövel", der vor und nach dem Zweiten Weltkrieg viele Jahre lang zweitklassig gekickt hatte. Diesen Zeiten ist auch der immer noch ansehnliche Ground in Bockum-Hövel zu verdanken, der trotz Rückbau immer noch eine massiv wirkende, schicke, teilweise überdachte Tribüne zu bieten hat. Seit der letzten Modernisierung im Jahre 2019, wo unter anderem die Aschelaufbahn entfernt wurde, ist der Ground nur noch für 5.000 Zuschauer zugelassen. In seiner erfolgreichsten Zeit war der Verein, wie ja auch viele Klubs im nahen Ruhrgebiet, ein typischer Zechenklub, und war eng mit der Zeche Radbod, einem ehemaligen Steinkohlenbergwerk in Bockum-Hövel verbunden. Der bekannteste Fußballer, den die Bockum-Höveler hervorgebracht haben, ist sicherlich Bernard Dietz, Nationalspieler, Europameister, Bundesligaspieler beim MSV Duisburg und beim FC Schalke 04 und, nicht zu vergessen, sieben Jahre lang Trainer beim VfL Bochum. Auch sein Vater hatte seinen Lebensunterhalt noch auf der Zeche Radbod verdient.

Die SG Bockum-Hövel stand also in der Saison 2022/2023 schon vor diesem Spiel als Landesliga-Meister fest, und dementsprechend gab es vor dem Anpfiff zahlreiche Ehrungen und Verabschiedungen. Anschließend gab es dann leider auch typischen Sommerfußball der Gastgeber, die die Saison scheinbar schon abgeschenkt hatten und den Gästen vom FC Nordkirchen komplett das Spiel überließen. Die ließen sich nicht lumpen und siegten völlig verdient, auch in dieser Höhe, mit 4:1 gegen die lustlosen Gastgeber. Für die Gäste aus dem Kreis Coesfeld ging es nämlich in diesem Duell noch um etwas, denn mit einem Sieg konnten sie sich nicht nur die Vizemeisterschaft hinter Bockum-Hövel sichern, sondern damit auch die Qualifikation für die Relegationsrunde zur Westfalenliga. Also möglicherweise trifft man sich doch schon in der kommenden Spielzeit wieder, dann aber in der sechstklassigen Westfalenliga.