Titelbild
Home Spiele VfL Bochum Stabæk
Groundliste Links Impressum Datenschutz
 
Eine Seite zurück zurück zur Spieleübersicht
   VfL Bochum 1848   
0
:
2
  SV Werder Bremen 
 
VfL Bochum Offiziell
VfL4u - Fanforum
Photomafia Bochum
VfL-Magazin
:
 
Werder Bremen Offiziell
1. Bundesliga 2022/2023 - Samstag, 3. September 2022, 15:30 Uhr
VfL Bochum - SV Werder Bremen (0:0) 0:2

Spielort: Ruhr
stadion, Bochum
Zuschauer: 25.800
VfL: Riemann - Gamboa, Masovic, Lampropoulos, Osei-Tutu (89. Ordets) - Losilla, Förster (71. Osterhage) - Asano, Stöger, Holtmann (65. Hofmann) - Zoller (71. Antwi-Adjei)
SVW: Pavlenka - Friedl, Veljkovic, Pieper (77. Stark) - Jung, Groß (90. Gruev), Weiser - Schmid (74. Stage), N.Schmidt (90. Rapp) - Ducksch (74. Burke), Füllkrug
Tore:
0:1 Füllkrug (86., Kopfball, Vorarbeit Weiser),
0:2 Füllkrug (90.+2, Foulelfmeter, Rechtsschuss, Vorarbeit Burke)
Schiedsrichter: Robert Schröder (Hannover)

Fünfter Spieltag der Saison 22/23 und der VfL Bochum stand beim Duell mit dem Aufsteiger Werder Bremen schon gehörig unter Druck, nach vier Niederlagen in den bisherigen vier Bundesligaaspielen. Statt dem Befreiungsschlag gab es aber an diesem Nachmittag die nächste Schlappe, und saisonübergreifend jetzt schon die sechste Pleite in Folge für das Team von Thomas Reis. Ein später Doppelpack von Torjäger Niclas Füllkrug bescherte Werder heute den Auswärtssieg. Beim VfL fiel auf jeden Fall wiederum auf, dass das Team insgesamt wieder nicht komplett fit wirkte und zum Ende des Spiels stark abbaute. Außerdem gab es wieder mal Ärger mit dem VAR, der in dieser Saison bislang einfach nicht der Freund des VfL Bochum ist. Gleich zwei VfL-Tore wurden vom VAR (allerdings zu Recht) wieder einkassiert, während der VAR beim Führungstor der Bremer nicht eingriff.

Die Gastgeber begannen dieses Spiel fulminant und in der ersten Viertelstunde hatte der VfL das Spiel voll unter Kontrolle. Schon in den ersten beiden Spielminuten hatte der VfL durch Asano und Stöger zwei Großchancen. Und wer weiß, wie dieses Spiel gelaufen wäre, wäre der VfL früh in Führung gegangen. Vielleicht wäre dies der berühmte Brustlöser gewesen. War er aber nicht. Langsam kamen die Bremer aber besser ins Spiel und konnten es in der Folgezeit voll ausgeglichen gestalten.

In Hälfte zwei war es genau umgekehrt. Die Bremer kamen viel besser aus der Halbzeitpause und dominierten die erste Viertelstunde des zweiten Durchhgangs. Im weiteren Verlauf wurden die Gastgeber dann aber immer stärker. Das 1:0 durch Philipp Hofmann in der 80. Minute schien dann absolut leistungsgerecht zu sein, und wurde dementsprechend bejubelt. Da war er vielleicht, der erste Saisonsieg für den VfL Bochum. Leider wurde das Tor aber nach langem Check vom VAR zurückgenommen, weil Hofmann von Bremens Verteidiger Stark aus kürzester Entfernung an die Hand angeschossen wurde und der Ball von Hofmanns Hand ins Tor prallte. Und es sollte noch dicker für den VfL kommen. Denn nur sechs Minuten später erzielten die Gäste die Führung zum 0:1. Auch dieses Tor war zumindest umstritten, denn Lampropoulos bekam zuvor den Ellenbogen von Füllkrug mitten ins Gesicht. Lampropoulos reklamierte, Füllkrug spielte einfach weiter und köpfte unbedrängt zur Gästeführung ein. Auch die Nachspielzeit hatte es durchaus in sich. Erst das 2:0 für die Bremer. Füllkrug verwandelte einen Foulelfmeter sicher. In der achten Minute der Nachspielzeit dann doch noch der vermeintliche Anschlusstreffer für den VfL. Wieder hatte Hofmann den Ball im Tor untergebracht. Wieder kassierte der VAR den Treffer ein, wegen Abseits. Und Bremen feierte, als hätte man gerade die Deutsche Meisterschaft gewonnen.

 
 
 
 
 

Alle Duelle Bochum vs. Werder Bremen:

71/72 (1.BL) VfL - SVW 4:2 (VfL-Tore: Walitza(2), Wosab, Hartl)
72/73 (1.BL) VfL - SVW 2:0 (Krämer, Lameck)
72/73 (Pokal) VfL - SVW 4:4 (Balte(2), Walitza, Galeski)
73/74 (1.BL) VfL - SVW 0:0 (-)
73/74 (Pokal) VfL - SVW 2:2 (Versen, Laufer)
74/75 (1.BL) VfL - SVW 3:1 (Balte, Kaczor, Tenhagen)
75/76 (1.BL) VfL - SVW 0:3 (-)
76/77 (1.BL) VfL - SVW 0:2 (-)
77/78 (1.BL) VfL - SVW 2:0 (Abel, Lameck)
78/79 (1.BL) VfL - SVW 3:0 (Eggeling, Blau, Abel)
79/80 (1.BL) VfL - SVW 5:2 (Bast, Lameck, Eggert, Abel, Kaczor)
81/82 (1.BL) VfL - SVW 0:2 (-)
82/83 (1.BL) VfL - SVW 1:2 (Lameck)
83/84 (1.BL) VfL - SVW 3:3 (Schreier(2), Kuntz)
84/85 (1.BL) VfL - SVW 1:3 (Benatelli)
85/86 (1.BL) VfL - SVW 2:3 (Kühn, Benatelli)
86/87 (1.BL) VfL - SVW 1:1 (Kempe)
87/88 (1.BL) VfL - SVW 0:1 (-)
88/89 (1.BL) VfL - SVW 0:1 (-)
89/90 (1.BL) VfL - SVW 0:0 (-)
90/91 (1.BL) VfL - SVW 1:2 (Legat)
91/92 (1.BL) VfL - SVW 2:2 (Dressel, Heinemann)
92/93 (1.BL) VfL - SVW 2:0 (Heinemann, Christians)
94/95 (1.BL) VfL - SVW 1:3 (Baluszynski)
96/97 (1.BL) VfL - SVW 3:2 (Donkov, Gülünoglu, Michalke)
97/98 (1.BL) VfL - SVW 0:1 (-)
98/99 (1.BL) VfL - SVW 2:0 (Fahrenhorst, Toplak)
99/00 (Pokal) VfL - SVW 1:2 (Weber)
00/01 (1.BL) VfL - SVW 1:2 (Reis)
02/03 (1.BL) VfL - SVW 1:4 (Freier)
03/04 (1.BL) VfL - SVW 0:0 (-)
04/05 (1.BL) VfL - SVW 1:4 (Knavs)
06/07 (1.BL) VfL - SVW 0:6 (-)
07/08 (1.BL) VfL - SVW 2:2 (Sestak, Bechmann)
08/09 (1.BL) VfL - SVW 0:0 (-)
09/10 (1.BL) VfL - SVW 1:4 (Sestak)
22/23 (1.BL) VfL - SVW 0:2 (-)

37 Spiele - 9 - 10 - 18 - 51:68 Tore