Titelbild
Home Spiele VfL Bochum Stabæk
Groundliste Links Impressum Datenschutz
 
Eine Seite zurück zurück zur Spieleübersicht
  SV Werder Bremen  
3
:
0
     VfL Bochum 1848    
 
Werder Bremen Offiziell
:
 
VfL Bochum Offiziell
VfL4u - Fanforum
Photomafia Bochum
VfL-Magazin
1. Bundesliga 2022/2023 - Samstag, 25. Februar 2023, 15:30 Uhr
SV Werder Bremen - VfL Bochum (2:0) 3:0

Spielort: Weserstadion
, Bremen
Zuschauer: 42.100 (ausverkauft)
SVW: Pavlenka - Pieper (90.+1 Chiarodia), Veljkovic, Friedl - Bittencourt, Groß (90.+1 Philipp), A.Jung - N.Schmidt (77. Schmid), Stage (83. Gruev) - Füllkrug, Ducksch (82. Dinkci)
VfL: Riemann - K.Schlotterbeck, Masovic, Lampropoulos (46. Förster) - Stafylidis, Stöger (65. Osterhage), Kunde (87. Goralski), Osei-Tutu - Antwi-Adjei, Asano (65. Broschinski) - Hofmann (81. Ganvoula)
Tore:
1:0 Füllkrug (29., Rechtsschuss, Vorarbeit A.Jung),
2:0 N.Schmidt (43., Rechtsschuss, Vorarbeit A.Jung),
3:0 Ducksch (59., Rechtsschuss)
Schiedsrichter: Florian Badstübner (Nürnberg)

Der VfL baute an diesem kühlen aber sonnigen Nachmittag die desaströse Auswärtsbilanz bei Werder Bremen leider weiter aus. Im 36. Auswärtsspiel an der Weser gab es die 28. Niederlage, bei sieben Unentschieden und nur einem VfL-Sieg. Bei meinem insgesamt achten Besuch im Weserstadion gab es die mittlerweile siebte VfL-Niederlage (Immerhin war ich beim einzigen Auswärtssieg des VfL auch dabei). Es hätten viel mehr Besuche im Weserstadion sein können, aber zwischendurch hatte ich mich einige Jahre lang entschieden, die Auswärtspartie in Bremen jeweils zu boykottieren, um mir die obligatorische 0:3- oder 1:3-Niederlage am Osterdeich zu ersparen. Das hätte ich vielleicht an diesem Tag auch machen sollen.

Zum ersten Mal seit 13 Jahren spielte der VfL wieder in Bremen, und wie schon im letzten Heimspiel gegen den SC Freiburg unterlag der VfL klar und deutlich in einem eigentlich typischen chancenarmen 0:0-Spiel. Wiederum spielte der VfL eigentlich ganz gut mit, war aber offensiv extrem harmlos und kassierte gleichzeitig hinten völlig aus dem Nichts viel zu einfache Gegentore. Werder schoss in Halbzeit auch nur dreimal auf das Tor, aber führte zur Pause mit 2:0. Ein einfacher Diagonalball und eine Kopfballverlängerung reichten aus, dass Füllkrug plötzlich frei vor dem Tor stand und sich die Ecke aussuchen konnte. 1:0. Das gleiche Spiel kurz vor der Pause, als Niklas Schmidt eine gefühlte Ewigkeit völlig ungedeckt im Strafraum stand, und sich ebenfalls, nachdem er angespielt wurde, die Ecke aussuchen konnte. 2:0. Besonders bitter war das, weil Werder wirklich nicht mehr zu bieten hatte. In der 59. Minute war das Spiel dann entschieden, als Ducksch einen Freistoß kurz vor der Strafraumgrenze leicht verwandeln konnte, weil Bochums Abwehrmauer hoch sprang.

Das war also das zweite Mal in Folge, dass man eigentlich völlig unnötig ein total ausgeglichenes Spiel durch krasse Aussetzer in der Defensive verlor. Dass mit Danilo Soares, Ivan Ordets und Anthony Losilla gleich drei absolute Schlüsselspieler in Defensive ausfielen, kann auch nicht als Grund für die Niederlage gelten, denn Werder war eigentlich keinen Deut besser als der VfL, aber nutzte halt die beiden Abwehrfehler des VfL eiskalt aus. Positiv an diesem Nachmittag waren nur die Fans des VfL, die im ausverkauften Gästebereich auch nach dem aussichtslosen Spielstand einfach weitersangen und weiterfeierten. An der Stimmung im Heimbereich hat sich in Bremen offenbar in den letzten 13 Jahren nicht viel geändert. Wie schon früher fand ich die Stimmung eher mau. Man sah zwar, dass da im Bereich der aktiven Fanszene durchgängig etwas passierte, aber akustisch kam davon so gut wie nichts an.

 
 
 
 
 
 
 
 

Alle Duelle Bremen vs. Bochum:

71/72 (1.BL) SVW - VfL 2:0 (-)
72/73 (Pokal) SVW - VfL 2:1 (VfL-Tor: Wosab)
72/73 (1.BL) SVW - VfL 5:2 (Eggert, Etterich)
73/74 (Pokal) SVW - VfL 2:1 (Walitza)
73/74 (1.BL) SVW - VfL 1:0 (-)
74/75 (1.BL) SVW - VfL 3:0 (-)
75/76 (1.BL) SVW - VfL 4:1 (Lameck)
76/77 (1.BL) SVW - VfL 2:0 (-)
77/78 (1.BL) SVW - VfL 1:0 (-)
78/79 (1.BL) SVW - VfL 3:3 (Abel(2), Blau)
79/80 (1.BL) SVW - VfL 2:0 (-)
81/82 (1.BL) SVW - VfL 3:1 (Schreier)
82/83 (1.BL) SVW - VfL 3:2 (Schreier, Krella)
83/84 (1.BL) SVW - VfL 5:2 (Kuntz, Pater)
84/85 (1.BL) SVW - VfL 2:2 (Knüwe, Schreier)
85/86 (1.BL) SVW - VfL 0:0 (-)
86/87 (1.BL) SVW - VfL 0:0 (-)
87/88 (1.BL) SVW - VfL 0:0 (-)
88/89 (1.BL) SVW - VfL 2:0 (-)
89/90 (1.BL) SVW - VfL 1:1 (Ridder)
90/91 (1.BL) SVW - VfL 2:1 (Epp)
91/92 (1.BL) SVW - VfL 3:0 (-)
92/93 (1.BL) SVW - VfL 3:1 (Herrmann)
94/95 (1.BL) SVW - VfL 3:0 (-)
96/97 (1.BL) SVW - VfL 5:1 (Hutwelker)
97/98 (1.BL) SVW - VfL 1:0 (-)
98/99 (1.BL) SVW - VfL 1:1 (Kuntz)
00/01 (1.BL) SVW - VfL 2:0 (-)
02/03 (1.BL) SVW - VfL 2:0 (-)
03/04 (1.BL) SVW - VfL 3:1 (Fahrenhorst)
04/05 (1.BL) SVW - VfL 4:0 (-)
06/07 (1.BL) SVW - VfL 3:0 (-)
07/08 (1.BL) SVW - VfL 1:2 (Auer, Yahia)
08/09 (1.BL) SVW - VfL 3:2 (Sestak(2))
09/10 (1.BL) SVW - VfL 3:2 (Sestak, Dedic)
22/23 (1.BL) SVW - VfL 3:0 (-)

36 Spiele - 28 - 7 - 1 - 85:27 Tore