|
zurück
zur Spieleübersicht |
FC Castrop-Rauxel
|
|
0
|
:
|
9
|
RSV Meinerzhagen
|
|
:
|
|
Westfalenpokal 1. Runde
2022/2023
- Sonntag, 7. August 2022, 15:00 Uhr
|
FC
Castrop-Rauxel - RSV Meinerzhagen (0:5) 0:9
Spielort: Sportplatz Fuchsweg, Castrop-Rauxel
Zuschauer:
100
FCC:
1 Dante (46. 99 Strzys) - 6 Mühlegg (60. 5 Obi), 7 Najdi, 8
Yetimoglu, 10 Scherff, 11 Werner, 14 Djordic, 15 Kasprzak (46. 21
Strahler), 18 Flaczek, 20 Niebert (15. 22
Kücükaycan), 24 Reinhard (46. 19 Alic)
RSV:
34 Loukili - 3 Scherbaum, 6 El Gattass (66. 5 Jaouhari), 8 Kunkel, 10
Demir (57. 29 Sordi), 14 Neumann (72. 31 Aygün), 17 Akhabach,
18 Dissing (55. 4 Toure), 20 Vlachos, 22 G.Tomasello, 23 A.Tomasello
Tore:
0:1 A.Tomasello (8),
0:2 A.Tomasello (15.),
0:3 Kunkel (34.),
0:4 Vlachos (35.),
0:5 Dissing (39.),
0:6 El Gattass (51.),
0:7 G.Tomasello (54.),
0:8 A.Tomasello (62.),
0:9 Vlachos (66., Foulelfmeter)
Schiedsrichter:
Christian Lange (Soest)
An diesem
hochsommerlichen August-Sonntag ging es bei Temperaturen von
über 30°C zunächst einmal zur Cranger Kirmes
nach Wanne-Eickel, zu einem der größten Volksfeste
in Deutschland, das in diesem Jahr erstmals seit 2019 mal wieder
stattfinden durfte. Von da aus fuhr ich dann kurz hinüber nach
Castrop-Rauxel in den Stadtteil Merklinde, wo der FC Castrop-Rauxel,
mit VfL-Stadionsprecher Michael Wurst als Cheftrainer, an diesem
Nachmittag in der ersten Runde des Westfalenpokals den RSV Meinerzhagen
empfing. Obwohl die Meinerzhagener gerade aus der Oberliga in die
sechstklassige Westfalenliga abgestiegen waren, und somit nur noch zwei
Klassen höher als die aktuell in der achtklassigen Bezirksliga
Westfalen kickenden Gastgeber spielen, waren sie dem Gegner
hochüberlegen. Zumindest überlegener, als ich vorher
gedacht hätte. Am Ende siegten die Gäste aus dem
Sauerland mit 9:0, aber mit etwas besserer Chancenverwertung
hätte das Spiel durchaus eigentlich zweistellig
ausgehen müssen.
Der FC Castrop-Rauxel ist ein noch recht junger Verein.
Gegründet worden ist der Verein erst im Jahr 2014, und man
startete ab der Saison 2015/2016 in der untersten Spielklasse im
Fußballkreis Herne, in der Kreisliga C. Seitdem geht es
langsam aber kontinuierlich sportlich bergauf für den
neugegründeten Klub. 2017 gelang schon der Aufstieg in die
Kreisliga B, und nur ein Jahr später sogar der direkte
Durchmarsch in die Kreisliga A. In der ersten "Corona-Saison" 19/20,
die nach 17 von 30 Spieltagen abgebrochen wurde, wurde der FC
Castrop-Rauxel auf Grund des besten Quotienten zum Meister der
Kreisliga A gekürt, und schaffte so erstmals den Aufstieg in
die achtklassige Bezirksliga Westfalen. Seine Heimat hat der neue Klub
in Merklinde gefunden, wo man die Anlage von SuS Merklinde mitnutzen
darf. Der Ground kann sogar ein bisschen Ausbau bieten, mit
fünf unüberdachten Stehstufen auf einer
Längsseite und einem Unterstand auf der Seite
gegenüber.
Auch im Pokal kann der junge Verein erste Erfolg verzeichnen. In der
vergangenen Saison wurde man erstmals Pokalsieger im
Fußballkreis Herne, und qualifizierte sich so erstmals
für den Westfalenpokal in dieser Spielzeit. Auf dem Weg zum
ersten Pokaltitel besiegte man den FC Herne 57 (A, 8:1), SpVg. Arminia
Holsterhausen (A, 3:0), SV Wanne 11 (H, 4:2), BV Herne-Süd (A,
2:1) und im Halbfinale den DSC Wanne-Eickel (H, 5:3 n.E.). Im Finale
des Herner Kreispokals besiegte man Firtinaspor Herne mit 3:0. Auch
Gegner RSV Meinerzhagen hatte sich als Pokalsieger - mit etwas weniger
Mühe - für den Westfalenpokal 22/23 qualifiziert. Auf
dem Weg ins Finale des Lüdenscheider Kreispokals besiegte man
TuS Grünenbaum (A, 11:0), den Türkischen SV
Lüdenscheid (A, 6:0) und im Halbfinale TuS Ennepe (A, 6:2). Im
Finale schlug mann dann Türkiyemspor Plettenberg mit 6:0.






|
|