Borussia
Dortmund II - Rot-Weiss Essen (1:0) 1:0
Spielort: Westfalenstadion, Dortmund
Zuschauer:
11.079
BVB:
Lotka – Finnsson, Dams,
Papadopoulos, Morey (46. Semic) – Kamara (58. Michel),
Pfanne (46. Özkan) – Njinmah (66.
Broschinski), Eberwein, Pohlmann (77. Pasalic) – Fink
RWE:
Golz – Römling (58. Kefkir), Herzenbruch, Bastians,
Heber, Sponsel (73. Plechaty) - Ennali, Tarnat, Rother (52. Eisfeld),
Young (74. Loubongo) - Engelmann (73. Berlinski)
Tore:
1:0 Fink (22., Rechtsschuss)
Schiedsrichter:
Patrick Hanslbauer (Zirndorf)
An diesem Wochenende
wollte ich aus persönlichen Gründen ungern weit
wegfahren und so schaute ich mal wieder nach Spielen in der
Nähe. Dabei fiel mir direkt das Drittligaduell BVB II gegen
Rot-Weiss Essen an diesem Samstagnachmittag ins Auge. Als ich sah, dass
die Sitzplatz-Tickets einheitlich nur 5 Euro kosten, schlug ich direkt
zu, in der Hoffnung auf ein spektakuläres Spiel und
natürlich vor allem auf ein stimmungsvolles Spiel. Auf Grund
der Nähe der beiden Klubs zueinander war das
Gästekontingent für die Fans aus Essen schnell
ausverkauft und bei Ankunft im Stadion fiel direkt auf, dass sich nicht
wenige weitere Gästefans mit Tickets für den
Heimbereich eingedeckt hatten. So stand einem schönen
Nachmittag eigentlich nichts im Wege.
Eigentlich, denn es wurde leider ein enttäuschendes, extrem
langweiliges Spiel. Und auch stimmungsmäßig haute
mich das Ganze nicht wirklich vom Hocker. Das Spiel wurde durch ein
frühes Tor in der 22. Minute durch BVB-II-Torjäger
Fink nach krassem Torwartfehler von Essens Keeper Golz entschieden. Es
sollte einer der wenigen Höhepunkte des Spiels bleiben. Die
Gäste aus Essen spielten mit 5er-Kette und standen sehr
defensiv. Das änderte sich auch nach der Führung
für die Gastgeber nicht, und so gab es extrem wenig Torchancen
auf beiden Seiten, und das Spiel plätscherte mehr oder weniger
langweilig dahin. Erst in der Schlussphase gingen die Gäste
etwas mehr ins Risiko, und das Spiel wurde wenigstens etwas
interessanter.
Weil der eigentliche Heimground der Zweitvertretung des BVB, das
Stadion Rote Erde, derzeit umgebaut wird, mussten (oder durften) die
kleiner BVBler für die ersten Heimspiele dieser Spielzeit ins
große Westfalenstadion ausweichen. Mit 11.079 Besuchern wurde
an diesem Nachmittag immerhin ein neuer Zuschauerrekord für
die zweite Mannschaft des BVB aufgestellt. Bei den Gästen von
RWE gab es heute gleich mehrere Ex-VfLer zu begutachten. Neben dem
aktuell an RWE verliehenen Moritz Römling haben auch Felix
Bastians, Thomas Eisfeld, Oguzhan Kefkir und Chefcoach Christoph Dabrowski eine
VfL-Vergangenheit. Und auch Daniel Heber und Sandro Plechaty haben
für den VfL Bochum in der Jugend und/oder für die
zweite Mannschaft gespielt.




|
|