Titelbild
Home Spiele VfL Bochum Stabæk
Groundliste Links Impressum Datenschutz
 
Eine Seite zurück zurück zur Spieleübersicht
  BV Borussia Dortmund  
3
:
0
         VfL Bochum 1848        
 
Borussia Dortmund Offiziell
:
 
VfL Bochum Offiziell
VfL4u - Fanforum
Photomafia Bochum
VfL-Magazin
1. Bundesliga 2022/2023 - Samstag, 5. November 2022, 15:30 Uhr
Borussia Dortmund - VfL Bochum (3:0) 3:0

Spielort:
Westfalenstadion, Dortmund
Zuschauer: 81.365 (ausverkauft)
BVB: Kobel - Guerreiro (78. Hazard), N.Schlotterbeck, Hummels, Süle (68. Passlack) - Özcan - Malen (68. Adeyemi), Brandt, Bellingham, Reyna (67. Reus) - Moukoko (82. Modeste)
VfL: Riemann - Soares, Ordets, Lampropoulos, Gamboa - Losilla, Stafylidis (78. Osterhage) - Osei-Tutu (71. Holtmann), Stöger (88. Förster), Zoller (71. Antwi-Adjej) - Hofmann (71. Ganvoula)
Tore:
1:0 Moukoko (8., Linksschuss, Vorarbeit Süle),
2:0 Reyna (12., Foulelfmeter, Rechtsschuss, Vorarbeit Malen),
3:0 Moukoko (45.+2, Rechtsschus, Vorarbeit N.Schlotterbeck)
Schiedsrichter: Tobias Stieler (Hamburg)

Zum zweiten Mal in diesem Kalenderjahr ging es also für den VfL Bochum nach Dortmund. Nach dem grandiosen 4:3-Erfolg im April, der erst ein gutes halbes Jahr her war und mit dem damals der Klassenerhalt endgültig gesichert worden war, waren die Vorzeichen allerdings dieses Mal etwas anders. Während man damals sowieso fast schon gerettet war, ging der VfL dieses Mal als Tabellenvorletzter und schlechteste Auswärtsmannschaft der Liga noch mehr als Außenseiter in dieses B1-Derby als in der vergangenen Saison. Das wichtigste Ziel war also natürlich wieder, nicht von den schwarz-gelben Nachbarn abgeschossen zu werden. Und dieses Ziel wurde an diesem Nachmittag wenigstens einigermaßen erreicht.

Auch wenn es zu Beginn des Spiels nach einem ganz finsteren Nachmittag für den VfL aussah. Bereits in der achten Minute brachte Youssoufa Moukoko die Gastgeber mit der allerersten Chance des Spiels gleich in Führung, als er aus 20 Metern wuchtig abzog und der Ball über Riemann ins Netz flog. Nur vier Minuten später stand es 2:0, und das Spiel war so gut wie entschieden. Ein dummes Foul von Lampropoulos im Strafraum, und Reyna verwandelte den anschließenden Elfer sicher. Das Positive war allerdings, dass der VfL jetzt in dieser Spielphase nicht wie üblich auseinanderbrach, sondern sich schnell wieder fing und die restliche Zeit bis zum Pausenpfiff ausgeglichen gestaltete. Der VfL hatte plötzlich sogar die besseren Chancen. Der Fallrückzieher von Zoller ging knapp über das Tor, zwei Minuten später jubelte der Gästeblock schon, als Hofmann per Heber den Anschlusstreffer zum 2:1 erzielte. Allerdings aus Abseitsposition. Der VAR griff ein und Stieler nahm das Tor wieder zurück. Danach plätscherte das Spiel ein bisschen dahin.

Kurz vor der Halbzeitpause wurde es dann noch einmal turbulent. Erst hatte Lampropoulos nach einer Ecke die große Chance, aber Hummels konnte seinen Kopfball für den schon geschlagenen Kobel klären. Im Gegenzug zeigte Stieler wieder auf den Punkt für den BVB, nach einem aus meiner Sicht eher harmlos wirkenden Foul von Soares gegen Reyna. Der VAR griff wieder ein, und überzeugte Stieler den Elfmeter wieder zurückzunehmen. Dennoch gelang den Gastgebern noch vor dem Pausenpfiff das 3:0. Dieses Mal war es ein dicker Patzer von Manuel Riemann, der in der Nachspielzeit bei eigenem Freistoß viel zu weit aufgerückt war und dementsprechend viel zu weit vor seinem Tor stand. Nach einem weiten Schlag nach vorne von Schlotterbeck kam der Ball zum schnellen Moukoko, der den Ball aus 30 Metern über den zurückeilenden Riemann ins leere Tor hob.

In der zweiten Halbzeit passierte dann kaum noch etwas Nennenswertes. Der VfL kam besser aus der Kabine und hatte gleich die Riesenchance zum Anschlusstreffer. Nach einem genialen Pass von Stöger lief Osei-Tutu alleine auf das Tor zu, konnte den Ball auch an Kobel vorbeilegen, aber traf leider nur den Innenpfosten. Außer zwei guten Chancen für die Gastgeber passierte dann aber fast nichts mehr auf dem Rasen, außer der fast schon gewohnten Wechselarie auf beiden Seiten und vielen Verletzungsunterbrechungen.

 
 
 
 
 
 

Alle Duelle BVB vs. Bochum:

60/61 (OL West) BVB - VfL 1:0 (-)
71/72 (1.BL) BVB - VfL 1:1 (VfL-Tor: Köper)
76/77 (1.BL) BVB - VfL 0:2 (Eggert, Kaczor)
77/78 (1.BL) BVB - VfL 5:3 (Abel(2), Tenhagen)
78/79 (1.BL) BVB - VfL 2:2 (Eggert, Abel)
79/80 (1.BL) BVB - VfL 2:2 (Knüwe(2))
80/81 (1.BL) BVB - VfL 1:3 (Bast, Pinkall, Abel)
81/82 (1.BL) BVB - VfL 3:2 (Bittorf, Patzke)
82/83 (1.BL) BVB - VfL 3:1 (Patzke)
82/83 (Pokal) BVB - VfL 3:1 n.V. (Pater)
83/84 (1.BL) BVB - VfL 1:1 (Schreier)
84/85 (1.BL) BVB - VfL 3:0 (-)
85/86 (1.BL) BVB - VfL 1:0 (-)
86/87 (1.BL) BVB - VfL 3:2 (Schulz, Leifeld)
87/88 (1.BL) BVB - VfL 1:2 (Riechmann, Rzehaczek)
88/89 (1.BL) BVB - VfL 2:1 (Riechmann)
89/90 (1.BL) BVB - VfL 0:1 (Reekers)
90/91 (1.BL) BVB - VfL 1:0 (-)
91/92 (1.BL) BVB - VfL 1:1 (Wegmann)
92/93 (1.BL) BVB - VfL 1:0 (-)
94/95 (1.BL) BVB - VfL 3:1 (Wegmann)
96/97 (1.BL) BVB - VfL 2:0 (-)
97/98 (1.BL) BVB - VfL 5:2 (Wosz, Peschel)
98/99 (1.BL) BVB - VfL 0:1 (Buckley)
00/01 (1.BL) BVB - VfL 5:0 (-)
02/03 (1.BL) BVB - VfL 4:1 (Buckley)
03/04 (1.BL) BVB - VfL 4:1 (Madsen)
04/05 (1.BL) BVB - VfL 1:0 (-)
06/07 (1.BL) BVB - VfL 1:1 (Gekas)
07/08 (1.BL) BVB - VfL 2:1 (Mieciel)
08/09 (1.BL) BVB - VfL 1:1 (Zdebel)
09/10 (1.BL) BVB - VfL 2:0 (-)
21/22 (1.BL) BVB - VfL 3:4 (Polter, Holtmann, Locadia, Pantovic)
22/23 (1.BL) BVB - VfL 3:0 (-)

33 Spiele - 21 - 7 - 6 - 71:38 Tore