|
zurück
zur Spieleübersicht |
Fortuna
Düsseldorf U19
|
|
1
|
:
|
1
|
VfL Bochum U19
|
|
:
|
|
U19-Bundesliga West
2022/2023
- Sonntag, 13. November 2022, 13:00 Uhr
|
Fortuna
Düsseldorf U19 - VfL Bochum U19 (0:1) 1:1
Spielort: Paul-Janes-Stadion,
Düsseldorf
Zuschauer:
224
F95:
Reitmaier
- Tchouangue, Weingarten (46. Ilic), Grulke, Frees - Fernandes Neto
(75. Soghomonian), Savic (82. Garic), Bunk, Yilmaz (60. Starek),
Wagemann (46. Arabaci) - Holl
VfL:
Kotyrba
- Schmitz, Bozickovic, Bah - Böll, Tasov (75. Mahmoud),
Golubytskij (46. Koerdt), Pannewig (85. Njike Nana) - Peters, Berisha
(85. Erdelkamp), Yardimci (61. M.Tolba)
Tore:
0:1 Golubytskij (10.),
1:1 Soghomonian (90.)
Schiedsrichter:
Lukas Jungfleisch
(Saarbrücken)
An diesem sonnigen
November-Sonntag ging es für einen Doppler in die
Landeshauptstadt nach Düsseldorf. Zunächst fuhr ich
in den Stadtteil Flingern, wo das Paul-Janes-Stadion, die eigentliche
Heimat von Fortuna Düsseldorf steht. Von 1939 bis 1952, und
zwischendurch bei Umbauarbeiten in den neuen Grounds, trug Fortuna hier
seine Heimspiele aus. Immer mal wieder wich man in die alte
Heimstätte aus. Seit der Saison 2007/2008 aber werden im
Paul-Janes-Stadion keine Heimspiele der ersten Mannschaft mehr
ausgetragen. Vor allem die U23 in der viertklassigen Regionalliga West
sowie die U19 und die U17 in der Junioren-Bundesliga spielen hier ihre
Heimspiele. Den letzten Umbau des Paul-Janes-Stadions hatte es
2001/2002 gegeben. Seitdem hat der Ground 7.200 Plätze.
Für mich war es der dritte Besuch in dem Stadion.
An diesem Nachmittag trat also die U19 des VfL Bochum gegen den
gleichen Jahrgang von Fortuna Düsseldorf in der U19-Bundesliga
West an. Die Gäste aus Bochum gingen früh in
Führung, waren über weite Strecken die bessere und
aktivere Mannschafte, aber verpassten mehrfach das vorentscheidende
zweite Tor. So blieb es bis zur letzten Sekunde spannend, und
tatsächlich gelang den Gastgebern in der Nachspielzeit noch
der Ausgleich.





|
|