|
zurück
zur Spieleübersicht |
VfL
Bochum U19
|
|
2
|
:
|
5
|
1. FC
Köln
|
|
:
|
|
U19-Bundesliga West
2022/2023
- Samstag, 3. September 2022, 11:00 Uhr
|
VfL
Bochum U19 - 1. FC Köln U19 (1:2) 2:5
Spielort: NLZ Hiltroper
Straße (R), Bochum
Zuschauer:
168
VfL: Kotyrba
- Schmitz, M.Tolba, Bozickovic, Bernsdorf - Böll (21.
A.Tolba), Erdelkamp (21. Njike Nana) - Boafo (65. Koerdt), Pannewig,
Tasov (78. Peters) - Berisha (46. Mahmoud)
FCK: Dreier
- Finkgräfe (78. Telle), Bakatukanda, Monning, Toure - Wagner,
Kujovic (78. Krautkrämer), Wäschenbach, Süne
(65. Diehl) - Downs (85. Cortijo-Lange), Potocnik (65. Simnica)
Tore:
0:1 Potocnik (3., Vorarbeit Downs),
0:2 Potocnik (4., Vorarbeit Downs),
1:2 Pannewig (23.),
1:3 Downs (49., Foulelfmeter),
2:3 Tasov (54., Foulelfmeter),
2:4 Downs (72.),
2:5 Diehl (89.)
Schiedsrichter:
Jonas Fischbach
(Freudenberg)
Endlich mal wieder ein
Doppel-Spieltag des VfL Bochum. Erst um 11:00 Uhr die U19 zu Hause an
der Hiltroper Straße gegen den gleichen Jahrgang des 1. FC
Köln und anschließend um 15:30 die Profis zu Hause
im Ruhrstadion gegen Werder Bremen. Also ging es für mich
zunächst zum Nachwuchsleistungszentrum des VfL Bochum, wo die
A-Junioren der Gastgeber fast erwartungsgemäß gegen
die U19 des 1. FC Köln relativ chancenlos waren. Die
Kölner haben in dieser Spielzeit wohl einen
überragenden Jahrgang am Start, der als einer der
Top-Favoriten auf die Deutsche U19-Meisterschaft in diese Saison geht.
So kamen die Gäste mit drei überzeugenden Siegen aus
den ersten drei Spielen nach Bochum. Und schon nach vier Minuten stand
es 2:0 für die Gäste. In dieser Phase hatte die
kleinen VfLer viel Glück, dass die Gäste diese
Führung nicht noch weiter ausbauten. Chancen genug dazu hatten
sie jedenfalls. VfL-Coach Heiko Butscher wechselte bereits in der 21.
Minute doppelt in der Defensive, und danach lief es bei den Gastgebern
spürbar besser. Mats Pannewig gelang sogar das Anschlusstor.
Auch nach der erneuten Zwei-Tore-Führung für die
Kölner kamen die Bochumer postwendend zum Anschlusstreffer.
Spätestens in der 72. Minute, als den Gästen das 2:4
gelang, war das Spiel entschieden. Die Kölner konnten ihren
Vorsprung kurz vor Schluss sogar noch auf 2:5 erhöhen, was
insgesamt gesehen sogar in Ordnung ging.




|
|