|
zurück
zur Spieleübersicht |
Bayer 04 Leverkusen
|
|
2
|
:
|
0
|
VfL Bochum
1848
|
|
:
|
|
1. Bundesliga 2022/2023
- Mittwoch, 25. Januar 2023, 20:30 Uhr
|
Bayer
04 Leverkusen - VfL Bochum (1:0) 2:0
Spielort: BayArena, Leverkusen
Zuschauer:
27.820
B04:
Hradecky - Frimpong (86. Bellarabi), Tapsoba, Tah, Hincapie - Andrich,
Amiri - Diaby (79. Kossounou), Wirtz (72. Azmoun), Hudson-Odoi (46.
Adli) - Hlozek (86. Palacios)
VfL: Riemann
- Soares (83. Holtmann), K.Schlotterbeck, Masovic, Lampropoulos, Janko
(70. Osei-Tutu) - Losilla (83. Kunde) - Antwi-Adjei (70. Ganvoula),
Stöger, Asano (70. Förster) - Hofmann
Tore:
1:0 Tapsoba (8., Foulelfmeter, Rechtsschuss, Vorarbeit Diaby),
2:0 Hlozek (53., Rechtsschuss, Vorarbeit Wirtz)
Schiedsrichter: Timo
Gerach
(Landau)
Zweimal
hinten gepennt, vorne nicht genug Durchschlagskraft und deshalb
unglücklich gegen einen cleveren Gegner verloren. So
lässt
sich das Auswärtsspiel des VfL Bochum bei Bayer Leverkusen
kurz
beschreiben. Vor dem Spiel hatte ich das Schlimmste
befürchtet,
bei zuletzt vier überzeugenden Siegen für Bayer in
den
vergangenen vier Spielen. Trotzdem fühlte sich am
Ende auch
die knappe 0:2-Niederlage bitter an, weil der VfL eines der bislang
besten Auswärtsspiele in dieser Saison gemacht hatte. Auch die
Zahlen unterstützen den Eindruck, dass der VfL an diesem Abend
absolut auf Augenhöhe mit dem Favoriten war: 11:10 Torchancen
und
4:3 Ecken für den VfL. Am Ende stand man allerdings trotzdem
mit
leeren Händen da, weil der Gegner zwar nicht besser aber eben
viel
abgezockter war.
Bereits in der achten Minute gab es die Vorentscheidung in diesem
Spiel. Beim letzten Spiel gegen Hertha hatte der VAR das Spiel sehr
früh in die
richtigen Bahnen für den VfL gelenkt, dieses Mal war genau
anders
herum. Nach einem klaren Foul von Schlotterbeck gegen Diaby im
Strafraum ließ Schiri Gerach, der an diesem Abend sein
(gutes)
Bundesliga-Debüt gab, zunächst weiterspielen.
Für mich
ein klarer Elfer, und deshalb hoffte und betete ich sofort, dass sich
der VAR nicht mehr einschaltet. Aber, als der Schiri kurz danach das
Spiel doch unterbrach, war mir eigentlich schon klar, was jetzt kommt.
Tapsoba verwandelte den Ball schließlich sicher zum 1:0. Das
war
bereits der 11.(!) Elfmeter gegen den VfL Bochum in dieser Spielzeit.
Direkt im Anschluss an das Elfmetertor gab es aber auch schon die
größte VfL-Chance an diesem Abend. Asano wurde
schön
freigespielt, brachte den Ball irgendwie an Hradecky vorbei, aber
Hincapie kratzte den Ball noch von der Linie. Viel passierte danach
nicht mehr in der ersten Halbzeit. Bayer ließ sich weit
zurückfallen, und wartete mit seinen schnellen Leuten auf
Konter,
während den Gästen nicht viel Kreatives einfiel.
In Halbzeit zwei änderte sich wenig an dieser Situation, so
dass
das Spiel auch in den zweiten 45 Minuten weitestgehend ereignislos
dahinplätscherte. Besonders, nachdem den Leverkusenern in der
53.
Minute das 2:0 gelungen war, nach schöner Einzelleistung von
Florian Wirtz, der Hlozek mustergültig bediente. In der
Schlussphase spielte dann nur noch der VfL, aber trotz einiger guter
Torchancen von Antwi-Adjei, Losilla und Stöger gelang den
Gästen aber kein Anschlusstor mehr, das sicher noch ein
bisschen
für Spannung gesorgt hätte. Wie wahrscheinlich in
fast jedem
Heimspiel, war es auch in diesem Abend wieder ein
Auswärtsspiel
für Bayer in der heimischen Arena. Denn die 4.000 mitgereisten
Bochumer Anhänger lieferten einen guten Support ab und
feierten
ihr Team auch noch nach Schlusspfif, trotz der bitteren Niederlage.
Neben dem vollen Gästeblock waren auch die angrenzenden
Blöcke komplett oder größtenteils mit
Gästefans
gefüllt.
Ausnahmsweise kann ich an diesem Abend auch mal etwas Positives
über die Bahn schreiben. Relativ schnell nach dem Abpfiff
erreichte ich den Bahnhof "Leverkusen Mitte" und hatte mich schon auf
eine halbe Stunde Wartezeit in der Kälte eingestellt, als
plötzlich der um 40 Minuten verspätete RE 1 einfuhr,
der
direkt nach Bochum fuhr und ich deshalb schon eine halbe Stunde
früher
als gedacht zu Hause war. Ausnahmsweise machte mich eine dicke
Verspätung mal glücklich, denn so konnte man im
leeren Zug
mit Sitzplatz schön entspannen, statt im "Viehtransporter"
Entlastungszug zu sitzen, der wohl die Alternative dargestellt
hätte.






Alle
Duelle Leverkusen
vs. Bochum:
75/76 (Pokal) B04 - VfL 0:2 (VfL-Tore: Kaczor(2))
79/80 (1.BL) B04 - VfL 3:1 (Abel)
80/81 (1.BL) B04 - VfL 2:0 (-)
81/82 (1.BL) B04 - VfL 0:3 (Abel(2), Bast)
82/83 (1.BL) B04 - VfL 1:0 (-)
83/84 (1.BL) B04 - VfL 3:0 (-)
84/85 (1.BL) B04 - VfL 1:1 (Fischer)
85/86 (1.BL) B04 - VfL 4:2 (Kuntz, Leifeld)
86/87 (1.BL) B04 - VfL 2:1 (Fischer)
87/88 (1.BL) B04 - VfL 0:0 (-)
88/89 (1.BL) B04 - VfL 1:1 (Woelk)
89/90 (1.BL) B04 - VfL 2:1 (Rzehaczek)
90/91 (1.BL) B04 - VfL 4:2 (Heinemann, Kohn)
91/92 (1.BL) B04 - VfL 2:0 (-)
92/93 (1.BL) B04 - VfL 3:1 (Schwanke)
94/95 (1.BL) B04 - VfL 1:3 (Michalke, Wegmann, Eigentor)
96/97 (1.BL) B04 - VfL 2:0 (-)
97/98 (1.BL) B04 - VfL 3:2 (Juran, Dickhaut)
98/99 (1.BL) B04 - VfL 2:0 (-)
00/01 (1.BL) B04 - VfL 1:0 (-)
02/03 (1.BL) B04 - VfL 2:4 (Gudjonsson, Wosz, Fahrenhorst, Christiansen)
03/04 (1.BL) B04 - VfL 1:3 (Meichelbeck, Wosz, Diabang)
04/05 (1.BL) B04 - VfL 4:0 (-)
06/07 (1.BL) B04 - VfL 1:4 (Gekas(2), Yahia, Eigentor)
07/08 (1.BL) B04 - VfL 2:0 (-)
08/09 (1.BL) B04 - VfL 1:1 (Dabrowski)
09/10 (1.BL) B04 - VfL 2:1 (Eigentor)
21/22 (1.BL) B04 - VfL 1:0 (-)
22/23 (1.BL) B04 - VfL 2:0 (-)
29 Spiele - 18 - 5 - 6 - 53:33 Tore
|
|