Titelbild
Home Spiele VfL Bochum Stabæk
Groundliste Links Impressum Datenschutz
 
Eine Seite zurück zurück zur Spieleübersicht
  VfL Bochum 1848 
1
:
2
     1. FSV Mainz 05     
 
VfL Bochum Offiziell
VfL4u - Fanforum
Photomafia Bochum
VfL-Magazin
:
 
FSV Mainz 05 Offiziell
1. Bundesliga 2022/2023 - Samstag, 6. August 2022, 15:30 Uhr
VfL Bochum - FSV Mainz 05 (1:1) 1:2

Spielort:
Ruhrstadion, Bochum
Zuschauer: 24.110
VfL: Riemann - Stafylidis, Ordets, Masovic, Gamboa (87. Janko) - Losilla, Stöger - Holtmann (81. Förster), Asano, Zoller (76. Osei-Tutu) - Hofmann (76. Ganvoula)
FSV: Zentner - Leitsch, Hack, Bell - Aaron, Kohr, Lee (62. Barreiro), Fernandes (90.+3 Caci) - Fulgini (62. Burgzorg), Stach - Onisiwo (85. Mustapha)
Tore:
0:1 Onisiwo (26., Kopfball, Vorarbeit Fernandes),
1:1 Stöger (39., Linksschuss, Vorarbeit Stafylidis),
1:2 Onisiwo (77., Kopfball, Vorarbeit Stach)
Schiedsrichter: Felix Zwayer (Berlin)

Saisonstart in die neue Spielzeit 22/23 der 1. Bundesliga, und wie in der letzten Saison empfing der VfL Bochum zum ersten Heimspiel den FSV Mainz 05. Vor fast genau einem Jahr hatte es dann auch gleich den ersten Saisonsieg gegeben, durch ein Traumsolo von Gerrit Holtmann, das später von den Zuschauern der ARD-Sportschau zum Tor des Jahres 2021 gekürt worden war und einem späten, entscheidenden Treffer von Sebastian Polter. Also hatte man in Bochum gute Erinnerungen an das letzte Aufeinandertreffen mit den Rheinhessen. Mit Ivan Ordets (für Maxim Leitsch, der auf der Gegenseite in der Startelf stand), Kevin Stöger (für Elvis Rexhbecaj) und Philipp Hofmann (für Sebastian Polter) standen drei Neuzugänge in der Startformation.

Aber bei diesem Mal reichten den Mainzern zwei geschenkte Kopfballtore, um dieses Spiel schmeichelhaft zu gewinnen und dem VfL den Saisonauftakt zu versauen. In den ersten 25 Minuten waren die Gastgeber dominant und überlegen, aber vergaben alle guten Chancen durch Stöger, Zoller und Holtmann. Wie so oft gingen die Gäste dann mit ihrer ersten wirklich gefährlichen Situation in der 26. Minute direkt in Führung. Bei einer weiten Flanke von rechts schlief Masovic tief und fest und so konnte Onisiwo völlig unbedrängt zum 0:1 einköpfen. Bochum reagierte geschockt und unsortiert, schwamm plötzlich in der Defensive und hatte in den Folgeminuten wirklich Glück, dass Mainz nicht noch auf 2:0 oder 3:0 erhöhte. Stattdessen gelang Kevin Stöger noch vor der Pause der insgesamt aber verdiente Ausgleich. Er zog einfach mal ab, und seine Schussflanke wurde immer länger und überraschte so auch Mainz' Torwart Zentner. 1:1.

In der zweiten Halbzeit gab es dann nicht mehr viele Höhepunkte. Wieder aber waren die Gastgeber spielbestimmend, und wieder gelang den Mainzern in einer Bochumer Drangphase ein Tor. Nach einer Mainzer Ecke in der 77. Minute pennte dieses Mal die komplette Bochumer Abwehr, aber vor allem Masovic sah wieder nicht gut aus, und so konnte Onisiwo wiederum völlig frei und ungestört zum 1:2 einköpfen. Die Gastgeber waren in der Schlussphase bemüht, aber kamen trotz siebenminütiger Nachspielzeit kein einziges Mal mehr gefährlich vor das Mainzer Tor, so dass die Rheinhessen alle drei Punkte mit nach Hause nehmen konnten.

 
 
 
 
 

Alle Duelle Bochum vs. Mainz 05:

93/94 (2.BL) VfL - FSV 2:0 (VfL-Tore: Wegmann, Helmig)
95/96 (2.BL) VfL - FSV 3:0 (Baluszynski, Közle, Wynalda)
99/00 (2.BL) VfL - FSV 0:1 (-)
01/02 (2.BL) VfL - FSV 2:1 (Graulund(2))
04/05 (1.BL) VfL - FSV 2:6 (Lokvenc, Bechmann)
06/07 (1.BL) VfL - FSV 0:1 (-)
09/10 (1.BL) VfL - FSV 2:3 (Azaouagh, Klimowicz)
21/22 (1.BL) VfL - FSV 2:0 (Holtmann, Polter)
22/23 (1.BL) VfL - FSV 1:2 (Stöger)
 
9 Spiele - 4 - 0 - 5 - 14:14 Tore