Titelbild
Home Spiele VfL Bochum Stabæk
Groundliste Links Impressum Datenschutz
 
Eine Seite zurück zurück zur Spieleübersicht
  DJK Grün-Weiß Nottuln  
3
:
3
      SC Westfalia Kinderhaus     
 
Grün-Weiß Nottuln Offiziell
:
 
Westfalia Kinderhaus Offiziell
Westfalenliga 1 2022/2023 - Sonntag, 30. Oktober 2022, 15:00 Uhr
Grün-Weiß Nottuln - Westfalia Kinderhaus (1:1) 3:3

Spielort: Baumberge-Stadion
, Nottuln
Zuschauer: 100
GWN: 22 Wilmsen - 5 Klaus (86. 20 Preckel), 6 Toka, 7 Daglar, 8 Schöne, 10 Hesker (56. 25 Wenning), 11 Leifken (80. 28 van Deenen), 18 Schultewolter (69. 17 Schrader), 24 Messing (81. 19 Gerick), 26 Feldkamp, 33 Böckmann
SCW: 1 Siegemeyer - 5 Wesberg, 6 Schöneberg, 7 F.Witt (64. 30 Graberg), 10 Haverland, 11 Hammami (88. Peters), 13 Schürmann, 21 Niehues, 24 Ritter, 25 Pereira de Brito, 26 J.Witt (84. 2 Wietzorek)
Tore:
0:1 Haverland (5.),
1:1 Toka (33.),
1:2 Haverland (63.),
1:3 Schöneberg (68.),
2:3 van Deenen (90.),
3:3 Toka (90.+5)
Schiedsrichter: Tim Jarczyk (Westerkappeln)

Normalerweise gehörte die Staffel 1 der sechstklassigen Westfalenliga mit den Klubs aus Ostwestfalen und dem Münsterland ja eher nicht zu meinem Jagdgebiet, aber seit diesem Sommer hat sich die Lage zumindest etwas geändert. Zum einen ist es so, dass ich die Staffel 2 fast komplettiert habe und dann ja jetzt die Staffel 1 eigentlich dran wäre, und zum anderen gibt es spätestens seit diesem Sommer einen deutlichen Überschuss von Ruhrgebietsklubs in der Westfalenliga, so dass diese teilweise auch in die Staffel 1 eingruppiert bzw. aus der Staffel 2 umgruppiert wurden. So habe ich seit dieser Saison plötzlich 8 von 16 Grounds der Westfalenliga (bzw. eigentlich 8 von 15, weil die IG Bönen seine Mannschaft zurückgezogen hat) besucht. Und an diesem mit 23°C sommerlichen warmen Sonntag kam mit Grün-Weiß Nottuln Ground Nummer neun dazu. Am 12. Spieltag der Saison 22/23 empfing die DJK Grün-Weiß Nottuln den SC Westfalia Kinderhaus aus Münster, und es sollte ein sehr torreiches Spiel mit einer überaus turbulenten Schlussphase geben.

Während die Gastgeber vor diesem Spiel in der Spitzengruppe auf Platz fünf lagen, standen die Gäste aus Münster im gesicherten Tabellenmittelfeld. Einen glasklaren Favorit gab es in diesem Duell also nicht. Zur Halbzeit stand es 1:1, nachdem die Gastgeber nach einer halben Stunde die frühe Gästeführung ausgeglichen hatten. Es sah alles nach einem relativ langweiligen und unspektakulären Spiel aus. Nach einer Stunde Spielzeit gingen die Gäste wieder in Führung, durch einen krassen Abwehrfehler der Gastgeber. Ich hatte gedacht, dass zurzeit nur der VfL solche haarsträubenden Geschenke macht, aber wurde eines besseren belehrt. Ein schöner Pass in die Tiefe, und schon standen zwei Gästespieler alleine vor dem Tor und konnten den Torwart locker ausspielen. Nach einer Ecke erhöhten die Gäste auf 1:3 und alles sah nach einem sicheren Gästesieg aus, denn Kinderhaus schien den Vorsprung sicher nach Hause zu bringen. Was dann kurz vor dem Abpfiff noch passierte, kann man durchaus als fulminant bezeichnen. In der 90. Minute fiel doch noch der Anschlusstreffer für die Gastgeber. Anschließend gab es wegen einer schweren Kopfverletzung eines Nottulner Spielers zuvor neun Minuten Nachspielzeit, und in der fünften Minute dieser gelang den Gastgebern tatsächlich noch der Ausgleich. 3:3!

Die Gemeinde Nottuln liegt im Münsterland (ca. 20 km Luftlinie bis nach Münster), hat fast 20.000 Einwohner und gehört zum Kreis Coesfeld.
Die DJK Grün-Weiß Nottuln wurde 1919 gegründet und hat im Fußball bislang überregional kaum für Furore gesorgt. Nach einigen Jahren in der siebtklassigen Landesliga Westfalen gelang 2013 als Vizemeister seiner Staffel der Aufstieg in die sechstklassige Westfalenliga, durch ein 2:1 gegen den VfB Fichte Bielefeld in der Aufstiegsrelegation. Nach drei Jahren in der Westfalenliga war aber auch schon wieder Schluss, nachdem man 2016 als Vorletzter wieder in die Landesliga abstieg. 2019 gelang als Meister der Landesliga 4 erneut der Aufstieg in die Westfalenliga. In den beiden abgebrochenen Corona-Spielzeiten 19/20 und 20/21 lag man mit Platz 9 und 11 jeweils im Mittelfeld. In der vergangenen Saison 21/22 erreichte man einen starken fünften Platz. Der Ground von Grün-Weiß Nottuln ist für die Spielklasse absolut in Ordnung. Die Leichtathletikanlage mit roten Laufbahnen hat neben Graswällen auf einer Längsseite eine kleine Tribüne mit vier langgezogenen Stehstufen und blauen Sitzschalen dahinter sowie auf der gegenüberliegenden Seite weitere Sitzplätze zu bieten. Auch vom Vereinsheim, das sich hinter einem Tor befindet, hat man einen schönen Blick auf das Geschehen.

Grün-Weiß Nottuln vs. Westfalia Kinderhaus 3:3 2022 Grün-Weiß Nottuln vs. Westfalia Kinderhaus 3:3 2022
Grün-Weiß Nottuln vs. Westfalia Kinderhaus 3:3 2022 Grün-Weiß Nottuln vs. Westfalia Kinderhaus 3:3 2022
Grün-Weiß Nottuln vs. Westfalia Kinderhaus 3:3 2022 Grün-Weiß Nottuln vs. Westfalia Kinderhaus 3:3 2022
Grün-Weiß Nottuln vs. Westfalia Kinderhaus 3:3 2022 Grün-Weiß Nottuln vs. Westfalia Kinderhaus 3:3 2022
Grün-Weiß Nottuln vs. Westfalia Kinderhaus 3:3 2022 Grün-Weiß Nottuln vs. Westfalia Kinderhaus 3:3 2022
Grün-Weiß Nottuln vs. Westfalia Kinderhaus 3:3 2022 Grün-Weiß Nottuln vs. Westfalia Kinderhaus 3:3 2022
Grün-Weiß Nottuln vs. Westfalia Kinderhaus 3:3 2022 Grün-Weiß Nottuln vs. Westfalia Kinderhaus 3:3 2022