|
zurück
zur Spieleübersicht |
VfR
Rauxel 08
|
|
3
|
:
|
0
|
SC
Constantin
Herne
|
|
:
|
|
Kreispokal Herne 1.
Runde 2022/2023
- Donnerstag, 11. August 2022, 19:30 Uhr
|
VfR
Rauxel - Constantin Herne (2:0) 3:0
Spielort: Ludwigkampfbahn, Castrop-Rauxel
Zuschauer:
40
Tore:
1:0 Wegemann (3.),
2:0 Hodzic (15.),
3:0 Marusczyk (90.)
Schiedsrichter: Kurt
Nawrath
An diesem
schwülheißen Donnerstagabend ging es kurz
hinüber in die Nachbarstadt nach Castrop-Rauxel. Dort empfing
an diesem Abend in der ersten Runde des Herner Kreispokals der VfR
Rauxel den SC Constantin Herne. Der VfR Rauxel spielt aktuell in der
zehntklassigen Kreisliga B in Herne, und landete in vergangenen Saison
im Tabellenmittelfeld, auf Platz zehn. Auch Gegner SC Constantin Herne
kickt aktuell in der zehntklassigen Kreisliga B, allerdings in der
anderen Herner Staffel. Auch Constantin war in der vergangenen
Spielzeit Mittelmaß und lagen am Ende auf Platz elf. Ein
eindeutiger Favorit war also in diesem Pokalduell vorher nicht
auszumachen. Etwas überraschend war es daher, dass die
Gastgeber die erste Viertelstunde so klar dominierten und schnell
verdient mit 2:0 in Führung lagen. Danach ließen sie
es aber etwas ruhiger angehen. Erst in der letzten halben Stunde wurde
es wieder interessanter, als die Gäste jetzt alles nach vorne
warfen und auf das Anschlusstor drängten. Das ergab
natürlich auch viele Konterchancen für die Gastgeber,
von denen sie eine in der 90. Minute zur endgültigen
Entscheidung in diesem Spiel nutzten. Trotzdem war es an diesem Abend
draußen im Freien angenehmer als drinnen. Vor allem gegen
Ende des Spiels, als es so langsam dämmerte und die
Temperaturen langsam endlich unter 30°C sanken.
Mit der Ludwigkampfbahn konnte ich gleichzeitig einen weiteren Ground
in der Staffel 10 der Bezirksliga Westfalen abhaken, da der VfR Rauxel
sich die Anlage mit dem Bezirksligisten SG Castrop-Rauxel teilt. In
dieser Bezirksliga-Staffel fehlten mir durch den Besuch heute nur noch
drei Grounds zur erstmaligen Komplettierung. Der Ground des VfR Rauxel
liegt zentral in Castrop-Rauxel, direkt neben der Europa- und
Stadthalle sowie dem Rathaus und Standesamt und kann deshalb vor allem
mehr als ausreichend Parkplätze anbieten. Die Ludwigkampfbahn
war mal mit bis zu 20.000 Plätzen das
größte Stadion der Stadt. Übriggeblieben
sind leider nur noch drei Stehstufen auf einer Längsseite und
die begrünten, steilen Graswälle, die wenigstens
einen kleinen Eindruck davon geben, wie eindrucksvoll diese
Stehplatzränge rundherum früher mal waren. Heimteam
damals aber war der lange Zeit drittklassig kickende SC Castrop-Rauxel,
einer der Vorgängervereine der SG Castrop-Rauxel. Der 1908
gegründete VfR Rauxel kann da leider nicht mithalten, was
frühere erfolgreiche Jahre betrifft. Das höchste der
Gefühle für den VfR war bislang die Bezirksliga.





|
|