Titelbild
Home Spiele VfL Bochum Stabæk
Groundliste Links Impressum Datenschutz
 
Eine Seite zurück zurück zur Spieleübersicht
 VfL Bochum 1848 
2
:
1
  1. FC Union Berlin  
 
VfL Bochum Offiziell
VfL4u - Fanforum
Photomafia Bochum
VfL-Magazin
:
 
1. FC Union Berlin Offiziell
1. Bundesliga 2022/2023 - Sonntag, 23. Oktober 2022, 15:30 Uhr
VfL Bochum - 1. FC Union Berlin (1:0) 2:1

Spielort:
Ruhrstadion, Bochum
Zuschauer: 25.460
VfL: Riemann - Gamboa (87. Oermann), Ordets, Masovic, Soares - Losilla, Stöger, Förster (79. Stafylidis) - Antwi-Adjej (79. Osterhage), Hofmann (65. Ganvoula), Osei-Tutu (65. Holtmann)
FCU: Rønnow - Diogo Leite, Knoche, Jaeckel - Gießelmann (63. Ryerson), R.Khedira, Trimmel (71. Skarke) - Haberer (20. Pantovic), Schäfer - Becker (63. Leweling), Jordan (63. Behrens)
Tore:
1:0 Hofmann (43., Kopfball, Vorarbeit Förster),
2:0 Holtmann (71., Linksschuss, Vorarbeit Antwi-Adjej),
2:1 Pantovic (90.+3, Linkssschuss)
Schiedsrichter: Deniz Aytekin (Oberasbach)
Bes. Vorkommnisse: Riemann hält Foulelfmeter von Pantovic (78.)

Überragender Heimsieg und wahrscheinlich beste Saisonleistung des VfL Bochum beim Duell Tabellenletzter gegen Tabellenerster. Entscheidend waren dabei ein traumhaft ausgespielter Konter und zum wiederholten Male DER Elfmeterkiller Manuel Riemann. Und Pantovic war natürlich wieder an allem schuld! Das Spiel erinnerte doch sehr an die Fußballfeste in der vergangenen Saison im Ruhrstadion. Der VfL absolut gallig, eklig spielend und wahnsinnig effizient. Man schlug die Köpenicker quasi mit ihren eigenen Waffen. Ein Tor fiel durch eine Standardsituation und das andere durch traumhaftes, schnörkelloses Umschaltspiel und die schnellen Bochumer Offensivkräfte, die die Unioner immer wieder beschäftigten. Dazu überzeugte der VfL durch robuste Zweikampfführung und viel Kampf durch sehr aggressives Pressing.

Weil beide ja eher dieses Spiel bevorzugen, also dem Gegner das Spiel machen zu lassen und durch schnelles Umschaltspiel oder durch Standardsituationen zu Torchancen zu kommen, entwickelte sich das vorher von mir erwartete eher höhepunktarme Spiel. Es war allerdings trotzdem nie ein langweiliges Spiel, weil es dennoch sehr intensiv geführt wurde. Der Höhepunkt in den ersten 20 Minuten war wohl die Einwechselung von Ex-Bochumer Milos Pantovic, der für den verletzten Haberer hereinkam und mit Pfiffen begrüßt wurde. Kurz vor der Pause kam der VfL dann zur Führung, als Hofmann sich schön im Strafraum durchsetzte und nach einer Ecke von Förster zum 1:0 einnickte.

Die zweite Hälfte verlief im Grunde genommen genauso wie die erste, also mit viel Kampf, ohne viele Höhepunkte, aber mit einer guten Defensivleistug der Gastgeber, die die beiden sonst so gefährlichen Union-Stürmer völlig im Griff hatten. In der 71. Minute gab es den definitiv schönsten Angriff des VfL in dieser Spielzeit. Nach Abschlag von Unions Keeper Rønnow kam der Ball viel schneller wieder zu ihm zurück, als ihm lieb war, und Antwi-Adjej sah nach einer schönen Kurzpass-Stafette den besser postierten Holtmann auf der rechten Seite, der locker zum 2:0 einnetzte. Pure Extase im Ruhrstadion! So etwas hatte man im Ruhrstadion schon lange nicht mehr gesehen. Und dann führte man doch tatsächlich mit 2:0 gegen den aktuellen Spitzenreiter der Bundesliga.

Aber das Spiel war noch lange nicht gelaufen. Nur sieben Minuten nach dem 2:0 zeigte Schiri Aytekin plötzlich auf den Elfmeterpunkt. Er hatte zunächst weiterspielen lassen, aber der VAR griff hier ein. Warum auch immer!? Eine eindeutige Fehlentscheidung war es definitiv nicht, hier weiterspielen zu lassen. Masovic hatte seinem Gegenspieler versehentlich auf den Fuß getreten, was man aber erst in der zehnten Zeitlupeneinstellung erkennen konnte. Milos Pantovic bewies aber, dass er immer noch ein Bochumer Herz hat und verschoss, nachdem er zuvor alle seine 15 Elfmeter in seiner Karriere verwandelt hatte. Genauergesagt hielt Manuel Riemann den Elfmeter mal wieder bravourös. Es war bereits der achte Elfmeter gegen den VfL in dieser Saison, im elften Saisonspiel. Das ist neuer Negativrekord in der Bundesliga. In der Nachspielzeit traf Pantovic dann doch noch zum Anschluss, aber der Treffer kam glücklicherweise zu spät.

VfL vs. 1. FC Union Berlin 2:1 2022 VfL vs. 1. FC Union Berlin 2:1 2022
VfL vs. 1. FC Union Berlin 2:1 2022 VfL vs. 1. FC Union Berlin 2:1 2022
VfL vs. 1. FC Union Berlin 2:1 2022 VfL vs. 1. FC Union Berlin 2:1 2022
VfL vs. 1. FC Union Berlin 2:1 2022 VfL vs. 1. FC Union Berlin 2:1 2022
VfL vs. 1. FC Union Berlin 2:1 2022 VfL vs. 1. FC Union Berlin 2:1 2022
VfL vs. 1. FC Union Berlin 2:1 2022 VfL vs. 1. FC Union Berlin 2:1 2022

Alle Duelle Bochum vs. Union Berlin:

01/02 (2.BL) VfL - FCU 2:1 (VfL-Tore: Buckley, Fahrenhorst)
10/11 (2.BL) VfL - FCU 3:0 (Aydin(2), Freier)
11/12 (2.BL) VfL - FCU 4:2 (Federico(2), Azaouagh, Aydin)
12/13 (2.BL) VfL - FCU 1:2 (Kramer)
13/14 (2.BL) VfL - FCU 0:4 (-)
14/15 (2.BL) VfL - FCU 1:1 (Terodde)
15/16 (2.BL) VfL - FCU 1:1 (Mlapa)
16/17 (2.BL) VfL - FCU 2:1 (Bastians, Weilandt)
17/18 (2.BL) VfL - FCU 2:1 (Stöger, Hinterseer)
18/19 (2.BL) VfL - FCU 2:2 (Losilla, Ganvoula)
21/22 (1.BL) VfL - FCU 0:1 (-)
22/23 (1.BL) VfL - FCU 2:1 (Hofmann, Holtmann)

12 Spiele - 6 - 3 - 3 - 20:17 Tore