|
zurück
zur Spieleübersicht |
DSC
Wanne-Eickel U19
|
|
0
|
:
|
5
|
DJK
TuS
Hordel U19
|
|
:
|
|
U19-Landesliga
Westfalen
2022/2023
- Sonntag, 12. März 2023, 11:00 Uhr
|
DSC
Wanne-Eickel U19 - DJK TuS Hordel U19 (0:2) 0:5
Spielort: Stadionnebenplatz im Sportpark
Wanne, Herne
Zuschauer:
30
Tore:
0:1 Drathen (10.),
0:2 Drathen (20.),
0:3 Sareyko (47.),
0:4 Sareyko (71.),
0:5 Sareyko (79.)
Schiedsrichter:
Welat Filizay
Rote Karte:
Wanne-Eickel (78., Tätlichkeit), Hordel (78.,
Tätlichkeit)
Ein
Ground, der bei mir auch schon lange auf der Liste stand, war der
Nebenplatz im Sportpark Wanne-Eickel, auf dem neuerdings ab und zu auch
die erste Mannschaft des DSC Wanne-Eickel in der Westfalenliga ihre
Heimspiele austrägt, wenn der Naturrasen auf dem Hauptplatz
nebenan nicht bespielbar ist. Da am Nachmittag der Besuch bei der
zweiten Mannschaft Dortmunds zu Hause gegen Dynamo Dresden auf dem
Programm stand, ich aber an diesem Wochenende unbedingt noch einen neuen
Ground machen wollte, fiel meine Wahl auf die U19 des DSC Wanne-Eickel.
Der Kunstrasenplatz, mit Blick auf die Tribünen des
Hauptplatzes,
bietet selbst sogar ein paar Stehstufen und ein paar grüne
Sitzschalen, sowie ein paar Sitzbänke, verteilt auf dem
Gelände. Auch das Catering der Jugendabteilung des DSC kann
sich
durchaus sehen lassen. Unter anderem gibt es hier die leckeren Waffeln,
die meiner Meinung nach den Besuch des Hauptplatzes immer besonders
wertvoll machen.
In der drittklassigen U19-Landesliga Westfalen (Staffel 2) kam es an
diesem Sonntag zum Spitzenspiel zwischen dem aktuellen Dritten, dem DSC
Wanne-Eickel, und der U19 der DJK TuS Hordel, die aktuell einen Platz dahinter, auf dem
vierten Tabellenplatz, lag. Zwar werden beide wohl mit dem Aufstieg
nicht mehr viel zu tun haben, weil der SSV Buer und TuS Haltern an der
Spitze schon zehn Punkte enteilt sind, aber trotzdem konnte man
eigentlich ein enges Spitzenspiel erwarten. Das gab es aber nicht, denn
die Gäste aus Bochum dominierten das Spiel total und gewannen
auch
in der Höhe absolut verdient mit 5:0, und zogen so an den
Gastgebern in der Tabelle vorbei und sprangen auf Platz drei. Sogar das
0:5 war für Wanne-Eickel eher noch schmeichelhaft, wenn man an
die
vielen guten Torchancen denkt, die die Hordeler noch vergaben. Ohne
Rudelbildung und Schlägerei geht es wohl nicht mehr oft im
NRW-Amateurfußball. So gab es auch hier und heute den
unrühmlichen Höhepunkt in der 78. Minute. Nach seiner
absolut sauberen
Grätsche provozierte der Gästespieler seinen
Gegenspieler
völlig unnötig, so dass sich dieser kurze Zeit
später zu
einem "Revanchefoul" hinreißen ließ. Es folgte eine
Rudelbildung
und kleine Schlägerei zwischen den beiden Kontrahenten. Der
Schiedsrichter schickte beide frühzeitig zum Duschen, und das
Spiel lief wieder normal weiter.





|
|