MSV
Duisburg - Rot-Weiss Essen (0:0) 1:2
Spielort: MSV-Arena, Duisburg
Zuschauer:
25.845
MSV:
V.Müller –
Bitter, Mai, Knoll, Feltscher - Castaneda - Stierlin (62. Michelbrink),
Pledl (87. Anhari), Jander - Ekene (77. Girth), Esswein (62.
R.Müller)
RWE:Golz
–
Brumme (79. Voelcke), Götze, Rios Alonso, Voufack (60. Wiegel)
-
Sapina, Müsel - Young (89. Doumbouya), Harenbrock, Obuz (80.
Kourouma) - Vonic (60. Berlinski)
Tore:
0:1 Obuz (63., Linksschuss, Vorarbeit Sapina),
1:1 Sapina (90., Eigentor, Linkssschus, Vorarbeit R.Müller),
1:2 Kourouma (90.+3, Kopfball, Vorarbeit Götze)
Schiedsrichter:
Florian Lechner (Hornstorf)
Das
Niederrhein-Derby zwischen dem MSV Duisburg und Rot-Weiss Essen in der
3. Liga im Oktober 2023 vor fast ausverkauftem Haus schien lange Zeit
ein langweiliges, ödes Spiel zu sein, bis es in der
Nachspielzeit
dann nochmal so richtig Fahrt aufnahm. Insgesamt gesehen war es bis zur
90. Minute ein fast höhepunktloses Duell auf sehr niedrigem
Drittliga-Niveau. Auch in Sachen Atmosphäre hatte das Spiel
für den neutralen Zuschauer - wie mich - lange Zeit nicht
wirklich
viel zu bieten. Lediglich der teilweise brachiale Support der direkt
neben mir stehenden Gästefans aus Essen sowie die
Choreographie
der Heimfans zum Einlauf der Teams konnten etwas überzeugen.
Ich
war jedenfalls enttäuscht, denn ich hatte mir doch viel mehr
Kurzweile von diesem Niederrheinderby erhofft. Die Nachspielzeit konnte
dann aber wenigstens einiges wiedergutmachen.
Seit der 63. Minute hatten die Gäste aus Essen durch eine
starke
Einzelaktion in Robben-Manier von Marvin Obuz mit 1:0 geführt,
dann gelang den Gastgebern der vielumjubelte Ausgleich in der 90.
Minute. Von der einen Sekunde auf die andere entwickelte sich aus einem
eigentlich langweiligen Spiel ein wildes Feuerwerk auf beiden Seiten.
Auch das Heimpublikum war plötzlich voll da. Nur zwei Minuten
später hatten die Gastgeber dann auch die hundertprozentige
Chance
auf den Doppelschlag, aber der eingwechselte Girth verpasste
völlig freistehend das 2:1 für die Gastgeber. Im
direkten
Gegenzug köpfte der ebenfalls eingewechselte Kourouma nach
einer
Flanke von Götze den Ball zum 2:1 für die
Gäste ins
Netz, was natürlich für völlige Eskalation
im
Gästeblock und bei den Gästespielern auf dem Rasen
sorgte.
Dadurch sprang RWE auf Platz drei in der 3. Liga, während die
Abstiegssorgen der Meidericher immer größer wurden.





|
|
|