Titelbild
Home Spiele VfL Bochum Stabæk
Groundliste Links Impressum Datenschutz
 
Eine Seite zurück zurück zur Spieleübersicht
  VfL Borussia Mönchengladbach  
5
:
2
              VfL Bochum 1848              
 
Borussia Mönchengladbach Offiziell
:
 
VfL Bochum Offiziell
VfL4u - Fanforum
Photomafia Bochum
VfL-Magazin
1. Bundesliga 2023/2024 - Samstag, 24. Februar 2024, 15:30 Uhr
Borussia MönchengladbachVfL Bochum (2:0) 5:2

Spielort:
Borussia-Park, Mönchengladbach
Zuschauer: 53.196
BMG: Nicolas - Lainer (88. Herrmann), Friedrich, Wöber, Scally - Weigl, Koné, Neuhaus (67. Reitz) - Ngoumou (82. Kramer), Hack (67. Honorat) - Jordan (88. Jantschke)
VfL: Riemann - Bernardo, Schlotterbeck, Ordets, Gamboa (58. Förster) - Masovic (69. Hofmann), Bero - Kwarteng (58. Daschner), Stöger, Asano - Broschinski (69. Paciencia)
Tore:
1:0 Ngoumou (28., rechte Schulter, Vorarbeit Wöber),
2:0 Weigl (35., Foulelfmeter, Rechtsschuss, Vorarbeit Koné),
3:0 Reitz (72., Kopfball, Vorarbeit Ngoumou),
3:1 Hofmann (75., Linksschuss, Vorarbeit Paciencia),
4:1 Jordan (78., Kopfball, Vorarbeit Honorat),
4:2 Schlotterbeck (88., Kopfball, Vorarbeit Bero),
5:2 Honorat (90.+6, Rechtsschuss)
Schiedsrichter: Sven Jablonski (Bremen)

An einem alles in allem gesehen absolut gebrauchten Tag verlor der VfL mit 2:5 bei Borussia Mönchengladbach. Zum wiederholten Male erwies sich der VfL Bochum als perfekter Aufbaugegner für die Borussia vom Niederrhein. Noch sieglos, mit gerade einmal zwei Pünktchen auf der Habenseite, war die Fohlenelf in das neue Kalenderjahr gestartet. Dementsprechend verunsichert starteten die Gastgeber in diese Partie, während der VfL aus Bochum mit viel Selbstvertrauen begann, nach dem grandiosen 3:2-Sieg gegen die Bayern vor gerade einmal sechs Tagen. Folgerichtig ging der einzig wahre VfL auch bereits nach vier Minuten in Führung. Leider wurde das Tor von Bernardo aber zu Recht aberkannt, weil er vor seinem Abschluss den Ball mit der Hand berührt hatte. In der Folge verflachte das Niveau des Spiel aber zusehends. Es gab kaum Torchancen, dafür aber viele Stockfehler auf beiden Seiten. Völlig aus dem Nichts fiel dann nach einer halben Stunde der Führungstreffer für die Gastgeber. Eigentlich war es ein Eigentor von Gamboa, der den Ball unglücklich ins eigene Tor gelenkt hatte

Es folgte der große Auftritt von Sven Jablonski. Zwar konnte Jablonski absolut nichts dafür, dass der richtige VfL an diesem Nachmittag irgendwie fahrig, unkonzentriert, behäbig, extrem schlafmützig wirkte und viel zu viele Gegentore in Slapstickmanier kassierte und nach einer 2:5-Niederlage sollte man nicht die Schuld beim Schiedsrichter suchen, aber seine Leistung war aus Bochumer Sicht zumindest maxmimal unglücklich. Zuerst gab er einen sehr schmeichelhaften Elfmeter für die Gastgeber, der zum 2:0 führte. Weil es aber keine klare Fehlentscheidung war, war es wohl richtig, dass der VAR nicht eingriff. Dann gab er zunächst das 3:0 noch vor der Pause für die Borussia durch Neuhaus, musste aber durch den VAR darüber in Kenntnis gesetzt werden, dass Jordan vorher Ordets ganz klar am Trikot festgehalten hatte. Etwas, dass die meisten im Stadion auch in Realgeschwindigkeit gesehen hatten, musste ihm erst der VAR drei Minuten lang in verschiedenen Zeitlupen vorführen. Das war es aber auch noch nicht mit Sven Jablonski. In der Nachspielzeit der ersten Hälfte stieg der völlig übermotivierte Neuhaus mit gestrecktem Fuß gegen Stöger ein. Neuhaus war schon auf dem Weg Richtung Kabine, in Erwartung der sicheren Roten Karte, als er von Jablonski mit Gelb überrascht wurde.

In Hälfte zwei reichte Jablonski übrigens auch ein klares taktisches Foul von Neuhaus immer noch nicht für einen Platzverweis aus. Aber in den zweiten 45 Minuten beeinflusste Jablonski wenigstens nicht so extrem das Geschehen auf dem Rasen. Nein, die Gäste schlugen sich schon selbst. In der 69. Minute entschied sich VfL-Coach Thomas Letsch volles Risiko zu gehen, indem er endgültig den Großteil der Defensive vom Platz nahm und mit Paciencia und Hofmann zwei frische Stürmer brachte. Es entstanden viele Räume für die schnellen Offensivspieler der Borussia und eine wilde Schlussphase, in der der VfL immerhin auch noch zweimal das Tor traf, aber auch noch drei weitere Gegentore kassierte. Der Sieg für die Elf vom Niederrhein ging natürlich absolut ok, aber irgendwie war der Nachmittag für den VfL auch sehr sehr unglücklich verlaufen.

Der komplett gebrauchte Tag für den VfL Bochum und seine Fans fing ja aber eigentlich schon bei der Anreise an. Um kurz vor Zwölf hatte ich den Bochumer Hauptbahnhof erreicht, um den Entlastungszug zum Rheydter Hauptbahnhof zu nehmen, der um 12:09 Uhr starten sollte. Nachdem um 12:45 Uhr aber immer noch kein Entlastungszug da war und mittlerweile am Bochumer Hauptbahnhof auch der komplette Zugverkehr eingestellt worden war, entschied ich mich spontan, wieder nach Hause zu fahren und mit dem Auto nach Mönchengladbach zu fahren. So erreichte ich den Borussia-Park noch pünktlich zum Anpfiff. Das war an diesem Nachmittag aber leider nicht allen Bochumfans vergönnt. Denn der Entlastungszug war mit viel Verspätung zwar immerhin noch gestartet, aber erreichte aus technischen Gründen sein Ziel Rheydt erst gar nicht. Nachdem man um 16:15 Uhr in Viersen gestrandet war, waren die meisten Bochumfans ohne Stadionbesuch wieder nach Hause gefahren. Viel verpasst hatten sie aus Bochumer Sicht aber leider auch nicht. Trotzdem waren natürlich große Lücken im Gästeblock zu sehen. Unter anderem fehlte so fast die komplette aktive Fanszene.

Bor.M'gladbach vs. VfL 5:2 2023/2024 Bor.M'gladbach vs. VfL 5:2 2023/2024
Bor.M'gladbach vs. VfL 5:2 2023/2024 Bor.M'gladbach vs. VfL 5:2 2023/2024
Bor.M'gladbach vs. VfL 5:2 2023/2024 Bor.M'gladbach vs. VfL 5:2 2023/2024
Bor.M'gladbach vs. VfL 5:2 2023/2024 Bor.M'gladbach vs. VfL 5:2 2023/2024

Alle Duelle Mönchengladbach vs. Bochum:

60/61 (OL West) BMG - VfL 0:0 (VfL-Tore: -)
71/72 (1.BL) BMG - VfL 1:1 (Walitza)
72/73 (1.BL) BMG - VfL 6:0 (-)
73/74 (1.BL) BMG - VfL 2:0 (-)
74/75 (1.BL) BMG - VfL 3:0 (-)
75/76 (1.BL) BMG - VfL 1:1 (Eggeling)
76/77 (1.BL) BMG - VfL 4:2 (Kaczor(2))
77/78 (Pokal) BMG - VfL 3:0 (-)
77/78 (1.BL) BMG - VfL 2:2 (Abel, Bast)
78/79 (1.BL) BMG - VfL 2:0 (-)
79/80 (1.BL) BMG - VfL 3:2 (Abel, Tenhagen)
80/81 (1.BL) BMG - VfL 2:1 (Abel)
81/82 (1.BL) BMG - VfL 4:2 (Knüwe(2))
82/83 (1.BL) BMG - VfL 3:1 (Knüwe)
83/84 (1.BL) BMG - VfL 4:2 (Schreier, Woelk)
84/85 (1.BL) BMG - VfL 4:3 (Fischer(2), Knäbel)
85/86 (1.BL) BMG - VfL 2:0 (-)
86/87 (1.BL) BMG - VfL 2:1 (Knäbel)
87/88 (1.BL) BMG - VfL 3:0 (-)
88/89 (1.BL) BMG - VfL 2:0 (-)
89/90 (1.BL) BMG - VfL 1:2 (Leifeld, Wegmann)
90/91 (1.BL) BMG - VfL 1:2 (Kempe, Peschel)
91/92 (1.BL) BMG - VfL 1:2 (Schwanke, Knoflicek)
92/93 (1.BL) BMG - VfL 1:1 (Reekers)
94/95 (1.BL) BMG - VfL 7:1 (Heinemann)
96/97 (1.BL) BMG - VfL 6:2 (Wosz, Hutwelker)
97/98 (1.BL) BMG - VfL 2:1 (Sundermann)
98/99 (1.BL) BMG - VfL 2:2 (Peschel, Mahdavikia)
99/00 (2.BL) BMG - VfL 0:1 (Bastürk)
02/03 (1.BL) BMG - VfL 2:2 (Hashemian, Graulund)
04/05 (1.BL) BMG - VfL 2:2 (Lokvenc, Eigentor)
06/07 (1.BL) BMG - VfL 0:2 (Dabrowski, Wosz)
08/09 (1.BL) BMG - VfL 0:1 (Grote)
09/10 (1.BL) BMG - VfL 1:2 (Sestak, Dedic)
10/11 (REL) BMG - VfL 1:0 (-)
21/22 (1.BL) BMG - VfL 2:1 (Blum)
22/23 (1.BL) BMG - VfL 2:0 (-)
23/24 (1.BL) BMG - VfL 5:2 (Hofmann, Schlotterbeck)

38 Spiele - 23 - 8 - 7 - 89:44 Tore