Titelbild
Home Spiele VfL Bochum Stabæk
Groundliste Links Impressum Datenschutz
 
Eine Seite zurück zurück zur Spieleübersicht
  VfL Bochum 1848 
2
:
2
     1. FSV Mainz 05     
 
VfL Bochum Offiziell
VfL4u - Fanforum
Photomafia Bochum
VfL-Magazin
:
 
FSV Mainz 05 Offiziell
1. Bundesliga 2023/2024 - Freitag, 27. Oktober 2023, 20:30 Uhr
VfL Bochum - FSV Mainz 05 (1:0) 2:2

Spielort:
Ruhrstadion, Bochum
Zuschauer: 26.000 (ausverkauft)
VfL: Riemann - Ordets (33. Masovic), Schlotterbeck (85. Loosli), Bernardo - Gamboa, Losilla, Soares - Förster (67. Paciencia), Stöger, Asano (85. Daschner) - Broschinski (67. Hofmann)
FSV: Zentner - Leitsch, Bell (33. Lee), van den Berg (87. Fernandes) - Caci, Kohr (33. Krauß), Barreiro, da Costa - Onisiwo, Gruda (75. Guilavogui) - Ajorque (46. Barkok)
Tore:
1:0 Stöger (21., Linksschuss, Foulelfmeter, Vorarbeit Schlotterbeck),
1:1 Schlotterbeck (59., Eigentor, Rechtsschuss),
2:1 Schlotterbeck (82., Kopfball, Vorarbeit Stöger),
2:2 Krauß (90.+6, Rechtsschuss, Vorarbeit Onisiwo).
Schiedsrichter: Patrick Ittrich (Hamburg)

Duell der Sieglosen der Bundesliga an diesem Freitagabend. Am Ende stand ein 2:2, das sich aber aus Bochumer Sicht wie eine Niederlage anfühlte. Denn der VfL war über die 90 Minuten das klar bessere und überlegene Team, und die Mainzer waren das bislang mit Abstand schlechteste Gastteam
in dieser Spielzeit im wiederum ausverkauften Ruhrstadion. Umso bitterer fühlte es sich nach dem Spiel an, aus diesem Spiel nicht drei Punkte mitgenommen zu haben. Irgendwie schaffte man es zu diesem Zeitpunkt nicht, mal ein komplettes Spiel ohne Gegentor zu bleiben, und so nahmen die Gäste aus Rheinhessen einen sehr glücklichen Punkt mit nach Hause.

Stöger per verwandeltem Foulelfmeter und Schlotterbeck per Kopfball nach einer Stöger-Ecke hatten den VfL zweimal verdient in Führung gebracht. Auf der anderen Seite kassierte man aber zwei Slapstick-Gegentore nach Kullerbällen in den Strafraum, obwohl Mainz sonst kaum so etwas wie Torgefahr ausstrahlte. Einmal lenkte Schlotterbeck unglücklich ins eigene Tor, nachdem der Ball zuvor schon von mehreren Spielern unabsichtlich abgefälscht worden war, und in der sechsten Minute der Nachspielzeit lenkte der eingewechselte Daschner einen eigentlich ungefährlichen Ball von Krauß genauso unglücklich schon wieder ins eigene Netz. Wäre er einfach weggeblieben, wäre der Ball neben das Tor gegangen. Die Mainzer feierten diesen äußerst glücklichen Punkt natürlich, als hätten sie gerade den Klassenerhalt geschafft. Dagegen herrschte Fassungslosigkeit bei den Bochumern, wie man ein solch überlegenes Spiel trotz zweimaliger Führung nicht gewinnen kann.


 
 
 
 
 

Alle Duelle Bochum vs. Mainz 05:

93/94 (2.BL) VfL - FSV 2:0 (VfL-Tore: Wegmann, Helmig)
95/96 (2.BL) VfL - FSV 3:0 (Baluszynski, Közle, Wynalda)
99/00 (2.BL) VfL - FSV 0:1 (-)
01/02 (2.BL) VfL - FSV 2:1 (Graulund(2))
04/05 (1.BL) VfL - FSV 2:6 (Lokvenc, Bechmann)
06/07 (1.BL) VfL - FSV 0:1 (-)
09/10 (1.BL) VfL - FSV 2:3 (Azaouagh, Klimowicz)
21/22 (1.BL) VfL - FSV 2:0 (Holtmann, Polter)
22/23 (1.BL) VfL - FSV 1:2 (Stöger)
23/24 (1.BL) VfL - FSV 2:2 (Stöger, Schlotterbeck)
 
10 Spiele - 4 - 1 - 5 - 16:16 Tore