Titelbild
Home Spiele VfL Bochum Stabæk
Groundliste Links Impressum Datenschutz
 
Eine Seite zurück zurück zur Spieleübersicht
    FC Marl 2011    
1
:
0
  SSV Buer 07/28 II  
 
FC Marl Offiziell
:
 
SSV Buer Offiziell
Bezirksliga Westfalen 9 2023/2024 - Sonntag, 25. Februar 2024, 15:00 Uhr
FC Marl - SSV Buer II (0:0) 1:0

Spielort: Sportplatz Hagenstraße
, Marl
Zuschauende: 80
Tore:
1:0 Turan (87.)
Schiedsrichter: Sebastian Zimmer

An diesem Sonntagnachmittag ging es für mich spontan nach Marl, ins nördliche Ruhrgebiet. Die 84.000-Einwohner-Stadt hatte ich in Sachen Fußball schon verhältnismäßig oft besucht. Denn dort gibt es überraschenderweise eine relativ hohe Dichte an ansehnlichen, interessanten Grounds. Das Stadion am Badeweiher des VfB Hüls habe ich gleich mehrfach besucht und ist genauso immer einen Besuch wert wie das "neue" Loekampstadion des Lokalrivalen TSV Marl-Hüls. Besonders sehenswert ist dabei natürlich der ehemalige Ground des TSV Marl-Hüls, das 25.000-Zuschauer-fassende Jahnstadion, das aber leider gar nicht mehr genutzt wird und mehr oder weniger nur noch verrottet. Auch die Sportanlage Obersinsen des TuS Sinsen 05 konnte bei meinem Besuch trotz wenig Ausbau irgendwie gefallen. An diesem kühlen Februar-Sonntag ging es aber zum FC Marl, der in der Stadt meistens einfach nur "der Fusionsklub" genannt wird.

Denn der FC Marl war im Jahre 2011 aus einer Fusion mehrerer Klubs aus der Ruhrgebietsstadt hervorgegangen, nämlich aus der SpVg Marl, der SG Marl und dem VfL Drewer. Bekanntester Vorgängerklub war sicher die SpVg Marl, die zwischen 1987 und 1994 in der damals drittklassigen Oberliga Westfalen gekickt hatte, und damals seine Heimspiele teilweise auch im Jahnstadion ausgetragen hatte. Aber auch der Ground des FC Marl, der Sportplatz an der Hagenstraße, kann etwas und stand deshalb bei mir schon länger auf der To-Do-Liste. Die Anlage verfügt nämlich über eine schicke, kleine überdachte Tribüne mit vier Reihen von Sitzplätzen. Viel mehr hat die Anlage auch nicht zu bieten, aber das ist ja schon immerhin mehr als beim Großteil der Bezirksligisten.

Der FC Marl hatte in der vergangenen Saison 22/23 als Bezirksliga-Vizemeister nur ganz unglücklich den Aufstieg in die Landesliga verpasst. Aber in dieser Saison 23/24 soll es mit dem Aufstieg so weit sein. Nach 16 von 28 Spielen stand man - ohne eine einzige Saisonniederlage - auf dem ersten Tabellenplatz, mit zehn Punkten Vorsprung vor dem Zweiten, dem SV Horst-Emscher. Und so konnte ich für mich schon wieder etwas Vorarbeit für die kommende Landesliga-Saison betreiben, in der ich natürlich die dortige Staffel 3 wieder komplettieren möchte. An diesem Sonntag traf man auf den Vorletzten, auf die Zweitvertretung des SSV Buer, und tat sich überraschend schwer. Trotz extrem hoher Überlegenheit dauerte es bis zur 87. Minute, bis den Gastgebern das erlösende Siegtor gelang. Und so dreht der FC Marl weiterhn einsam seine Runden an der Tabellenspitze.