|
zurück
zur Spieleübersicht |
Uni Baskets Münster
|
|
90
|
:
|
83
|
VfL
Sparkassenstars Bochum
|
|
:
|
|
2.
Basketball-Bundesliga A 2023/2024
- Samstag, 17. Februar 2023, 19:30 Uhr
|
Uni
Baskets Münster - VfL Bochum (16:25, 21:22, 24:20, 29:16)
Spielort: Halle Berg Fidel, Münster
Zuschauer:
2.750
UBM:
Toomer (7/4), Günther (7/3), Weiß (3/2), Graham
(21/3),
Pétursson (17/4), Ferber (0/0), Pahnke (0/2), Touray (25/3),
Grühn (0/0), Scott (10/1)
VfL:
Loch (0/0), Thornton (15/5), Kamp (5/0), Dietz (7/5), Nelson (2/4),
Williams (16/3), Strange (7/4), Zdravevski (3/3), Emen (0/0),
Friederici (6/1), Alte (5/5), Cohn (17/2)
An
diesem Samstagabend ging es mal wieder zum Basketball, mal wieder zur
Basketball-Abteilung des VfL Bochum, die immer noch in der 2.
Bundesliga um den Klassenerhalt fightete und an diesem Abend in
Münster antreten musste. Die Basketballer des USC
Münster,
die Uni Baskets Münster,
tragen ihre Heimspiele in der Halle Berg Fidel aus, die sich
unmittelbar neben dem Stadion von Preußen Münster
befindet.
Die
Halle neben dem Preußenstadion war an diesem Abend bei diesem
Westfalenderby fast ausverkauft und für eine starke
Atmosphäre sorgte unter anderem auch der komplett ausverkaufte
Gästeblock
aus Bochum, der sich immer wieder lautstark zu Wort meldete. Nach
zuletzt drei Siegen in Folge konnten die Basketballer des VfL als
aktueller 16. wieder etwas zuversichtlicher in dieses Spiel gehen,
nachdem man große Teile
der Saison auf einem Abstiegsplatz verbracht hatte.
Und es sah auch über drei Viertel dieses Spiels eigentlich
sehr positiv
für die Gäste aus dem Ruhrgebiet aus. Die allerersten
Punkte
des Spiels machten zwar die Gastgeber, aber direkt danach
übernahmen die Gäste das Kommando und
führten in der Folge eigentlich
durchgängig mit acht bis zehn Punkten Vorsprung. Erst gegen
Ende
des dritten Viertels kamen die Gastgeber etwas näher heran,
aber
nach einem kurzen Zwischenspurt gingen die VfLer dann doch noch mit
sieben Punkten Vorsprung ins Schlussviertel. Auch dort sah es lange
Zeit so aus, als sollten die Gäste den Vorsprung
souverän
über die Zeit bringen. Leider schafften sie es aber, dieses
Spiel
in den letzten fünf Spielminuten komplett zu vergeigen.
Erstmals
seit den ersten Spielsekunden gingen die Gastgeber in den letzten
Minuten dieses Duells wieder in
Führung, und bei Bochum ging plötzlich garnichts
mehr.
Allerdings waren die Bochumer im Schlussviertel auch sehr schnell mit
fünf Teamfouls belastet, so dass sich ein großer
Teil des
Spiel mit Freiwürfen für Münster abspielte.




|
|