|
zurück
zur Spieleübersicht |
VfL
Bochum Frauen
|
|
0
|
:
|
4
|
SGS Essen
Frauen
|
|
:
|
|
DFB-Pokal Frauen 2.
Runde 2023/2024
- Samstag, 9. September 2023, 13:00 Uhr
|
VfL
Bochum Frauen - SGS Essen Frauen (0:2) 0:4
Spielort: Ruhrstadion, Bochum
Zuschauende:
3.381
VfL:
Närdermann
- A.S.Vogel (64. Kerkhof), Hünnemeyer, Fölsing (18.
Maiwald),
Wilhelm (78. A.Vogel) - Wenzel, Gier (63. Moczarski), Angrinck, Lange -
Angerer (77. Marques), Hoppius
SGS:
Winkler - Meißner, Ostermeier (65. Joester), Pucks (79.
Edwards),
Sterner - Kowalski, Piljic, Purtscheller (79. Debitzki) - Berentzen
(65. Pfluger), Maier, Rieke (65. Enderle)
Tore:
0:1 Maier (43.),
0:2 Berentzen (44.),
0:3 Meißner (53.),
0:4 Berentzen (54.)
Schiedsrichterin:
Naemi Breier
(Ayl)
Zum mittlerweile
fünften Mal durften
die Frauen des VfL Bochum ein Heimspiel im Rahmen des DFB-Pokals im
Ruhrstadion austragen. In der zweiten Runde des DFB-Pokals in der
Saison 23/24 empfing man als Drittligist den Erstligist SGS Essen aus
der Nachbarstadt. Gespielt wurde im Rahmen der 175-Jahr-Feier des VfL
Bochum von 1848 an diesem Wochenende. So gab es rund um das Ruhrstadion viele
Catering-Stände, eine Bühne mit Livemusik und viele
Attraktionen für Kinder. Dazu durften sich auf dem Areal rund
um das Stadion alle Abteilungen des VfL-Gesamtvereins
präsentieren. So gab es beim DFB-Pokalspiel der VfL-Frauen an
diesem Nachmittag mit 3.381 Zuschauenden auch eine neue Rekordkulisse
für die Frauen- und Mädchen-Abteilung der
Fußballgemeinschaft im VfL. Erstmals waren für ein
Heimspiel der VfL-Frauen auch die Stehplätze in der Ostkurve
geöffnet.
Sportlich war das natürlich eine schwere Nummer für
den VfL, gegen die zwei Spielklassen höher kickende SGS Essen
aus dem Essener Stadtteil Schönebeck, die seit 2004 in der
Frauen-Bundesliga spielt. Von der ersten Minute an merkte man den
Bochumerinnen auch den Respekt vor dem Gegner an. Die Gastgeberinnen
standen von Anfang an sehr tief, überließen
den Esserinnen den Ball und konzentrierten sich auf die Defensive. 43
Minuten hielt das Bollwerk der Gastgeberinnen auch sehr sicher. Dann
entschied ein Doppelschlag kurz vor der Pause diese Partie. Das war
sehr unglücklich, denn vorher waren die Gäste kaum zu
gefährlichen Torchancen gekommen. Die Favoritinnen aus Essen
gingen also mit einer 2:0-Führung in die Pause, und starteten
in Hälfte zwei mit dem zweiten Doppelschlag, der
natürlich die endgültige Entscheidung in diesem
Pokalspiel bedeutete. Die VfLerinnen aber gaben sich trotzdem nicht auf
und kämpften bis zum Schlusspfiff weiter. Am Ende gab es aber
einen hochverdienten 4:0-Erfolg für die Favoritinnen, die
dadurch in die dritte Pokalrunde einzogen.








|
|