VfL
Bochum - VfL Wolfsburg (2:1) 3:1
Spielort: Ruhrstadion, Bochum
Zuschauende:
24.350
VfL: Riemann
- Gamboa (81. Oermann), Masovic, Schlotterbeck, Bernardo - Osterhage,
Losilla - Bero (72. Antwi-Adjei), Stöger (59. Wittek), Asano
(72.
Kwarteng) - Hofmann (59. Broschinski)
WOB:
Casteels
- Zesiger, Jenz, Lacroix - Rogerio (76. Tiago Tomas), Vranckx,
Svanberg, Baku (63. Maehle) - Majer (63. Gerhardt), Cerny (76. Paredes)
- Wind
Tore:
1:0 Osterhage (19., Linksschuss, Vorarbeit Losilla),
2:0 Bernardo (39., Kopfball, Vorarbeit Stöger),
2:1 Svanberg (45.+1., Rechtssschuss, Vorarbeit Wind),
3:1 Antwi-Adjei (87., Rechtsschuss, Vorarbeit Kwarteng)
Schiedsrichter:
Robert Schröder
(Hannover)
Während
es in vielen Stadien Deutschlands an diesem Wochenende winterliche
Verhältnisse und teilweise viel Schnee gab, wurde an diesem
Samstagnachmittag in Bochum vor allem ein starker Wind
befürchtet.
Doch glücklicherweise blieb dieser Jonas (Wind) vom VfL
Wolfsburg,
der an den ersten 12 Spieltagen bereits neun Saisontore erzielt hatte,
an diesem Tag relativ blass. Dafür sorgte vor allem eine
starke Leistung von Defensive und Offensive des VfL. In der vergangenen
Saison hatte es zu Hause gegen den VfL Wolfsburg im Ruhrstadion eine
herbe 1:5-Klatsche gegeben, in dieser Spielzeit besiegte man die
aktuell kriselnden Niedersachsen am 13. Spieltag hochverdient mit 3:1.
Von der ersten Sekunde an war es eine völlig andere Stimmung
als in den Heimspielen zuvor. Endlich mal wieder war die
Atmosphäre absolut positiv, endlich machten wieder alle
Tribünen mit und das eigene Team wurde gnadenlos nach vorne
gepusht. Der Heimbereich war natürlich wieder ausverkauft, nur
der Gästeblock war etwas schwach besetzt. Immerhin gab es
dafür eine nette Pyroshow der Gästefans.
Besonders zwei Spieler, die auch für die Führung
sorgten, ragten bei den Gastgebern heraus. Patrick Osterhage
zeigte eine überragende Partie im zentralen Mittelfeld,
erzielte sehenswert das Führungstor in der 19. Minute, was
gleichzeitig auch sein allererstes Bundesligator bedeutete. Wie schon
gewohnt zeigte auch Bernardo als Linksverteidiger wieder eine
bombenstarke Leistung. Auch er krönte seine Performance mit
einem Kopfballtor nach einer Ecke von Stöger. Aber der VfL
wäre ja nicht der VfL, wenn er es nicht spannend machen
würde. Kurz vor dem Halbzeitpfiff pennte die gesamte
VfL-Defensive das einzige Mal in diesem Spiel, und so konnte Svanberg
auf 1:2 aus Wolfsburger Sicht verkürzen. In Halbzeit zwei
verpasste es der VfL mehrfach, den Sack zuzumachen und so blieb das
Spiel eigentlich völlig unnötig bis zur 87. Minute
spannend. Dann folgte ein Konter aus dem Lehrbuch. Riemanns Abschlag
landete bei Kwarteng, der den Ball per Kopf auf Antwi-Adjei
verlängerte, der alleine auf das Wolfsburger Tor zulief und
den Ball zum entscheidenden 3:1 versenkte. Im sechsten Versuch gelang
also endlich der Heimsieg der Saison 23/24!








Alle
Duelle Bochum
vs. Wolfsburg:
93/94
(2.BL) VfL - WOB 2:0
(VfL-Tore: Kim, Aden)
95/96
(2.BL) VfL - WOB 0:0 (-)
97/98
(1.BL) VfL - WOB 2:1
(Hutwelker(2))
98/99
(1.BL) VfL - WOB 0:2 (-)
99/00
(Pokal) VfL - WOB 5:4
(Weber(2), Bastürk(2), Peschel)
00/01
(1.BL) VfL - WOB 2:1
(Maric, Fahrenhorst)
02/03
(1.BL) VfL - WOB 4:2
(Christiansen, Fahrenhorst, Freier, Hashemian)
03/04
(1.BL) VfL - WOB 1:0
(Fahrenhorst)
04/05
(1.BL) VfL - WOB 5:1
(Edu(2), Wosz, Lokvenc, Madsen)
06/07
(1.BL) VfL - WOB 0:1 (-)
07/08
(1.BL) VfL - WOB 5:3
(Sestak(2), Maltritz, Ch.Fuchs, Epallé)
08/09
(1.BL) VfL - WOB 2:2 (Sestak, Dabrowski)
09/10
(1.BL) VfL - WOB 1:1 (Hashemian)
21/22
(1.BL) VfL - WOB 1:0
(Pantovic)
22/23
(1.BL) VfL - WOB 1:5
(Broschinski)
23/24 (1.BL) VfL - WOB
3:1 (Osterhage, Bernardo, Antwi-Adjei)
16 Spiele - 10 - 3 - 3 - 34:24 Tore
|
|