|
zurück
zur Spieleübersicht |
VfL
Bochum 1848
|
|
0
|
:
|
1
|
SV Werder
Bremen
|
|
:
|
|
1. Bundesliga 2024/2025
- Samstag, 7. Dezember 2024, 15:30 Uhr
|
VfL
Bochum - SV Werder Bremen (0:0) 0:1
Spielort: Ruhrstadion, Bochum
Zuschauer:
26.000 (ausverkauft)
VfL:
Drewes
- Oermann, Ordets, Bernardo - Passlack (86, Gamboa), Sissoko (76.
Pannewig), Bero, Wittek (71. Kwarteng) - Miyoshi (71. de Wit), Hofmann
(76. Broschinski), Holtmann
SVW:Zetterer
- Jung, Friedl, Stark - Lynen (76. Bittencourt), Köhn (90.+1
Deman), Weiser - Schmid (90.+1 Pieper), Stage - Njinmah (57. Burke),
Ducksch (76. Grüll)
Tore:
0:1 Stage (56., Kopfball, Vorarbeit Ducksch).
Schiedsrichter: Dr.
Felix Brych
(München)
...
und die nächste Niederlage in dieser
äußerst bitteren
Saison. Diese Heimniederlage gegen Werder Bremen fühlte sich
dazu
noch besonders bitter an, weil man - wie schon eine Woche zuvor beim
0:1 in Augsburg - nicht nur absolut gleichwertig war, sondern
über
einen Großteil der Spielzeit sogar die bessere Mannschaft
war.
Aber wie schon letzte Woche in Schwaben reichte ein einziger Fehler in
der Defensive, um das Spiel am Ende sogar zu verlieren. Es war
eigentlich ein typisches 0:0-Spiel, das dann manchmal halt die
glücklichere Mannschaft sogar noch 1:0 gewinnt. Wenn
man ganz
tief unten steht, wie der VfL aktuell, verliert man so ein eigentlich
total ausgeglichenes Spiel in dieser Situation dann auch noch. Das sind
leider typische Signale einer Abstiegssaison.
Dieter
Hecking hatte es also tatsächlich geschafft, die Defensive des
VfL
Bochum so weit zu stabilisieren, dass man wenigstens keine Klatschen
mehr bekommt.
Nur in der Offensive fehlte weiterhin einfach jegliche
Durchschlagskraft.
Die ersten 55 Minuten in diesem Spiel waren wahrscheinlich sogar die
bislang besten in dieser Spielzeit. Hinten stand man sicher und
souverän und ließ so gut wie keine
gefährlichen
Aktionen der Gäste zu. Nur nach vorne ging - trotz
großer
Bemühungen - viel zu wenig. Da stand in der ersten Halbzeit
auf
dem Zettel eigentlich nur eine Großchance von Gerrit Holtmann
und viele
Halbchancen, die leichtfertig vergeben wurden.
Dann kam die 56. Minute. Nach einer Ecke von Ducksch pennte die
VfL-Defensive zum ersten und einzigen Mal an diesem Nachmittag und so
konnte der Däne Stage unbedrängt zum 0:1
einköpfen. Danach war
irgendwie der Stecker gezogen und beim VfL lief plötzlich
nicht
mehr viel zusammen. Irgendwie verständlich nach den vielen
Nackenschlägen der vergangenen Wochen hatte sich sofort
komplette
Verunsicherung breitgemacht und statt schwungvollem Spiel wie zuvor sah
man auf einmal nur noch Fehlpässe und extrem schlechte
Zuspiele.
Dadurch, dass die Bremer an diesem Nachmittag so schlecht waren, dass
sie diese Unsicherheiten nicht ausnutzen konnten, fühlte sich
diese Niederlage aber natürlich total unnötig und
nochmal bitterer
an.
Da stelllt sich natürlich die Frage, ob es das schon mit dem
Klassenerhalt war? Ja, gefühlt scheint der Zug für
den VfL
Bochum in dieser Saison schon längst abgefahren zu sein, und
meine
Hoffnung auf ein neues Wunder ist auch nicht mehr sehr groß,
aber auf
der anderen Seite sind erst 13 von insgesamt 34 Duellen gespielt und
der
Rückstand auf Platz 16 weiterhin auch "nur" acht Punkte. So
lange theoretisch
etwas möglich, ist Aufgeben natürlich keine Option.
Allerdings ist schon so, dass es höchstwahrscheinlich in den
folgenden 21 Spielen vor allem darum geht, sich erhobenen Hauptes aus
der Bundesliga zu verabschieden und nicht den Negativrekord von
Tasmania Berlin zu brechen.




Alle
Duelle Bochum
vs. Werder Bremen:
71/72 (1.BL) VfL - SVW
4:2 (VfL-Tore: Walitza(2), Wosab, Hartl)
72/73
(1.BL) VfL - SVW 2:0
(Krämer, Lameck)
72/73
(Pokal) VfL - SVW 4:4 (Balte(2), Walitza, Galeski)
73/74
(1.BL) VfL - SVW 0:0 (-)
73/74
(Pokal) VfL - SVW 2:2 (Versen, Laufer)
74/75
(1.BL) VfL - SVW 3:1
(Balte, Kaczor, Tenhagen)
75/76
(1.BL) VfL - SVW 0:3 (-)
76/77
(1.BL) VfL - SVW 0:2 (-)
77/78
(1.BL) VfL - SVW 2:0
(Abel, Lameck)
78/79
(1.BL) VfL - SVW 3:0
(Eggeling, Blau, Abel)
79/80
(1.BL) VfL - SVW 5:2
(Bast, Lameck, Eggert, Abel, Kaczor)
81/82
(1.BL) VfL - SVW 0:2 (-)
82/83
(1.BL) VfL - SVW 1:2 (Lameck)
83/84
(1.BL) VfL - SVW 3:3 (Schreier(2), Kuntz)
84/85
(1.BL) VfL - SVW 1:3 (Benatelli)
85/86
(1.BL) VfL - SVW 2:3 (Kühn, Benatelli)
86/87
(1.BL) VfL - SVW 1:1 (Kempe)
87/88
(1.BL) VfL - SVW 0:1 (-)
88/89
(1.BL) VfL - SVW 0:1 (-)
89/90
(1.BL) VfL - SVW 0:0 (-)
90/91
(1.BL) VfL - SVW 1:2 (Legat)
91/92
(1.BL) VfL - SVW 2:2 (Dressel, Heinemann)
92/93
(1.BL) VfL - SVW 2:0
(Heinemann, Christians)
94/95
(1.BL) VfL - SVW 1:3 (Baluszynski)
96/97
(1.BL) VfL - SVW 3:2
(Donkov, Gülünoglu, Michalke)
97/98
(1.BL) VfL - SVW 0:1 (-)
98/99
(1.BL) VfL - SVW 2:0
(Fahrenhorst, Toplak)
99/00
(Pokal) VfL - SVW 1:2 (Weber)
00/01
(1.BL) VfL - SVW 1:2 (Reis)
02/03
(1.BL) VfL - SVW 1:4 (Freier)
03/04
(1.BL) VfL - SVW 0:0 (-)
04/05
(1.BL) VfL - SVW 1:4 (Knavs)
06/07
(1.BL) VfL - SVW 0:6 (-)
07/08
(1.BL) VfL - SVW 2:2 (Sestak, Bechmann)
08/09
(1.BL) VfL - SVW 0:0 (-)
09/10
(1.BL) VfL - SVW 1:4 (Sestak)
22/23
(1.BL) VfL - SVW 0:2 (-)
23/24 (1.BL) VfL - SVW 1:1 (Osterhage)
24/25 (1.BL) VfL - SVW 0:1 (-)
39 Spiele - 9 - 11 - 19 - 52:70 Tore
|
|