Titelbild
Home Spiele VfL Bochum Stabæk
Groundliste Links Impressum Datenschutz
 
Eine Seite zurück zurück zur Spieleübersicht
  VfL Sparkassenstars Bochum  
81
:
98
                Gießen 46ers                
 
VfL Sparkassenstars Offiziell
:
 
Gießen 46ers Offiziell
2. Basketball-Bundesliga A 2024/2025 - Samstag, 28. Dezember 2024, 19:00 Uhr
VfL Bochum - Gießen 46ers (5:22, 26:24, 30:29, 20:23)

Spielort: Rundsporthalle
, Bochum
Zuschauer: 1.532 (ausverkauft)
VfL: Zajic (0/0), Loch (11/4), Geske (17/2), Kamp (9/2), Dietz (4/5), Vasiliu (0/1), Strange (8/4), Braxton (16/1), Kalthoff (16/1), Gustrau (0/1), Emem (0/0), Alte (0/3)
G46: Ziring (3/0), Castlin (17/3), McClain (14/2), Benzing (9/2), Maier (14/2), Figge (1/2), Nyama (4/4), Kovacevic (15/4), Vujic (3/1), Krajcovic (18/2)
 
Kurz vor dem Jahreswechsel gab es für mich nochmal Basketball. Die Basketballer des VfL Bochum hatten seit meinem letzten Besuch Ende Oktober beim Heimspiel gegen Münster eine überragende Serie hingelegt. Acht Siege in Folge seitdem bedeuteten im Dezember 2024 Tabellenplatz zwei in der ProA vor diesem Heimspiel gegen die Gießen 46ers. Nach elf Saisonsiegen und nur drei Niederlagen zu diesem Zeitpunkt war nur Jena besser als die Bochumer. Also sah es doch eher nach dem Erreichen der Aufstiegs-Playoffs aus als nach erneutem Abstiegskampf. Und das war durchaus eine kleine Sensation. Nicht nur, weil man ja nach der vergangenen Saison sportlich abgestiegen war und sich nur retten konnte, weil die eigentlich sportlichen Aufsteiger aus der ProB keine Lizenz bekamen. Sondern vor allem auch, weil man im vergangenen Sommer dann einen etwas überraschenden Weg gegangen war und fast mit dem kompletten Abstiegskader und dem gesamten Trainerteam die Verträge verlängert hatte. Statt einem Neuaufbau also gab es Kontinuität und das war wohl der Schlüssel zum Erfolg in dieser Spielzeit. Dazu kommt natürlich, dass die beiden einzigen externen Neuzugänge, die beiden US-Amerikaner Keith Braxton und Peter Kalthoff, sich beide als absolute Volltreffer entpuppten.

Auf Grund der überraschenden Erfolge der letzten Wochen war die "Rundsporthölle"s natürlich zum ersten Mal in dieser Saison komplett ausverkauft. Auch rund 60 Gästefans aus Hessen waren an diesem Samstagabend zwischen den Jahren auch dabei und unterstützten ihr Team durchaus lautstark. Leider sollte aber an diesem Abend die Bochumer Erfolgsserie reißen. Das lag vor allem daran, dass die Gastgeber an diesem Abend das erste Viertel total verschliefen. Nach mehr als der Hälfte des ersten Viertels stand es sage und schreibe 0:13 aus Bochumer Sicht. Ich bin ja alles andere als ein Basketball-Experte, aber ich könnte mir gut vorstellen, dass so etwas in diesem Sport nicht so oft vorkommt. Jedenfalls nicht bei einem Duell zweier gleichwertiger Teams. In den folgenden drei Vierteln war das Spiel dann ausgeglichen, mit sogar leichten Vorteilen für Bochum, aber das war natürlich nicht genug, um das Spiel noch drehen zu können. Trotzdem wurde das Bochumer Team nach dem Spiel gefeiert, nach einer bislang richtig starken Saisonhälfte.