Titelbild
Home Spiele VfL Bochum Stabæk
Groundliste Links Impressum Datenschutz
 
Eine Seite zurück zurück zur Spieleübersicht
   VfL Bochum Frauen   
3
:
0
   FSV Gütersloh 2009   
 
VfL Bochum Offiziell
VfL4u - Fanforum
Photomafia Bochum
VfL-Magazin
:
 
FSV Gütersloh Offiziell
2. Frauen-Bundesliga 2024/2025 - Sonntag, 2. März 2025, 14:00 Uhr
VfL Bochum Frauen - FSV Gütersloh (1:0) 3:0

Spielort: 
Leichtathletikplatz am Ruhrstadion, Bochum
Zuschauende: 350
VfL: Närdemann - Freutel, Wenzel, Haase, Wilhelm (71. Uebing) - Fölsing (85. Heinen), Angerer - Karwatzki (65. Vogel), Moczarski, Marques - Hoppius
FSV: Krumme - Schmidt (85. Wisniewski), Schuster, Stojan, Tappe, Tellenbröker (74. Preuß) - Kappmeier, Pagel (46. Rädeker), Weber (71. Krohne) - Baum, Kiliç (46. Berning)
Tore:
1:0 Marques (32., Rechtsschuss, Vorarbeit Moczarski),
2:0 Marques (63., Rechtsschuss, Vorarbeit Freutel),
3:0 Hoppius (87., Rechtsschuss).
Schiedsrichterin: Sarah Willms (Friesoythe)

Zum ersten Mal im neuen Jahr bei den VfL-Frauen, die als Aufsteiger weiterhin mit um den Aufstieg in die 1. Bundesliga kämpfen. Irgendwie mag ich mittlerweile wieder diese schönen, entspannten Sonntagnachmittage, wo ich mit der Straßenbahn zum Ruhrstadion fahre, auf dem Nebenplatz ein meist erfolgreiches Heimspiel der U21 oder der Frauen anschaue und wo es dazu natürlich eine leckere Currywurst und ein genauso leckeres Kaltgetränk gibt.

Die Frauen des VfL Bochum hatten auf Platz drei, also auf einem direkten Aufstiegsplatz, überwintert. Der Start ins neue Kalenderjahr 2025 war dagegen eher bescheiden. Im ersten Spiel des neuen Jahres hatte man 0:2 zu Hause gegen die Zweite vom FC Bayern München verloren, die auf dem vorletzten Tabellenplatz, also einem Abstiegsplatz, überwintert hatten. Auch bei der Reserve von Eintracht Frankfurt, die aktuell nur im Tabellenmittelfeld herumkrebste, hatte es nur zu einem 1:1-Unentschieden gereicht. Deswegen war man vor dem heutigen Heimspiel gegen den FSV Gütersloh gleich mal wieder auf Platz fünf abgerutscht. Das Hinspiel in Gütersloh hatte man mit 1:5 klar verloren. Deswegen waren die VfL-Frauen an diesem Sonntagnachmittag natürlich besonders motiviert, sich für die Klatsche zu Saisonbeginn zu revanchieren.

Die Revanche für die Hinspielniederlage gelang auf jeden Fall gut, denn es gelang ein klarer und hochverdienter 3:0-Sieg gegen den FSV Gütersloh, der wieder Hoffnungen auf den erstmaligen Bundesliga-Aufstieg macht. Aber auch so haben die VfL-Frauen bislang eindeutig eher überperformt, denn als Aufsteiger aus der drittklasigen Regionalliga West war das Saisonziel eigentlich nur der Klassenerhalt in der neuen Spielklasse, der 2. Bundesliga. Selbst wenn es am Ende nicht zum Aufstieg reichen sollte, hätte man eine sehr gute Saison gespielt. Denn das Team ist trotz großem Verletzungspech (u.a. fielen beide Torjägerinnen viele Monate lang aus) und einem Mini-Kader in der Hinrunde oft über sich hinaus gewachsen. Ob man das über eine komplette Saison mit einem in der Bundesliga noch total unerfahrenen Team schafft ist sowieso fraglich.