|
zurück
zur Spieleübersicht |
RSV Hattingen
|
|
7
|
:
|
0
|
TuS Stockum II
|
|
:
|
|
Kreisliga B Bochum
2024/2025
- Sonntag, 1. Dezember 2024, 14:30 Uhr
|
RSV
Hattingen - TuS Stockum II (2:0) 7:0
Spielort: Sportplatz Waldstraße, Hattingen
Zuschauende:
20
Tore:
1:0 Geik (19.),
2:0 Bopp (31.),
3:0 Bopp (59.),
4:0 Tauferner (69.),
5:0 Tauferner (70.),
6:0 Bick (82.),
7:0 Müller (90.).
Schiedsrichter: Uwe
Menzel
Am
ersten Advent 2024 ging es für mich kurz hinüber in
die
Nachbarstadt Hattingen. In Vorbereitung auf die für mich
folgenden
autofreien Wochen (weil der neue Leasingwagen erst später,
erst im
neuen Jahr, geliefert wurde) war ich auch in diesem neuen Monat wieder
mit dem Deutschlandticket unterwegs. An diesem Tag war für
mich
die verhältnismäßig kurze Anreise nach
Hattingen zunächst einmal eine Reise in die
Vergangenheit. Denn ich fuhr genau mit der Buslinie, mit der ich viele
Jahre in meiner Kindheit und Jugend unterwegs war. Gefühlte
tausend Mal war ich schon mit dem Bus "SB37" gefahren, acht Jahre lang
fast täglich zur Schule und zurück und viele Abende
und
Nächte von Bochum-Stiepel an den Wochenenden in die Bochumer
Innenstadt und
zurück. Da das letzte Mal aber mittlerweile auch schon fast
zwanzig Jahre her war, war es für mich ein ganz besondere
Fahrt,
auf der ich in vielen Erinnerungen schwelgte. Naja, der große
Unterschied war aber natürlich, dass ich dieses Mal nicht in
Bochum-Stiepel
wieder ausstieg, also weder bei meinem Elternhaus noch bei meiner
allerersten eigenen Wohnung, sondern bis nach Hattingen durchfuhr.
Etwas versteckt, hinter einer Schule und dem Treffpunkt der
"Zierfischfreunde Hattingen e.V." findet man dort tatsächlich
mitten in einer schicken Wohnsiedlung noch einen Fußballplatz.
Dort stand für mich die Kreisliga B des
Fußballkreises
Bochum auf dem Programm, auf roter Asche. Das klingt erstmal nach
harter Kost, war es aber eigentlich nicht. Der Ground des "Russischen
Sportvereins Hattingen" (kurz: RSV Hattingen), der Sportplatz an der
Waldstraße, stand bei mir auch schon länger auf dem
Zettel.
Denn in Sachen Ausbau kann der Ground durchaus etwas. Hinter einem Tor
gibt es durchgängig neun unüberdachte Stehstufen, die
schon
gewaltig wirken, im Vergleich zum Rest der Anlage. Auch sonst war der
Fußball-Ausflug absolut
lohnenswert, bei strahlendem Sonnenschein, blauem Himmel, einer
Weltklasse-Currywurst-Pommes für sagenhafte 4 Euro vor dem
Anpfiff und insgesamt sieben Toren, die alle die Gastgeber
markierten. Mit 7:0 schickten die deutsch-russischen Gastgeber die
Gäste aus Witten
wieder nach Hause. Das hätte ich vorher nach einem Blick auf
die
Tabelle eher nicht gedacht. Denn die Gäste vom TuS Stockum II
waren als Tabellenzweiter nach Hattingen gekommen, während die
Gastgeber im oberen Tabellenmittelfeld standen. Durch den heutigen
Kantersieg aber sprang der RSV Hattingen auf Platz fünf nach
vorne
und durfte zu diesem Zeitpunkt auch leise vom Aufstieg in die Kreisliga
A träumen. Für mich war es auf jeden Fall ein
weiterer Baustein auf dem Weg zur Komplettierung aller Anlagen im
Fußballkreis Bochum.
Bevor ich wieder zurück nach Bochum fuhr, widmete ich
mich noch ein bisschen dem Hattinger Weihnachtsmarkt.
Hattingen, mit seinen 150 mittelalterlichen Fachwerkhäusern,
anderen historischen Gebäuden und der wunderbar erhaltenen
Stadtmauer, ist definitiv eine der schönsten Städte
im Ruhrgebiet und immer einen Besuch wert. Natürlich war ich
aber nicht der einzige an diesem Tag, der diesen Gedanken hatte, und so
war die Hattinger Altstadt an diesem Tag komplett überlaufen,
und gerade der wunderschöne, nostalgische Weihnachtsmarkt an
der St.-Georgs-Kirche war so brechend voll, dass man mehr stand als
laufen konnte. Spaß machte das nicht wirklich, und so fuhr
ich dann doch wieder schnell wieder zurück nach Altenbochum. Trotzdem war es alles in allem ein schöner Ausflug.





|
|