VfL
Bochum - TSG Hoffenheim (0:0) 0:1
Spielort: Ruhrstadion, Bochum
Zuschauer:
24.210
VfL:
Horn
- Oermann, Medic, Bernardo - Passlack (76. Miyoshi), Sissoko (87.
Pannewig), Wittek (87. Bamba) - Bero, Krauß (80. de Wit) -
Hofmann, Masouras (76. Broschinski)
TSG: Baumann
- Prass, Østigaard, Chaves (59. Akpoguma), Kaderabek (87.
Nsoki)
- Becker, Stach - Moerstedt (59. Tabakovic), Kramaric, Bischof - Orban
(84. Touré)
Tore:
0:1 Bischof (72., Linksschuss).
Schiedsrichter:
Florian Badstübner
(Nürnberg)
Immer,
wenn man denkt, dass der VfL Bochum in dieser Saison
tatsächlich
den Anschluss an die Nichtabstiegsplätze 14 und 15 schaffen
könnte, gibt es wieder eine bittere Niederlage. So
war es
auch an diesem Nachmittag gegen die TSG Hoffenheim. Zum wiederholten
Mal verlor man eigentlich völlig unnötig ein Spiel,
obwohl
man über weite Strecken die bessere und auch
gefährlichere Mannschaft war, was sich
natürlich wieder besonders schmerzvoll anfühlte. Denn
- so
habe ich ja schon oft geschrieben - so spielt halt ein Absteiger, wenn
man solche Spiele ständig auf bittere Weise verliert. Der VfL
war
an diesem Tag die aktivere Mannschaft, lag in fast allen Statistiken
vorne (u.a. xGoals 0,9 zu 0,58) spielte teilweise schönen
Offensivfußball, zeigte den typischen
VfL-Bochum-Fußball,
indem man mit viel Einsatz den Gegner extrem nervte und in jeden
einzelnen Zweikampf ging, als wäre es der entscheidende und
kam
phasenweise zu guten Torchancen im Minutentakt. Dazu ließ man
in
der Defensive kaum etwas zu. Dann fühlt es sich
natürlich
gleich doppelt bitter an, wenn man so ein Spiel kurz vor dem Ende noch
äußerst unglücklich durch einen
Torwartfehler verliert.
Der ansonsten starke Timo Horn ließ in der 72. Minute einen
eigentlich ungefährlichen und harmlos wirkenden Torschuss von
Bischof sehr unglücklich unten durchrutschen.
Besonders schade war es auch, weil man an diesem Tag mit einem Sieg die
vorher auf Platz 14 stehende TSG Hoffenheim wieder tief in den
Abstiegskampf hätte ziehen können, und gleichzeitig
sich
selbst natürlich in eine bessere Position. Aber es sollte
heute
einfach nicht sein. Der einzige Trost war an diesem Wochenende, dass im
direkten Abstiegskampf, also im Dreikampf zwischen den Kellerkindern
Bochum, Heidenheim und Kiel nicht wirklich viel passiert war. Zwar
konnte Kiel auswärts bei Union Berlin gewinnen, aber der VfL
konnte den Relegationsplatz 16 und die damit beste Ausgangsposition der
drei
behaupten, weil Heidenheim mit 0:3 zu Hause gegen Gladbach unterlag.
Zeitgleich war Platz 15 auch immer noch in Reichweite, weil St. Pauli
zu Hause gegen Borussia Dortmund verloren hatte.



Alle
Duelle Bochum
vs. Hoffenheim:
08/09 (1. BL) VfL - TSG 1:3 (VfL-Tore: Grote)
09/10
(1. BL) VfL - TSG 2:1
(Sestak, Dedic)
21/22
(1. BL) VfL - TSG 2:0
(Novothny, Pantovic)
22/23
(1. BL) VfL - TSG 5:2
(Hofmann, Förster, Asano, Masovic, Broschinski)
23/24 (1. BL) VfL - TSG
3:2 (Stöger(2), Passlack)
24/25 (1. BL) VfL - TSG 0:1 (-)
6 Spiele - 4 - 0 - 2 - 13:9 Tore
|
|