Titelbild
Home Spiele VfL Bochum Stabæk
Groundliste Links Impressum Datenschutz
 
Eine Seite zurück zurück zur Spieleübersicht
  FC Kosova Düsseldorf  
1
:
0
          SC Kapellen-Erft           
 
FC Kosova Düsseldorf bei fussball.de
:
 
SC Kapellen Offiziell
Landesliga Niederrhein 1 2024/2025 - Sonntag, 2. Februar 2025, 14:15 Uhr
FC Kosova Düsseldorf - SC Kapellen-Erft (0:0) 1:0

Spielort: Stadion Benrath (KR)
, Düsseldorf
Zuschauende: 100
FCK: 1 Hasani - 3 Pfaffenroth, 4 Idrizi, 5 Vila, 8 Hyseni, 10 F.Ahmeti (85. 71 Karma), 14 Koshtanjeva (90.+8 Krasniqi), 20 Lekaj, 24 R.Ahmeti (63. 6 Tolaj, 90.+5 Boudoudou)), 28 Callan (56. 11 Zenuni), 55 Tomita
SCK: 21 Pillekamp - 3 Song, 5 Heiermann (70. 11 Ioannidis), 7 Ferber (80. 27 Kiriakidis), 8 J.Giesen, 19 Sasse, 22 Ebert, 23 Lavia (85. 17 Özen), 28 L.Giesen, 33 Effertz (70. 15 Spasovski), 37 Hayashi
Tore:
1:0 Vila (59., Foulelfmeter).
Schiedsrichter: Till Jandik
Gelb-Rote Karte: 69., SC Kapellen

Der erste neue Ground im neuen Jahr sollte der Nebenplatz des schönen "Stadion Benrath" in Düsseldorf sein. Denn seit diesem Jahr 2025 trug der FC Kosova Düsseldorf hier seine Heimspiele in der sechstklassigen Landesliga Niederrhein aus. Obwohl bei "fussball.de" sogar der Hauptplatz mit Naturrasen und dem schönen 15.000-Zuschauer-fassenden Stadion eingetragen war, ging ich doch stark davon aus, dass nur auf dem Nebenplatz gespielt wird. Es war aber das einzige Pflichtspiel am Niederrhein an diesem Wochenende und deshalb war für mich auch der Nebenplatz, den ich wahrscheinlich auch sowieso irgendwann noch besucht hätte, interessanter als irgendein langweiliges Testspiel anderswo. Es handelte sich nämlich hier und heute um ein Nachholspiel vom letzten Spieltag der Landesliga vor Weihnachten. Eine leichte Resthoffnung hatte ich natürlich dennoch, als ich mich auf den Weg nach Düsseldorf machte. Denn das Wetter war in den Tagen zuvor fantastisch, mit durchgängig strahlendem Sonnenschein, blauem Himmel und Temperaturen um die +7°C, die sich aber deutlich wärmer anfühlten. Die letzte kleine Hoffnung verflog aber schnell, als ich bei meiner Ankunft an der Anlage die beiden Teams zum Eingang des Kunstrasenplatzes gehend sah. Die Anfahrt war auch mit dem Deutschlandticket sehr einfach, denn der RE1 Richtung Aachen fährt sowohl den Bochumer Hauptbahnhof als auch die Station Düsseldorf-Benrath, von der aus man in weniger als zehn Minuten zum Ground läuft, an.

Vielleicht bin ich ja dann im Sommer hier nochmal, auf dem Hauptplatz, und vielleicht dann sogar bei einem Spiel der Oberliga Niederrhein. Denn der FC Kosova Düsseldorf schickte sich aktuell an, in der folgenden Saison in der fünftklassigen Oberliga Niederrhein zu kicken. Durch den heutigen, hochverdienten Heimseg im Nachholspiel gegen den SC Kapellen-Erft festigte man Platz zwei in der Tabelle, und hatte nur noch zwei Punkte Rückstand auf Tabellenführer VfL Viktoria Jüchen-Garzweiler. Das ist natürlich alles abhängig von der Anzahl der niederrheinischen Absteiger aus der Regionalliga West, aber selbst Platz zwei in dieser Staffel könnte zum Aufstieg in die Oberliga reichen. Und in der Hinsicht sah es aktuell auch sehr positiv aus, denn kein niederrheinischer Klub stand zu dieser Zeit auf einem Abstiegsplatz in der Regionalliga. Der FC Kosova Düsseldorf dominierte an diesem Nachmittag die Gäste aus Grevenbroich, konnte die Überlegenheit nur lange Zeit nicht in Tore ummünzen. Es brauchte schon einen Foulelfmeter nach 59 gespielten Minuten, um endlich in Führung zu gehen, und das Spiel schließlich knapp aber verdient mit 1:0 für sich entscheiden zu können.

Der Nebenplatz der "Bezirkssportanlage an der Karl-Hohmann-Straße", wie der Ground offiziell heißt, konnte leider in Sachen Ausbau überhaupt nichts. Leider sind die paar Stehstufen auf der einen Längsseite, die es laut Fotos bei Europlan wohl mal gab, mittlerweile zurückgebaut worden. Der Hauptplatz direkt daneben dagegen, das Stadion der Anlage, ist natürlich eine Augenweide für jeden Stadienliebhaber, mit Leichtathletikanlage und seinen 15.000 Plätzen sowie einer gewaltig wirkenden überdachten Haupttribüne mit Sitzplätzen. Hier schrieb der eigentliche Heimverein des Grounds, der VfL Benrath, Geschichte. In den 1930er Jahren hatte der VfL Benrath fünfmal an der Endrunde zur Deutschen Meisterschaft teilgenommen, und lag in dieser Zeit regelmäßig vor dem großen Lokalrivalen Fortuna Düsseldorf. Den letzten großen Erfolg gab es im Jahr 1957, als man Deutscher Amateurmeister wurde.