|
zurück
zur Spieleübersicht |
VfL Bochum
1848
|
|
1
|
:
|
1
|
Bayer 04 Leverkusen
|
|
:
|
|
1. Bundesliga 2024/2025
- Samstag, 9. November 2024, 15:30 Uhr
|
VfL
Bochum - Bayer 04 Leverkusen (0:1) 1:1
Spielort: Ruhrstadion, Bochum
Zuschauer:
26.000 (ausverkauft)
VfL:
Drewes
- Oermann (90.+3 Ordets), Medic, Wittek - Passlack (78. de Wit),
Losilla (69. Daschner), Holtmann (69. Gamboa) - Bero, Sissoko -
Hofmann, Broschinski (69. Miyoshi)
B04:
Hradecky
- Hincapie, Tah, Tapsoba - Grimaldo, Xhaka, Andrich, Frimpong (87.
Aleix Garcia) - Wirtz, Schick (77. Boniface), J.Hofmann (64. Tella)
Tore:
0:1 Schick (18., Linksschuss, Vorarbeit Wirtz),
1:1 Miyoshi (89., Rechtsschuss, Vorarbeit de Wit).
Schiedsrichter:
Robert Hartmann
(Wangen)
Spiel eins unter dem
neuen Trainer Dieter Hecking und in
grandioser Weise besiegte der VfL an diesem Nachmittag Meister Bayer 04
Leverkusen mit 1:1. So fühlte es sich auf jeden Fall an.
Gefeiert
wurde jedenfalls so, als sei gerade bereits der Klassenerhalt
eingetütet worden.
Das war mir eine Spur zu viel, aber natürlich
jubelte auch ich
nach dem Schlusspfiff, als hätte der VfL gerade gegen Bayer
Leverkusen gewonnen. Man spürte
natürlich überall
auf Bochumer Seite eine riesige Erleichterung und wie tausend
Steine vom Herzen fielen. Kein Wunder, denn der letzte
Heimerfolg datierte immerhin schon vom 26. April dieses Jahres (3:2
gegen Hoffenheim). Aber
der VfL zeigte an diesem Nachmittag am 10. Spieltag zum ersten Mal in
dieser Saison eine richtig gute
Leistung, und das gegen den Titelverteidiger und die
überragende
Mannschaft der vergangenen Saison. Endlich gab es wieder den typischen
"VfL-Bochum-Fußball" der vergangenen drei Jahre: Kampf,
Leidenschaft und 100% Einsatz. Endlich ging auch das Publikum wieder
richtig mit. Jeder gewonnene Zweikampf und jede gelungene
Defensivaktion wurde frenetisch bejubelt, als hätte der VfL
gerade ein Tor erzielt.
Auch wenn ich mich der allgemeinen Euphorie nach diesem Spiel noch
nicht so hundertprozentig anschließen konnte,
schöpfte aber auch ich wieder etwas mehr Hoffnung,
was den Klassenerhalt betrifft. Wenn man diese Einstellung und diese
Leidenschaft im Großteil der noch 24 ausstehenden Spiele
zeigen würde, hätte man sicher noch Chancen auf Platz
16 oder vielleicht sogar Platz 15. Zumal der Rückstand auf
Platz 15 zu diesem Zeitpunkt auch gerade einmal sechs Punkte betrug.
Dieter Hecking ließ in seinem ersten VfL-Spiel eine Art
3-3-2-2-System spielen, das natürlich nur darauf ausgelegt
war, das Spiel der Leverkusener zu zerstören und eigene
offensive Aktionen nur über Konter und Standardsituationen
zuließ. Das klappte schon in der ersten Halbzeit eigentlich
ganz gut. Trotzdem stand es zur Pause 0:1. Das war nur der
individuellen Klasse der Leverkusener geschuldet. Ein genialer
Steckpass von Florian Wirtz auf Schick reichte für die
Gäste aus, um mit einer Führung in die Pause zu
gehen.
In Halbzeit zwei lief das Spiel ähnlich weiter. Leverkusen kam
offensiv kaum zum Zuge, weil Bochum defensiv sehr gut stand und
leidenschaftlich alles wegverteidigte. Das bedeutete auch weiterhin ein
sehr chancenarmes Spiel, weil Bochum sich auch nicht locken
ließ und weiter sehr tief stand. Erst zum Ende des Spiels
dann nahm der Druck der Gastgeber immer mehr zu. Irgendwie hatte man
ein Gefühl, dass heute noch etwas für den VfL gehen
könnte. Und tatsächlich gelang in der 89. Minute noch
der Ausgleich, der das Ruhrstadion endlich mal wieder nach
längerer Zeit komplett explodieren ließ. Nach einem
Zuspiel von Hofmann hatte sich der eingewechselte Miyoshi erst stark
behauptet, dann gelang der Ball über Umwege wieder zu ihm,
nachdem Tah klären wollte und der Japaner vollstreckte aus
spitzem Winkel.



Alle
Duelle Bochum
vs. Leverkusen:
79/80 (1.BL) VfL - B04
4:2 (VfL-Tore: Abel(2), Woelk, Kaczor)
80/81
(1.BL) VfL - B04 1:1 (Knüwe)
81/82
(1.BL) VfL - B04 3:1 (Patzke,
Abel, Bittorf)
82/83
(1.BL) VfL - B04 3:2 (Patzke(2),
Kühn)
83/84
(1.BL) VfL - B04 2:1 (Oswald,
Kree)
84/85
(1.BL) VfL - B04 0:0 (-)
85/86
(1.BL) VfL - B04 1:1 (Kuntz)
86/87
(1.BL) VfL - B04 2:1 (Woelk,
Leifeld)
87/88
(1.BL) VfL - B04 3:1 (Nehl(2),
Leifeld)
88/89
(1.BL) VfL - B04 2:4 (Hubner(2))
89/90
(1.BL) VfL - B04 0:2 (-)
90/91
(1.BL) VfL - B04 3:1 (Kohn(2),
Rzehaczek)
91/92
(1.BL) VfL - B04 0:2 (-)
92/93
(1.BL) VfL - B04 2:2 (Wegmann,
Bonan)
94/95
(1.BL) VfL - B04 1:3 (Aden)
96/97
(1.BL) VfL - B04 2:2 (Stickroth,
Wosz)
97/98
(1.BL) VfL - B04 0:0 (-)
98/99
(1.BL) VfL - B04 1:5 (Reis)
00/01
(1.BL) VfL - B04 3:2 (Maric(3))
01/02
(Pokal) VfL - B04 2:3 (Freier,
Colding)
02/03
(1.BL) VfL - B04 2:1 (Hashemian(2))
03/04
(1.BL) VfL - B04 1:0 (Zdebel)
04/05
(1.BL) VfL - B04 2:2 (Lokvenc,
Preuß)
06/07
(1.BL) VfL - B04 1:3 (Ilicevic)
07/08
(1.BL) VfL - B04 2:0 (Zdebel,
Dabrowski)
08/09
(1.BL) VfL - B04 2:3 (Sestak,
Kaloglu)
09/10
(1.BL) VfL - B04 1:1 (Dedic)
21/22
(1.BL) VfL - B04 0:0 (-)
22/23
(1.BL) VfL - B04 3:0 (Förster,
Asano, Stöger)
23/24 (1.BL) VfL - B04 0:5 (-)
24/25 (1.BL) VfL - B04 1:1 (Miyoshi)
31
Spiele - 12 - 10 - 9 - 50:52 Tore
|
|