Titelbild
Home Spiele VfL Bochum Stabæk
Groundliste Links Impressum Datenschutz
 
Eine Seite zurück zurück zur Spieleübersicht
   VfL Bochum 1848 U19  
4
:
1
  Bayer 04 Leverkusen U19  
 
VfL Bochum Offiziell
VfL4u - Fanforum
Photomafia Bochum
VfL-Magazin
:
 
Bayer 04 Leverkusen Offiziell
U19-DFB-Nachwuchsliga 2024/2025 - Sonntag, 16. Februar 2025, 14:00 Uhr
VfL Bochum U19 - Bayer Leverkusen U19 (2:0) 4:1

Spielort: 
NLZ Hiltroper Straße (KR2), Bochum
Zuschauer: 246
VfL: Speight - Etse, Dabrowski, Tchoumy-Nana, Koscierski (90.+3 Kibbe), Keumo - Lenz (90.+3 Hounsa), Günes (46. Meyer), Jashari (77. Kerbsties) - Crimaldi (90.+3 Ofori), Pick (86. Weber)
B04: Schlich - Pohl, Natali, Ndi, Eichie - Kister (15. Kurowski), Buono, Onyeka - Alajbegovic, Owen (84. Heard), Stepanov (67. Szep)
Tore:
1:0 Crimaldi (30.),
2:0 Koscierski (43.),
3:0 Koscierski (49., Vorarbeit Jashari),
3:1 Alajbegovic (74., Foulelfmeter),
4:1 Keumo (90.+1)
Schiedsrichter: Jan Bernstädt (Plaidt)
Gelb-Rote Karte: Alajbegovic (LEV, 74.)
Rote Karte: Runge (Cheftrainer LEV, 74.)

An diesem Sonntag war es endlich mal wieder Zeit, die U19 des VfL Bochum in der neugegründeten DFB-Nachwuchsliga zu besuchen. Gespielt wurde auf dem neuen Kunstrasenplatz am Nachwuchsleistungszentrum an der Hiltroper Straße. Dieser U19-Jahrgang ist ganz sicher der beste seit vielen Jahren beim VfL Bochum, also genauergesagt seit mehr als zwanzig Jahren, als der VfL u.a. 2004 und 2005 unter Trainer Sascha Lewandowski zweimal hintereinander das Finale um die Deutsche U19-Meisterschaft erreicht hatte. Leider waren damals beide Finals gegen den FC Bayern und den VfB Stuttgart verloren worden, aber seitdem man auch nie nur mal nah dran an den Finalspielen.

In dieser Saison 24/25 ist durch den komplett neuen Modus sowieso alles anders, aber es sieht momentan für die "kleinen" VfLer wirklich gut aus. Die Vorrundengrupppe E hatte die U19 des VfL Bochum souverän als Tabellenerster, vor Werder Bremen und Hannover 96, abgeschlossen, mit starken 36 Punkten aus 14 Spielen (11 Siege, 3 Unentschieden und keine Niederlage), und sich so für die Hauptrunde der Liga A qualifiziert. Dort werden die Gegner jetzt natürlich schwerer, da man nur noch auf die Besten der anderen (und der eigenen) Vorrundengruppen trifft, aber auch dort war der Start fast optimal. Nachdem das erste Duell mit Eintracht Frankfurt leider dem Winterwetter zum Opfer gefallen war, siegte man am zweiten Spieltag locker und souverän mit 5:0 bei Hannover 96.

Durch den heutigen klaren und hochverdienten 4:1-Heimsieg gegen Bayer Leverkusen, die als einer der Favoriten auf den Titel in dieser Spielzeit gelten/galten, liegt man auch in der neuen 6er-Gruppe gleich wieder auf dem ersten Tabellenplatz, und das, obwohl man ja ein Spiel weniger auf dem Konto hat. Da sich aus dieser Gruppe jeweils die besten vier Teams für die K.O.-Runden, also zunächst einmal das Achtelfinale, qualifizieren, darf man aus Bochumer Sicht sehr optimistisch sein, dass man das schafft. Dieses Team wird wohl nicht Deutscher Meister, aber könnte - mit etwas Glück natürlich - sehr weit kommen.