|
zurück
zur Spieleübersicht |
VfL Osnabrück U19
|
|
0
|
:
|
2
|
VfL Bochum U19
|
|
:
|
|
U19-Nachwuchsliga
Gruppe E 2024/2025- Samstag, 10. August 2024, 13:00 Uhr
|
VfL
Osnabrück U19 - VfL Bochum U19 (0:0) 0:2
Spielort: Sportpark
Illoshöhe, Osnabrück
Zuschauende:
100
VfLO:
Remberg
– Eilers, Kroll, Touray (86. Akbas), Langhammer - Acar (80.
Scheuer), Bukvic (80. Shivani), Zucht (66. Kifel) - Völkerding
(86. Fehring), Ali Khan (66. Uwandu), Cramer
VfLB: Speight
-
Koscierski, Dabrowski, Etse, Tchoumy-Nana - Keumo (86. Meyer), Lenz,
Günes (86. Anubodem), Kerbsties (46. Crimaldi) - Jashari (66.
Hounsa), Pick (66. Ofori)
Tore:
0:1 Jashari (52.),
0:2 Tchoumy-Nana (83.).
Schiedsrichter:
Niklas Simpson
An diesem sehr
heißen Sommer-Samstag ging es für mich in etwa
anderthalb Stunden nach Osnabrück. Das Ziel war der Sportpark
Illoshöhe, also quasi das Nachwuchszentrum des VfL
Osnabrück, das ich auch schon ewig auf meiner To-Do-Liste
hatte. Sehr oft hatte ich diesen schönen Ground schon
für einen Besuch auf dem Zettel, aber doch immer wieder
verworfen, weil ich dann doch etwas anderes vorgezogen hatte oder die
Angst vor dem typischen Nebenplatz-Pech zu groß war. Aber an
diesem Samstag sollte es endlich so weit sein, denn zu Gast war an
diesem Samstag niemand Geringeres als der VfL Bochum, und das sogar in
einem Pflichtspiel.
Der Grund dafür war die gerade frisch reformierte
U19-Bundesliga, die seit dieser Saison 24/25 "DFB-Nachwuchsliga"
hieß. Dabei gab es nicht mehr die drei gewohnten
Bundesliga-Staffeln (West, Süd, Nord/Nordost), sondern
zunächst acht regionale Vorrundengruppen mit jeweils acht
Teams, bevor später noch eine deutschlandweite Hauptrunde mit
einer A- und einer B-Liga ausgespielt wird. Wobei der Begriff
"regional" für den VfL Bochum doch schon arg gedehnt wurde.
Der VfL spielt zwar immer noch gegen Bielelfeld und Paderborn, aber
nicht mehr gegen die direkten Nachbarn wie Dortmund und Schalke.
Stattdessen wurden in die Bochumer Vorrundengruppe noch drei Klubs aus
Niedersachsen (VfL Osnabrück, Hannover 96 und Eintracht
Braunschweig), Bremen (Werder Bremen) und Thüringen
(Rot-Weiß Erfurt) eingruppiert. Das bedeutete für
den VfL also zum einen zwar neue, interessante Duelle gegen Klubs,
gegen die man noch nicht so oft gespielt hat, aber zum anderen
natürlich auch relativ weite Anreisewege und einen
höheren Aufwand.
Nach einem 2:1-Auftaktsieg zu Hause gegen Hannover 96 ging es
für die U19 des VfL Bochum also an diesem zweiten Spieltag der
neuen Spielzeit zum VfL Osnabrück. Und auch diese Aufgabe
lösten die jungen VfLer sehr souverän und gewannen am
Ende hochverdient mit 2:0. Zwar waren die Gäste aus dem
Ruhrgebiet von Anfang an überlegen und hatten die eindeutig
besseren Torchancen, aber es dauerte bis zur 52. Minute, bis man
endlich zur Führung kam. Ein Traumtor von Lirim Jashari war
der Dosenöffner für den VfL Bochum an diesem
Nachmittag. In Höhe der Strafraumbegrenzung knallte Jashari
den Ball oben rechts unhaltbar in den Winkel. Trotzdem blieb das Spiel
bis zur Schlussphase noch spannend, weil man es verpasste, das zweite
Tor nachzulegen. In der 83. Minute dann gelang Tchoumy-Nana per
Abstaubertor nach einer Ecke die endgültige Entscheidung.
Der Hauptplatz des "Sportpark Illoshöhe" konnte wirklich alle
meine Erwartungen erfüllen. Die große, herrlich "old
school"-geschwungene und teilweise überdachte Tribüne
wirkt doch sehr eindrucksvoll. Der Heimground der Nachwuchsteams des
VfL Osnabrück, der auch vom Turnerbund Osnabrück
für Leichtathletik genutzt wird, kann offiziell noch bis zu
5.000 Zuschauer aufnehmen. Der Zuschauerrekord des Grounds wurde 1980
beim Papstbesuch aufgestellt, als bis zu 140.000 Besucher die
Illoshöhe bevölkerten. Bei freiem Eintritt waren an
diesem Nachmittag zur DFB-Nachwuchsliga gegen den VfL Bochum knapp
über handgezählte 100 Zuschauer dabei. Fast zeitgleich
(Anstoß 14 Uhr) kickte nämlich an diesem Tag auch das
Profiteam der Osnabrücker in der 3. Liga an der Bremer Brücke
gegen den FC Erzgebirge Aue.






|
|