Titelbild
Home Spiele VfL Bochum Stabæk
Groundliste Links Impressum Datenschutz
 
Eine Seite zurück zurück zur Spieleübersicht
 VfL Bochum 1848 
1
:
0
     FC Sankt Pauli     
 
VfL Bochum Offiziell
VfL4u - Fanforum
Photomafia Bochum
VfL-Magazin
:
 
FC St. Pauli Offiziell
1. Bundesliga 2024/2025 - Mittwoch, 15. Januar 2025, 18:30 Uhr
VfL Bochum - FC St. Pauli (0:0) 1:0

Spielort:
Ruhrstadion, Bochum
Zuschauer: 26.000 (ausverkauft)
VfL: Drewes - Masovic, Ordets, Bernardo - Passlack, Bero, Sissoko, Wittek - Miyoshi (66. Broschinski), Hofmann (90.+2 Medic), Holtmann (80. de Wit)
STP: Vasilj - Nemeth (87. Ceesay), Smith, Wahl - Treu, Boukhalfa (81. Sands), Irvine, Saliakas (87. Dzwigala) - Afolayan (81. Banks), Sinani (71. Weißhaupt), Guilavogui
Tore:
1:0 Hofmannn (67., Linksschuss, Vorarbeit Broschinski).
Schiedsrichter: Daniel Siebert (Berlin)
Rote Karte: Dzwigala (90.+4, St. Pauli, grobes Foulspiel)

Einen unglaublich wichtigen Heimsieg gab es an diesem frühen Mittwochabend für den VfL Bochum, im letzten Hinrundenspiel 24/25 gegen einen direkten Abstiegskonkurrenten, den FC St. Pauli. Tatsächlich schaffte der VfL den zweiten Heimsieg in dieser Saison und auch den zweiten Heimsieg in Folge, der wieder Hoffnung auf einen immer noch möglichen Klassenerhalt gab. Es war aber definitiv auch das bislang mit Abstand schlechteste Spiel, das ich in dieser Spielzeit gesehen hatte. Beide Teams überboten sich mit Stockfehlern und Abspielfehlern, so dass das Geschehen auf dem Rasen mehr wie Slapstick wirkte. Entsprechend schlecht war die Stimmung auch an diesem Abend im Ruhrstadion. Es kam trotz wieder ausverkauftem Ruhrstadion kaum einmal richtige Fußballatmosphäre auf, weil beide Teams vorwiegend mit haarsträubenden Befreiungsschlägen ins Aus oder Pässen direkt zum Gegner brillierten, und vor allem weil Torchancen auf beiden Seiten Mangelware blieben.

Den einzigen echten Höhepunkt in diesem Spiel gab es in der 67. Minute, als der gerade vor ein paar Sekunden eingewechselte Broschinski sich auf der rechten Seite schön durchsetzen konnte und den Ball in den Strafraum flankte, wo "Diego Armando" Hofmann den Ball technisch sehenswert und artistisch mit der Hacke im Tor unterbringen konnte. 1:0. Zum ersten und einzigen Mal an diesem äußerst tristen Abend explodierte das Ruhrstadion wenigstens ein bisschen. Anschließend konnten die Gastgeber den Vorsprung relativ locker über die Zeit bringen, weil die Gäste aus Hamburg trotz Bemühens sehr harmlos blieben. Bezeichnend war die eigentlich hundertprozentige Torchance von St.Paulis Irvine, der völlig freistehend den Ball über das Tor köpfte. Letzendlich siegte dann also sn diesem Abend der Einäugige unter den Blinden.

Stark war auf jeden Fall der komplett ausverkaufte, gut aufgelegte Hamburger Gästeblock an einem frühen Mittwochabend mit Anstoß um 18:30 Uhr. Das relativiert sich aber natürlich etwas, wenn man bedenkt, dass der FC St. Pauli bekanntlich überall in Deutschland seine Fans hat und wahrscheinlich auch viele Gästefans aus NRW und dem Ruhrgebiet den dann gar nicht mehr so weiten Weg ins Ruhrstadion fanden. Wie das Ganze bei den Gästen optisch aussah, kann ich leider nicht beurteilen, denn passend zu diesem tristen Abend war es so nebelig, so dass man die Gegenseite nur schemenhaft erkennen konnte.

 
 

Alle Spiele Bochum vs. St.Pauli

77/78 (1.BL) VfL – FCP 4:0 (VfL-Tore: Eggert,Holz,Woelk,Pochstein)
86/87 (Pokal) VfL – FCP 1:2 (Leifeld)
88/89 (1.BL) VfL – FCP 0:0 (-)
89/90 (1.BL) VfL – FCP 3:3 (Kohn,Legat,Rzehaczek)
90/91 (1.BL) VfL – FCP 3:0 (Kohn(2),Legat)
93/94 (2.BL) VfL – FCP 1:1 (von Ahlen)
96/97 (1.BL) VfL – FCP 6:0 (Donkov(2),Peschel,Gülünoglu,Wosz,Eigentor)
99/00 (2.BL) VfL – FCP 2:0 (Peschel,Lust)
11/12 (2.BL) VfL – FCP 1:2 (Dabrowski)
12/13 (2.BL) VfL - FCP 3:0 (Dedic(2),Tasaka)
13/14 (2.BL) VfL - FCP 2:2 (Butscher,Jungwirth)
14/15 (2.BL) VfL - FCP 3:3 (Sestak,Weis,Eigentor)
15/16 (2.BL) VfL - FCP 1:1 (Terodde)
16/17 (2.BL) VfL - FCP 1:3 (Gündüz)
17/18 (2.BL) VfL - FCP 0:1 (-)
18/19 (2.BL) VfL - FCP 1:3 (Hinterseer)
19/20 (2.BL) VfL - FCP 2:0 (Zulj,Leitsch)
20/21 (2.BL) VfL - FCP 2:2 (Zulj,Zoller)
24/25 (1.BL) VfL - FCP 1:0 (Hofmann)

19 Spiele – 7 – 7 – 5 – 37:23 Tore