|
zurück
zur Spieleübersicht |
DJK SV Sparta Bilk
|
|
6
|
:
|
2
|
Tuspo
Richrath
|
|
:
|
|
Bezirksliga Niederrhein
2024/2025
- Sonntag, 25. Mai 2025, 15:00 Uhr
|
Sparta
Bilk - Tuspo Richrath (4:1) 6:2
Spielort:
BSA Fährstraße, Düsseldorf
Zuschauende:
50
Tore:
0:1 De Gracia (6.),
1:1 Abelski (15.),
2:1 Meyer (20.),
3:1 Nahimi (23.),
4:1 Meyer (28.),
5:1 Meyer (54.),
5:2 Pape (86.),
6:2 Müller (88.).
Schiedsrichter:
Andreas Schmitz
... und weiter ging es
mit dem Abhaken der Düsseldorfer Grounds in diesem Mai. Die
Anlage von Sparta Bilk hatte ich gefühlt auch schon ewig auf
dem Schirm, nachdem ich Fotos von dort gesehen hatte. Der Klub
verfügt tatsächlich über einen bemerkenswert
schönen Ground, gerade für diese Spielklassen, mit
einer überdachten Tribüne mit Sitzplätzen
auf einer Längsseite, sowie daneben noch unüberdachte
Stehplatzstufen mit Sitzbänken. Dazu gibt es hinter einem Tor
noch eine kleine Überdachung mit Sitzplätzen, direkt
vor dem Vereinsheim, und überall auf dem Areal noch weitere
Sitzbänke. Ein erstaunlich schicker Ground für einen
Verein, der sportlich bislang noch keine großen
Bäume ausgerissen hat. Die "DJK SV Sparta Bilk" ist in der
jetzigen Form nach verschiedenen Fusionen und
Zusammenschlüssen erst 1983 entstanden, und pendelt fast
ausschließlich zwischen der siebtklassigen Bezirksliga und
der achtklassigen Kreisliga A in Düsseldorf hin und her.
Fast schon gewohnt und sehr routiniert ging es für mich also
auch diesem Sonntag mit dem RE1 nach Düsseldorf zum dortigen
Hauptbahnhof. Dieses Mal fuhr ich dann mit der Straßenbahn
ca. zehn Minuten weiter zum Ground von Sparta Bilk in den gleichnamigen
Stadtteil der Landeshauptstadt. Vom Ground war ich begeistert, aber
etwas enttäuscht war ich von dem kaum vorhandenen Catering an
diesem Nachmittag. Aber vielleicht ist das hier auch Standard, denn
direkt neben dem Ground befindet sich ein Schnellrestaurant aus der
Kategorie "Zur goldenen Möwe", und tatsächlich hatten
sich viele Besucher des Spiels dort auch bedient, wie man sehen konnte.
Weil ich natürlich auch nicht sattgeworden war, stoppte ich
später auf dem Rückweg zur
Straßbahn-Station auch noch kurz bei "Ronalds Bulettenbude".
Ungefähr 50 (zahlende) Zuschauer hatten sich zum sportlich
bedeutungslosen Spiel am vorletzten Spieltag der Saison 24/25 an der
Bilker Fährstraße eingefunden. Darunter waren auch
ein paar "Mini-Ultras" der Gastgeber, mit Megaphon, die die
Supportersongs der Fortuna auf Sparta Bilk umgedichtet hatten. Sparta
Bilk war in jener Spielzeit zwar lange Zeit im Aufstiegskampf, aber der
Zug in diese Richtung war bereits abgefahren. Die heutigen
Gäste aus Richrath kämpften gegen den Abstieg, aber
hatten sich schon gerettet. Bei einer solchen Konstellation ist ja dann
immer die Frage, ob es langweiligen Sommerfußball
oder ein Offensivspektakel gibt. Glücklicherweise gab es an
diesem Nachmittag Letzteres. 6:2 gewannen die Gastgeber, aber das Spiel
hätte genauso gut auch 8:4 oder 10:6 ausgehen können,
bei der Vielzahl von Chancen auf beiden Seiten. Auffälligste
Spieler bei Sparta Bilk waren Ex-Profi Alon Abelski (u.a. Fortuna,
Duisburg und Bielefeld) und Stürmer Marco Meyer, der einen
Dreierpack verbuchte.




|
|