Titelbild
Home Spiele VfL Bochum Stabæk
Groundliste Links Impressum Datenschutz
 
Eine Seite zurück zurück zur Spieleübersicht
   VfL Bochum U21  
1
:
4
     Bonner SC 01/04     
 
VfL Bochum Offiziell
VfL4u - Fanforum
Photomafia Bochum
VfL-Magazin
:
 
Bonner SC Offiziell
Regionalliga West 2025/2026- Samstag, 26. Juli 2025, 14:00 Uhr
VfL Bochum U21 - Bonner SC (0:2) 1:4

Spielort:
Ruhrstadion, Bochum
Zuschauende: 1.363
VfL: Rölleke - Abdat, Tasic (70. Najjar), Hülsenbusch, Kerbsties - Holtkamp (86. Günes), Turudija (56. Jashari) - Heuser, Matter (56. Koerdt), Hartwig - Akaegbobi (86. Nzeba-Bost)
BSC: Birk - Omerbasic, Keita, Lela, Wipperfürth (78. Popovic) - Erken, Pommer, Peitz (74. Augusto), Bird (78. Berg) - Strobl (58. Schlößer), Koruk
Tore:
0:1 Koruk (14.),
0:2 Wipperfürth (26.),
0:3 Omerbasic (54.),
1:3 Hartwig (65.),
1:4 Berg (90.+2).
Schiedsrichter: Emircan Kandemir (Duisburg)

Endlich wieder Pflichtspiele, endlich der Auftakt der Regionalliga für die U21 des VfL Bochum! In der neuen Spielklasse wird die älteste Nachwuchsmannschaft des VfL in dieser Saison alle Heimspiele im Ruhrstadion austragen. Im Schmuckkästchen kam es so an diesem sommerlichen Samstag gleich zum Aufsteigerduell gegen den Bonner SC, der in der vergangenen Saison die Meisterschaft in der fünftklassigen Oberliga Mittelrhein errungen hatte. Fast 1.400 Zuschauer sorgten für eine ansprechende Kulisse in der neuen Heimat der U21 des VfL Bochum.

Am Ende stand aber ein 1:4 auf den beiden Videowänden und alle, die es mit dem VfL Bochum halten, wirkten sehr ernüchtert. Natürlich kann man ein Spiel gegen den Bonner SC verlieren, aber die Art und Weise und wie sehr man unterlegen war, schockte schon etwas. Das sah teilweise wie Erwachsenenfußball gegen Jugendfußball aus. Die VfLer wirkten von Anfang an sehr nervös, die Gäste aus dem Rheinland dagegen einfach cleverer und abgezockter. Immer wieder störten sie sehr früh das Aufbauspiel der Bochumer und kamen so zu Ballgewinnen und gefährlichen Aktionen. Eigentlich stammten sogar fast alle Torchancen der Gäste aus haarsträubenden Bochumer Ballverlusten in der eigenen Hälfte oder im eigenen Strafraum in Folge des konsequenten Pressings.

Im Grunde genommen war das auf Bochumer Seite die gleiche Mannschaft, die eine sehr gute Vorbereitung gespielt hatte und eine Woche zuvor in einem Testspiel Oberligist SpVg Schonnebeck eindrucksvoll klar dominiert und besiegt hatte. Nur Torwart Hugo Rölleke und Abwehrchef Daniel Hülsenbusch, die in der Woche zuvor noch mit im Trainingslager der VfL-Profis in Österreich unterwegs waren, waren noch neu dazugekommen. Von den Jungprofis stand sonst nur Lirim Jashari im Kader. Jashari wurde in der zweiten Halbzeit eingewechselt und sorgte wenigstens für etwas Belebung. Genau in dieser Spielphase fiel auch der zwischenzeitliche Anschlusstreffer zum 1:3.

Unter den 1.400 Zuschauern im Ruhrstadion an diesem Nachmittag waren auch schätzungsweise 300 Anhänger aus Bonn, für die extra der Gästeblock geöffnet worden war. Im Gästeblock gab es auch durchgängigen ultraorientierten Support von ca. 30-40 Leuten.