Titelbild
Home Spiele VfL Bochum Stabæk
Groundliste Links Impressum Datenschutz
 
Eine Seite zurück zurück zur Spieleübersicht
  1. FC Kaiserslautern  
3
:
2
       VfL Bochum 1848      
 
1. FC Kaiserslautern Offiziell
:
 
VfL Bochum Offiziell
VfL4u - Fanforum
Photomafia Bochum
VfL-Magazin
1. Bundesliga 2025/2026 - Samstag, 4. Oktober 2025, 13:00 Uhr
1. FC Kaiserslautern - VfL Bochum (1:1) 3:2

Spielort: Fritz-Walter-Stadion
, Kaiserslautern
Zuschauer: 48.150
FCK: Krahl - Sirch, J.Elvedi, Kim - Joly, Kunze, Sahin (73. Robinson), Haas (84. Wekesser) - Skyttä (66. Abiama), Ritter (66. Alidou) - Prtajin (84. Aremu)
VfL: Horn - Loosli, Masovic, Morgalla - Wittek (85. Onyeka), Bero, Lenz (73. Wätjen), Koscierski (73. Passlack) - Holtmann (73. Pannewig), Clairicia (59. Alfa-Ruprecht) - Hofmann
Tore:
1:0 Prtajin (7., Rechtsschuss, Vorarbeit Sirch),
1:1 Holtmann (15., Linksschuss, Vorarbeit Koscierski),
2:1 Prtajin (79., Rechtsschuss, Vorarbeit Robinson),
3:1 Joly (86., Rechtsschuss, Vorarbeit Abiama),
3:2 J.Elvedi (90.+4, Eigentor, Linksschuss, Vorarbeit Hofmann).
Schiedsrichter: Michael Bacher (Rosenheim)

Keine Ahnung, welcher (Pfälzer) Teufel mich geritten hatte, als ich mir vor ein oder zwei Monaten diese kleine Tages-Tour nach Rheinland-Pfalz zusammengestellt hatte. Damals hatte ich mich aber noch auf eine entspannte Saison in der 2. Bundesliga ohne Aufstiegskampf und ohne Abstiegskampf gefreut. Mittlerweile steckte der VfL Bochum aber nach fünf Niederlagen in Folge ganz tief im Abstiegskampf, und die Motivation an diesem Samstagmorgen nach Kaiserslautern zu fahren war ganz stark Richtung Null geschrumpft. Weil ich aber schon alles gebucht und bezahlt hatte, stand ich trotzdem an diesem Samstag früh um 4:30 Uhr auf, um um 6 Uhr vom Essener Hauptbahnhof mit dem ICE Richtung Mannheim zu starten. Überpünktlich erreichte ich Mannheim Hbf und der Zugbegleiter konnte seine Freude kaum verbergen: "Auch dieser Zug der Deutschen Bahn ist wieder nicht pünktlich. Wir erreichen Mannheim Hbf drei Minuten früher als geplant". Von dort aus fuhr ich mit einem Regionalzug noch eine Dreiviertelstunde nach Kaiserslautern und war bereits um kurz vor Zehn in der pfälzischen Großstadt.

Weil ich aus Sicherheitsgründen jede Menge Puffer eingeplant hatte, war ich also viel zu früh in Kaiserslautern. Wie man es macht ... So konnte ich mich mal der Stadt Kaiserslautern widmen, was ich bei den ersten drei Besuchen überhaupt nicht gemacht hatte, und wurde absolut positiv überrascht. Kaiserslautern verfügt über eine durchaus ansehnliche Innenstadt, mit einer netten kleinen Altstadt mit teils barocken Gebäuden, netten Weinlokalen oder den Resten der Barbarossaburg mitten in der City. Anschließend war es dann aber auch schon Zeit für den anstrengenden Marsch hinauf zum Betzenberg. Zwar ist die Lage des Fritz-Walter-Stadions natürlich sehr cool, thronend über der Stadt, aber der Fußmarsch hinauf ist jedes Mal wieder nervend. Immerhin ist auf die Fans des VfL Bochum immer noch Verlass. Mit 3.600 Fans war der Gästeblock ordentlich gefüllt. So schlecht der VfL auch spielt, der Zuschauerboom hält weiter an. Denn für den VfL war das Rekord in Kaiserslautern. In den Zeiten vor Corona hatten meist so 600 bis 800 Fans den VfL auf den Betzenberg begleitet.

Wenn ich an Kaiserslautern denke, denke ich natürlich immer zuerst an meinen ersten Besuch dort. Denn ich hatte im September 1998 bei meinem ersten Ausflug in die Pfalz gleich ein legendäres Bundesligaspiel erwischt. Es war das Spiel mit dem peinlichen Wechselfehler. Lauterns damaliger Trainer Otto Rehhagel hatte damals versehentlich einen vierten Nicht-EU-Ausländer eingewechselt, was damals nicht erlaubt war. Lauterns Verteidiger Hany Ramzy zeigte, dass er ein ganz schlechter Schauspieler gewesen wäre und täuschte anschließend eine Verletzung vor und wurde sofort wieder ausgewechselt. Der VfL drehte damals einen 0:2-Rückstand auf dem gefürchteten Betzenberg noch in einen 3:2-Auswärtssieg, u.a. durch ein Tor von Emir Dzafic, und verzichtete anschließend auf einen Protest.

Ein legendäres Spiel wurde es an diesem Samstag im Oktober 2025 zwar nicht, aber immerhin gab es typisches Fritz-Walter-Wetter, d.h. Dauerregen, Starkregen und dazu noch Sturm. Und auch wieder ein frühes Gegentor für den VfL Bochum, nachdem die gesamte Defensive mal wieder geschlafen hatte. Überrraschenderweise folgte aber darauf die stärkste Phase des VfL in diesem Spiel. Nur acht Minuten später gelang Gerrit Holtmann der Ausgleich und anschließend schafften die VfLer es, den Gegner extrem zu nerven und zu stören, so dass man zig Fehlpässe und Befreiungsschläge der Lauterer sah. Leider war das aber nur eine kurze Phase bis zur Pause. In den zweiten 45 Minuten brach die Defensive des VfL aber nach und nach wieder komplett zusammen. Nur ein Sahnetag von Timo Horn im Bochumer Tor verhinderte an diesem Tag einen hohen Sieg für den FCK. Am Ende sah das Ergebnis freundlicher aus, als es eigentlich war, u.a. weil Philipp Hofmann in der Nachspielzeit noch ein Eigentor von Elvedi erzwang.

 
 
 

Alle Duelle Kaiserslautern vs. Bochum:

71/72 (1.BL) FCK - VfL 4:1 (VfL-Tore: Balte)
72/73 (1.BL) FCK - VfL 2:2 (Walitza, Wosab)
73/74 (1.BL) FCK - VfL 0:2 (Tenhagen, Walitza)
74/75 (1.BL) FCK - VfL 1:0 (-)
75/76 (1.BL) FCK - VfL 2:1 (Kaczor)
76/77 (1.BL) FCK - VfL 2:0 (-)
77/78 (1.BL) FCK - VfL 4:1 (Bast)
78/79 (1.BL) FCK - VfL 1:1 (Abel)
79/80 (1.BL) FCK - VfL 4:1 (Kaczor)
80/81 (1.BL) FCK - VfL 0:0 (-)
81/82 (1.BL) FCK - VfL 3:3 (Schreier, Patzke, Abel)
82/83 (1.BL) FCK - VfL 1:0 (-)
83/84 (1.BL) FCK - VfL 2:0 (-)
84/85 (1.BL) FCK - VfL 5:2 (Fischer, Kuntz)
85/86 (1.BL) FCK - VfL 2:0 (-)
86/87 (1.BL) FCK - VfL 4:1 (Schulz)
87/88 (1.BL) FCK - VfL 4:2 (Leifeld, Epp)
88/89 (1.BL) FCK - VfL 3:0 (-)
89/90 (1.BL) FCK - VfL 2:1 (Rzehaczek)
90/91 (1.BL) FCK - VfL 4:1 (Helmig)
91/92 (1.BL) FCK - VfL 1:1 (Türr)
92/93 (1.BL) FCK - VfL 3:1 (Wegmann)
94/95 (1.BL) FCK - VfL 3:1 (Waldoch)
97/98 (1.BL) FCK - VfL 3:0 (-)
98/99 (Pokal) FCK - VfL 4:5 (Petrovic, ES: Sundermann, Petrovic, Dzafic, Hofmann, Schindzielorz)
98/99 (1.BL) FCK - VfL 2:3 (Reis, Buckley, Dzafic)
00/01 (1.BL) FCK - VfL 0:1 (Buckley)
02/03 (1.BL) FCK - VfL 0:2 (Christiansen(2))
03/04 (1.BL) FCK - VfL 2:2 (Hashemian, Wosz)
04/05 (1.BL) FCK - VfL 1:2 (Maltritz, Diabang)
12/13 (2.BL) FCK - VfL 0:0 (-)
13/14 (2.BL) FCK - VfL 1:1 (Sukuta-Pasu)
14/15 (2.BL) FCK - VfL 2:2 (Terodde, Sestak)
15/16 (2.BL) FCK - VfL 0:2 (Terodde(2))
16/17 (2.BL) FCK - VfL 3:0 (-)
17/18 (2.BL) FCK - VfL 0:0 (-)
25/26 (2.BL) FCK - VfL 3:2 (Holtmann, Eigentor)

37 Spiele - 20 - 10 - 7 - 75:40 Tore