Titelbild
Home Spiele VfL Bochum Stabæk
Groundliste Links Impressum Datenschutz
 
Eine Seite zurück zurück zur Spieleübersicht
  Wuppertaler SV  
0
:
5
    VfL Bochum 1848   
 
Wuppertaler SV Offiziell
:
 
VfL Bochum Offiziell
VfL4u - Fanforum
Photomafia Bochum
VfL-Magazin
Testspiel 2025/2026 - Sonntag, 6. Juli 2025, 15:30 Uhr
Wuppertaler SV - VfL Bochum (0:1) 0:5

Spielort: Stadion am Zoo
, Wuppertal
Zuschauer: 3.877
WSV: Luyambula (61. Adamidis) – Bouzraa (70. Kovarszki), Rebronja (76. Sekaki), Dervisevic, L.Müller (61. Wagemann) – Aydogan (61. Bielitza), Arambasic (46. A.Weber) - Kamo (46. Arabaci), Schaub (46. Saric), Atmaca (70. Mertsch) – Kleiner (46. Fehr)
VfL 1.HZ: Horn - Wittek, Loosli, Strompf, Koscierski - Pannewig, Wätjen, Jashari - Kwarteng, Sissoko, Bamba
VfL 2.HZ: Rölleke - Rösch, Masovic, Kleine-Bekel, Morgalla, Passlack - Lenz, Bero, Onyeka - Clairicia, Broschinski
Tore:
0:1 Sissoko (20.),
0:2 Broschinski (47.),
0:3 Clairicia (54.),
0:4 Broschinski (73.),
0:5 Broschinski (88., Foulelfmeter).
Schiedsrichter: Jonah Besong (Duisburg)
Rote Karte: Dervisevic (58., Wuppertal, Notbremse)

Zum zweiten Testspiel der Saison 25/26 ging es mal wieder ins Stadion am Zoo nach Wuppertal. Dort empfing der Regionalligist Wuppertaler SV zur offiziellen Saisoneröffnungsfeier also Zweitligist VfL Bochum. Der Sommer 2025 zeigte sich mal wieder von seiner besten Seite, mit bedecktem Himmel und fiesem Dauerregen, der sich mit Starkregen abwechselte. Ich fuhr an diesem Sonntagnachmittag zunächst mit der Straßenbahn nach Witten und von dort aus mit einer Regionalbahn direkt zur Station "Zoologischer Garten". Bei der Ankunft am Stadion sah ich gerade noch Ingo Appelt, der auf dem Vorplatz einen Auftritt im Rahmen der WSV-Saisoneröffnung einen Auftritt hatte und sich gerade vom Publikum verabschiedete. Glücklicherweise war mir dieses Event erspart geblieben.

Es war viel los am Stadion am Zoo, trotz des Dauerregens. In Sachen Organisation kann der WSV aber noch einiges zulegen. Wie schon beim letzten Besuch wunderte ich mich, dass für tausende Besucher der Haupttribüne nur ein einziger Eingang mit gerade mal zwei Scannern geöffnet war. So brauchte ich eine halbe Stunde für den Einlass und nochmal eine halbe Stunde, bis ich endlich die Currywurst mit Pommes in den Händen halten konnte. Denn das Catering schien ebenfalls total überrascht, ob der tausenden Besucher an diesem Tag. Eigentlich hatte ich mir eher Sorgen gemacht, dass ich viel zu früh vor Ort wäre, aber als ich schließlich auf meinem Platz auf der Haupttribüne saß, waren es gerade mal noch zehn Minuten bis zum Anpfiff.

Das Spiel lieferte natürlich keine Erkenntnisse, jedenfalls nicht für den gemeinen Fan. Allerdings löste der VfL die Aufgabe gegen einen Regionalligisten erstaunlich souverän und gewann verdient mit 5:0. Da gab es in den vergangenen Jahren schon knappere Resultate in der Vorbereitung gegen vergleichbare Gegner. Ausgerechnet der in der letzten Saison so gescholtene Moritz Broschinski war bester Mann auf dem Platz, mit einem Dreierpack. Zur Wahrheit gehört aber auch, dass die Gastgeber mehr als eine halbe Stunde in Unterzahl agieren mussten. Wuppertals Verteidiger Dervisevic hatte nach einer angeblichen Notbremse die Rote Karte gesehen. Für mich eine viel zu harte Entscheidung. Vom Heimpublikum hatte es für die Grätsche vorher sogar noch Applaus gegeben. Und auch für mich sah es eher nach einem sauberen Tackling aus. Aber der oft übermotiviert wirkende Schiri ließ sich auch von Bochumer Spielern und Betreuern nicht überreden, die Karte wieder zurückzunehmen.